Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Imaginäre im Sozialen
Zur Sozialtheorie von Cornelius Castoriadis
Taschenbuch von Harald Wolf
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Beiträge zur kritischen Sozial- und Subjekttheorie von Cornelius CastoriadisCornelius Castoriadis, griechisch-französischer politischer Theoretiker und Psychoanalytiker hinterließ ein umfangreiches Werk, das hierzulande erst allmählich entdeckt wird. Am Leitfaden der Kategorie des Imaginären hat er die Umrisse einer originellen kritischen Sozial- und Subjekttheorie entworfen, die das kreative Element des Sozialen wie des Subjekts in den Mittelpunkt stellt. Die Beiträge dieses Bandes umkreisen und diskutieren verschiedene Aspekte seines Entwurfs und verorten ihn im sozialtheoretischen Kontext.Aus dem Inhalt:Cornelius Castoriadis: Das Imaginäre: die Schöpfung im gesellschaftlich-geschichtlichen Bereich Johann P. Arnason: Castoriadis im Kontext: Genese und Anspruch eines metaphilosophischenProjektsHarald Wolf: Das Richtige zur falschen Zeit - zur Schöpfung des Imaginären bei CastoriadisBernhard Waldenfels: Revolutionäre Praxis und ontologische KreationFerdinando G. Menga: Die autonome Gesellschaft und das Problem der Ordnungskontingenz
Beiträge zur kritischen Sozial- und Subjekttheorie von Cornelius CastoriadisCornelius Castoriadis, griechisch-französischer politischer Theoretiker und Psychoanalytiker hinterließ ein umfangreiches Werk, das hierzulande erst allmählich entdeckt wird. Am Leitfaden der Kategorie des Imaginären hat er die Umrisse einer originellen kritischen Sozial- und Subjekttheorie entworfen, die das kreative Element des Sozialen wie des Subjekts in den Mittelpunkt stellt. Die Beiträge dieses Bandes umkreisen und diskutieren verschiedene Aspekte seines Entwurfs und verorten ihn im sozialtheoretischen Kontext.Aus dem Inhalt:Cornelius Castoriadis: Das Imaginäre: die Schöpfung im gesellschaftlich-geschichtlichen Bereich Johann P. Arnason: Castoriadis im Kontext: Genese und Anspruch eines metaphilosophischenProjektsHarald Wolf: Das Richtige zur falschen Zeit - zur Schöpfung des Imaginären bei CastoriadisBernhard Waldenfels: Revolutionäre Praxis und ontologische KreationFerdinando G. Menga: Die autonome Gesellschaft und das Problem der Ordnungskontingenz
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783835311077
ISBN-10: 3835311077
Sprache: Deutsch
Autor: Wolf, Harald
Redaktion: Wolf, Harald
Herausgeber: Harald Wolf
Hersteller: Wallstein
Maße: 220 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Harald Wolf
Erscheinungsdatum: 11.11.2012
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 106441737
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783835311077
ISBN-10: 3835311077
Sprache: Deutsch
Autor: Wolf, Harald
Redaktion: Wolf, Harald
Herausgeber: Harald Wolf
Hersteller: Wallstein
Maße: 220 x 140 x 12 mm
Von/Mit: Harald Wolf
Erscheinungsdatum: 11.11.2012
Gewicht: 0,208 kg
preigu-id: 106441737
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte