Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Image der Päpste
Pius XII., Johannes XXIII. und Paul VI. in bundesdeutschen Printmedien
Taschenbuch von Thomas Wegener
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wie jede öffentlichkeitssuchende Institution oder Person legen auch die katholische Kirche und ihre Päpste großen Wert auf das eigene Image. Dabei weicht die intendierte Selbstdarstellung oftmals von der medialen Wahrnehmung ab oder steht ihr sogar diametral entgegen. Ganz gleich ob Pius XII. als ¿Hitlers Papst¿, Johannes XXIII. als ¿Revoluzzer¿ oder Paul VI. als ¿Antipillenpapst¿ ¿ es existieren eine Fülle von außen zugetragener printmedialer Papst-Images, deren Entstehung, Verlauf und Brüche es in diesem Buch mithilfe einer mediensemiotischen, textbasierten Methodik auszumachen und nachzuzeichnen gilt.
Wie jede öffentlichkeitssuchende Institution oder Person legen auch die katholische Kirche und ihre Päpste großen Wert auf das eigene Image. Dabei weicht die intendierte Selbstdarstellung oftmals von der medialen Wahrnehmung ab oder steht ihr sogar diametral entgegen. Ganz gleich ob Pius XII. als ¿Hitlers Papst¿, Johannes XXIII. als ¿Revoluzzer¿ oder Paul VI. als ¿Antipillenpapst¿ ¿ es existieren eine Fülle von außen zugetragener printmedialer Papst-Images, deren Entstehung, Verlauf und Brüche es in diesem Buch mithilfe einer mediensemiotischen, textbasierten Methodik auszumachen und nachzuzeichnen gilt.
Über den Autor

Der Autor

Thomas Wegener (M.A.) ist Doktorand an der Universität Potsdam und arbeitet als Historiker in den Bereichen Zeitgeschichte, Medienwissenschaften und politische Bildung.

Inhaltsverzeichnis
Grundlegende Überlegungen.- Die Päpste im historischen Kontext - biographische Skizzen.- Die Darstellung Pius' XII. im Spiegel bundesdeutscher Printmedien.- Die Nachfolger im Petrusamt.- Konstanz und Modifikation: Abschließende Beobachtungen.- Bibliographische Angaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 556
Inhalt: xi
544 S.
7 farbige Illustr.
544 S. 7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658372750
ISBN-10: 3658372753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wegener, Thomas
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 30 mm
Von/Mit: Thomas Wegener
Erscheinungsdatum: 14.05.2022
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 121295836
Über den Autor

Der Autor

Thomas Wegener (M.A.) ist Doktorand an der Universität Potsdam und arbeitet als Historiker in den Bereichen Zeitgeschichte, Medienwissenschaften und politische Bildung.

Inhaltsverzeichnis
Grundlegende Überlegungen.- Die Päpste im historischen Kontext - biographische Skizzen.- Die Darstellung Pius' XII. im Spiegel bundesdeutscher Printmedien.- Die Nachfolger im Petrusamt.- Konstanz und Modifikation: Abschließende Beobachtungen.- Bibliographische Angaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 556
Inhalt: xi
544 S.
7 farbige Illustr.
544 S. 7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658372750
ISBN-10: 3658372753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wegener, Thomas
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 30 mm
Von/Mit: Thomas Wegener
Erscheinungsdatum: 14.05.2022
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 121295836
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte