Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Auch wenn die Rätsel der Welt, des Lebens, des Bewusstseins usw. alle gelöst wären, in einer rational letztbegründenden Weise, bliebe weiterhin die darüber hinaus sinnhaft Letztbegründung fordernde Frage offen, warum alles so ist, wie es ist, vor allem, warum es etwas überhaupt gibt, warum es denkende Wesen gibt und warum es mich gibt. Muss also für ein Gesamtverständnis von allem, neben einer rationalen Antwort sowieso zusätzlich noch eine sinnhafte Antwort gegeben werden, kann eine solche sinnhafte Antwort damit grundsätzlich zunächst auch für sich allein zu geben versucht werden, ohne einen jeden Zwang zu ihrer rationalen Rechtfertigung, lediglich mit dem erforderlichen Anspruch ihrer sinnhaften Begründung. Diese allein sinnhafte Beantwortung der allumfassenden Warum-Frage ist das zentrale Thema der offenbar pseudonym verfassten kleinen, vermutlich spätmittelalterlichen Schrift, welche sich einer Randbemerkung zufolge auf noch viel ältere, bisher unbekannte antike Schriftzeugnisse bezieht, die nach ihrem angeblichen Fundort so benannten »Olympischen Fragmente«, deren erst kürzlich entdeckte Überarbeitung unter dem Namen »Ima Godei«, wohl nach imago dei, Ebenbild Gottes = der Mensch, hier nun erstmals öffentlich gemacht werden soll. (Vorwort des Herausgebers)
Auch wenn die Rätsel der Welt, des Lebens, des Bewusstseins usw. alle gelöst wären, in einer rational letztbegründenden Weise, bliebe weiterhin die darüber hinaus sinnhaft Letztbegründung fordernde Frage offen, warum alles so ist, wie es ist, vor allem, warum es etwas überhaupt gibt, warum es denkende Wesen gibt und warum es mich gibt. Muss also für ein Gesamtverständnis von allem, neben einer rationalen Antwort sowieso zusätzlich noch eine sinnhafte Antwort gegeben werden, kann eine solche sinnhafte Antwort damit grundsätzlich zunächst auch für sich allein zu geben versucht werden, ohne einen jeden Zwang zu ihrer rationalen Rechtfertigung, lediglich mit dem erforderlichen Anspruch ihrer sinnhaften Begründung. Diese allein sinnhafte Beantwortung der allumfassenden Warum-Frage ist das zentrale Thema der offenbar pseudonym verfassten kleinen, vermutlich spätmittelalterlichen Schrift, welche sich einer Randbemerkung zufolge auf noch viel ältere, bisher unbekannte antike Schriftzeugnisse bezieht, die nach ihrem angeblichen Fundort so benannten »Olympischen Fragmente«, deren erst kürzlich entdeckte Überarbeitung unter dem Namen »Ima Godei«, wohl nach imago dei, Ebenbild Gottes = der Mensch, hier nun erstmals öffentlich gemacht werden soll. (Vorwort des Herausgebers)
Über den Autor
Der Name 'Ima Godei' ist offensichtlich ein Pseudonym ...
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783754341926
ISBN-10: 3754341928
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Godei, Ima
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 3 mm
Von/Mit: Ima Godei
Erscheinungsdatum: 27.08.2021
Gewicht: 0,037 kg
Artikel-ID: 120501726

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch