Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Frühinterventionsprogramm STEEP im Kontext der Bindungstheorie
Taschenbuch von Lisa Piel
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Interdisziplinäre Fallarbeit: Multiperspektivische Fallbearbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gefährdung von Kindern durch Vernachlässigung und Misshandlung ist ein topaktuelles Thema und verlangt seit jeher nach einer Lösung. Gerade bei Familien, bei denen viele Risikofaktoren (wie finanzielle Armut, Suchtproblematik, frühe Schwangerschaft etc.) zusammenkommen ist die Gefahr von Kindeswohlgefährdung groß. Auf der anderen Seite werden im Zuge des Schutzes viel zu viele Kinder aus ihren Familien genommen. Die Frage ist nun, wie diese beiden Schwierigkeiten angegangen werden können.
Ein möglicher Weg zur Prävention solcher Vernachlässigungs- und Misshandlungsfälle ohne eine Herausnahme ist das Frühinterventionsprogramm STEEP¿ zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung, welches in dieser Arbeit vorgestellt werden soll. Da STEEP¿ wissenschaftlich auf der Bindungstheorie begründet ist und diese, sowie die verschiedenen Bindungsqualitäten, für das Verständnis wichtig sind sollen sie hier zuvor eingehend erläutert werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Interdisziplinäre Fallarbeit: Multiperspektivische Fallbearbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gefährdung von Kindern durch Vernachlässigung und Misshandlung ist ein topaktuelles Thema und verlangt seit jeher nach einer Lösung. Gerade bei Familien, bei denen viele Risikofaktoren (wie finanzielle Armut, Suchtproblematik, frühe Schwangerschaft etc.) zusammenkommen ist die Gefahr von Kindeswohlgefährdung groß. Auf der anderen Seite werden im Zuge des Schutzes viel zu viele Kinder aus ihren Familien genommen. Die Frage ist nun, wie diese beiden Schwierigkeiten angegangen werden können.
Ein möglicher Weg zur Prävention solcher Vernachlässigungs- und Misshandlungsfälle ohne eine Herausnahme ist das Frühinterventionsprogramm STEEP¿ zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung, welches in dieser Arbeit vorgestellt werden soll. Da STEEP¿ wissenschaftlich auf der Bindungstheorie begründet ist und diese, sowie die verschiedenen Bindungsqualitäten, für das Verständnis wichtig sind sollen sie hier zuvor eingehend erläutert werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656855613
ISBN-10: 3656855617
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piel, Lisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lisa Piel
Erscheinungsdatum: 05.01.2015
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 104941150
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656855613
ISBN-10: 3656855617
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piel, Lisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lisa Piel
Erscheinungsdatum: 05.01.2015
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 104941150
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte