Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter
Methodische Exegese zu Lukas 10,25-37
Taschenbuch von Lukas Brand
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch theologische Fakultät), Veranstaltung: Auferstanden von den Toten - Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Gottes- und Nächstenliebe bei Lukas 10,25ff. Die Frage nach der Erläuterung des Gebotes durch das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter soll für die Interpretation dieser Perikope anleitend sein.
Als Grundlage für die exegetische Arbeit dient die Übersetzung von Lukas 10.25-37 nach dem Münchener Neuen Testament.
Der Arbeit umfasst eine Situationsanalyse, darauf folgen die Analyse des weiteren Kontextes, der Reiseerzählung, sowie eine Einschätzung davon, welchen Rahmen dieser Abschnitt innerhalb des Lukasevangeliums hat. An die Übersetzung der behandelten Perikope aus dem Münchener Neuen Testament schließt eine kurze Traditions- bzw. Redaktionsanalyse an. Darauf folgen die Analyse des engeren Kontextes, sowie eine kurze Formanalyse. Den Abschluss des Hauptteils bildet eine Vers-für-Vers-Betrachtung der Perikope, in welche die Ansätze von Sach- und Motivanalysen eingearbeitet sind.
Der Schlussteil beinhaltet eine kurze Interpretation der Perikope im Bezug auf die eingangs gestellte Frage, wie das Gebot der Nächstenliebe durch das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter erläutert wird.
Die Arbeit kann als Beispielexegese zur Einführung in das exegetische Arbeiten am Neuen Testament dienen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch theologische Fakultät), Veranstaltung: Auferstanden von den Toten - Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Gottes- und Nächstenliebe bei Lukas 10,25ff. Die Frage nach der Erläuterung des Gebotes durch das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter soll für die Interpretation dieser Perikope anleitend sein.
Als Grundlage für die exegetische Arbeit dient die Übersetzung von Lukas 10.25-37 nach dem Münchener Neuen Testament.
Der Arbeit umfasst eine Situationsanalyse, darauf folgen die Analyse des weiteren Kontextes, der Reiseerzählung, sowie eine Einschätzung davon, welchen Rahmen dieser Abschnitt innerhalb des Lukasevangeliums hat. An die Übersetzung der behandelten Perikope aus dem Münchener Neuen Testament schließt eine kurze Traditions- bzw. Redaktionsanalyse an. Darauf folgen die Analyse des engeren Kontextes, sowie eine kurze Formanalyse. Den Abschluss des Hauptteils bildet eine Vers-für-Vers-Betrachtung der Perikope, in welche die Ansätze von Sach- und Motivanalysen eingearbeitet sind.
Der Schlussteil beinhaltet eine kurze Interpretation der Perikope im Bezug auf die eingangs gestellte Frage, wie das Gebot der Nächstenliebe durch das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter erläutert wird.
Die Arbeit kann als Beispielexegese zur Einführung in das exegetische Arbeiten am Neuen Testament dienen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656157939
ISBN-10: 3656157936
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brand, Lukas
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lukas Brand
Erscheinungsdatum: 24.03.2012
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106573695
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656157939
ISBN-10: 3656157936
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brand, Lukas
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lukas Brand
Erscheinungsdatum: 24.03.2012
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 106573695
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte