Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das ist mein Fenster
Fast alle Gedichte und Songs
Taschenbuch von Peter Henisch
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»In Peter Henischs Gedichten und Liedern verbinden sich ganz mühelos Impulse der individuellen Sozialisation, der Familiengeschichte, der politischen Geschichte, der Emanzipation der eigenen Person - aber auch der von gesellschaftlichen Randgruppen, der Stadttopographie, und der gesellschaftlichen Differenzen. Diese Impulse vermengen sich mit einer geschärften Wahrnehmung, wacher Sinnlichkeit, unmittelbarer Lebensfreude und Nachdenklichkeit, sowie mit einer aus Gerechtigkeitsverlangen gewonnenen politischen Haltung. Gemeinsam finden sie zu einem leicht schwingenden Grundton, in dem immer wieder eine Fülle von zum Teil elaborierten poetischen Verfahren momenthaft aufblitzt.« (Kurt Neumann)Innerhalb des Gesamtwerks von Peter Henisch stehen meist die Prosaarbeiten - und hier wiederum die Romane - im Zentrum der Aufmerksamkeit, was auch den Interessen des Literaturmarktes geschuldet ist. Doch sein lyrisches uvre ist nicht nur umfangreich, über vier Jahrzehnte kontinuierlich angewachsen, es ist literarisch bedeutsam und für Henisch selbst alles andere als ein Nebenwerk. Man könnte geradezu eine Ironie der (Literatur-)Geschichte darin sehen, dass der Autor, für den die Peripherie mit ihren Figuren immer im Zentrum seines Schreibens stand, die für ihn so wichtige Lyrik (zu der natürlich auch seine Songtexte gehören) an der Peripherie des Literaturmarkes verortet sehen muss.Anlässlich des 75. Geburtstages von Peter Henisch wird nun mit einer Gesamtausgabe seiner Gedichte und Songs die Möglichkeit geboten, diese wichtige Werkgruppe einer Relektüre zu unterziehen und zu sehen, welche Fenster damit zu seinen Prosaarbeiten geöffnet werden. Wenn im Untertitel den Gedichten und Songs ein fast vorangestellt wird, ist auch darin eine gewisse Ironie verborgen. Einige Gelegenheitsgedichte wollte Peter Henisch in diesen Band nicht aufnehmen, andererseits aber gibt es Gedichte in unterschiedlichen Fassungen aus unterschiedlichen Entstehungszeiten - insoferne sind es mehr als alle. Und außerdem werden in den nächsten Jahren noch so manche Gedichte folgen ...
»In Peter Henischs Gedichten und Liedern verbinden sich ganz mühelos Impulse der individuellen Sozialisation, der Familiengeschichte, der politischen Geschichte, der Emanzipation der eigenen Person - aber auch der von gesellschaftlichen Randgruppen, der Stadttopographie, und der gesellschaftlichen Differenzen. Diese Impulse vermengen sich mit einer geschärften Wahrnehmung, wacher Sinnlichkeit, unmittelbarer Lebensfreude und Nachdenklichkeit, sowie mit einer aus Gerechtigkeitsverlangen gewonnenen politischen Haltung. Gemeinsam finden sie zu einem leicht schwingenden Grundton, in dem immer wieder eine Fülle von zum Teil elaborierten poetischen Verfahren momenthaft aufblitzt.« (Kurt Neumann)Innerhalb des Gesamtwerks von Peter Henisch stehen meist die Prosaarbeiten - und hier wiederum die Romane - im Zentrum der Aufmerksamkeit, was auch den Interessen des Literaturmarktes geschuldet ist. Doch sein lyrisches uvre ist nicht nur umfangreich, über vier Jahrzehnte kontinuierlich angewachsen, es ist literarisch bedeutsam und für Henisch selbst alles andere als ein Nebenwerk. Man könnte geradezu eine Ironie der (Literatur-)Geschichte darin sehen, dass der Autor, für den die Peripherie mit ihren Figuren immer im Zentrum seines Schreibens stand, die für ihn so wichtige Lyrik (zu der natürlich auch seine Songtexte gehören) an der Peripherie des Literaturmarkes verortet sehen muss.Anlässlich des 75. Geburtstages von Peter Henisch wird nun mit einer Gesamtausgabe seiner Gedichte und Songs die Möglichkeit geboten, diese wichtige Werkgruppe einer Relektüre zu unterziehen und zu sehen, welche Fenster damit zu seinen Prosaarbeiten geöffnet werden. Wenn im Untertitel den Gedichten und Songs ein fast vorangestellt wird, ist auch darin eine gewisse Ironie verborgen. Einige Gelegenheitsgedichte wollte Peter Henisch in diesen Band nicht aufnehmen, andererseits aber gibt es Gedichte in unterschiedlichen Fassungen aus unterschiedlichen Entstehungszeiten - insoferne sind es mehr als alle. Und außerdem werden in den nächsten Jahren noch so manche Gedichte folgen ...
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854495185
ISBN-10: 3854495188
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henisch, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Sonderzahl
Maße: 221 x 139 x 35 mm
Von/Mit: Peter Henisch
Erscheinungsdatum: 18.09.2018
Gewicht: 0,574 kg
preigu-id: 113930930
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783854495185
ISBN-10: 3854495188
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henisch, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Sonderzahl
Maße: 221 x 139 x 35 mm
Von/Mit: Peter Henisch
Erscheinungsdatum: 18.09.2018
Gewicht: 0,574 kg
preigu-id: 113930930
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte