Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das ist meine Geschichte
Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Taschenbuch von Kollektiv Zufallsgemeinschaft
Sprache: Arabisch , Deutsch , Persisch , Türkisch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit 2015, dem Höhepunkt der so genannten 'Flüchtlingskrise', hat die Abschottung und Verschärfung des Asylrechts in Deutschland und der EU massiv zugenommen. Erstarkende rechtspopulistische Bewegungen quer durch Europa schaffen ein gesellschaftliches Klima, in dem körperliche und verbale Angriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichte immer alltäglicher werden. Doch in den hierzulande geführten Debatten kommen geflüchtete Menschen selbst kaum zu Wort - insbesondere mangelt es an Aufmerksamkeit für die Sichtweisen von Frauen als Zeuginnen der aktuellen Geschehnisse.Mit diesem Buch fordern Frauen, die in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, Kontrolle über die Darstellung ihrer Lebensrealitäten im öffentlichen Raum.Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler*innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser*innen - mal ernst, mal humorvoll - Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.
Seit 2015, dem Höhepunkt der so genannten 'Flüchtlingskrise', hat die Abschottung und Verschärfung des Asylrechts in Deutschland und der EU massiv zugenommen. Erstarkende rechtspopulistische Bewegungen quer durch Europa schaffen ein gesellschaftliches Klima, in dem körperliche und verbale Angriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichte immer alltäglicher werden. Doch in den hierzulande geführten Debatten kommen geflüchtete Menschen selbst kaum zu Wort - insbesondere mangelt es an Aufmerksamkeit für die Sichtweisen von Frauen als Zeuginnen der aktuellen Geschehnisse.Mit diesem Buch fordern Frauen, die in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, Kontrolle über die Darstellung ihrer Lebensrealitäten im öffentlichen Raum.Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler*innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser*innen - mal ernst, mal humorvoll - Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
mit Illustrationen der syrischen Künstlerin Huda Takriti
ISBN-13: 9783897712553
ISBN-10: 3897712555
Sprache: Arabisch
Deutsch
Persisch
Türkisch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Kollektiv Zufallsgemeinschaft
Illustrator: Takriti, Huda
Hersteller: Unrast
Abbildungen: mit Illustr.
Maße: 212 x 146 x 23 mm
Von/Mit: Kollektiv Zufallsgemeinschaft
Erscheinungsdatum: 12.06.2019
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 115052983
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
mit Illustrationen der syrischen Künstlerin Huda Takriti
ISBN-13: 9783897712553
ISBN-10: 3897712555
Sprache: Arabisch
Deutsch
Persisch
Türkisch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Kollektiv Zufallsgemeinschaft
Illustrator: Takriti, Huda
Hersteller: Unrast
Abbildungen: mit Illustr.
Maße: 212 x 146 x 23 mm
Von/Mit: Kollektiv Zufallsgemeinschaft
Erscheinungsdatum: 12.06.2019
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 115052983
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte