Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Ende der Nachsichtigkeit
Neue biokybernetische Handlungsmuster für resiliente Gesellschaften
Taschenbuch von E. W. Udo Küppers
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor dieses Buches bespricht kleine adaptive Fortschritte, die ganzheitliches vernetztes Denken und Handeln voraussetzen, aus dem eine systemstabilisierende Wirkung erwächst. Biokybernetik und Deglobalisierung verfolgen ähnliche Prinzipien. Daher sind beide sehr geeignet, um das Metaziel Nachhaltigkeit zu stärken.
Der Autor dieses Buches bespricht kleine adaptive Fortschritte, die ganzheitliches vernetztes Denken und Handeln voraussetzen, aus dem eine systemstabilisierende Wirkung erwächst. Biokybernetik und Deglobalisierung verfolgen ähnliche Prinzipien. Daher sind beide sehr geeignet, um das Metaziel Nachhaltigkeit zu stärken.
Über den Autor

Dr.-Ing. E. W. Udo Küppers studierte Ingenieurwissenschaften in Düsseldorf und der TU Berlin, wo er 1983 promovierte. Nach wissenschaftlichen Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen und der Teilnahme an internationalen F&E-Projekten leitet er seit 2001 die selbstständige Arbeitsgruppe Küppers-Systemdenken.

Seit 2013 als Lehrbeauftragter - ab 2016 als Studienleiter - der AKAD-University in Stuttgart betreut er verschiedene Lehrmodule. Zentral ist das Modul Interdisziplinäre Kompetenz mit zur Zeit neun technischen wirtschaftlichen Themenkomplexen, u. a. Systemische Bionik, Cyberphysische Systeme und Robotik, Neuronale Netze, Risikostrategien, Jenseits der Ökonomie, Neues Arbeiten und Anthropozän.

Sein Interesse gilt dem Grenzbereich zwischen Natur und Technik, insbesondere einem fehlertoleranten hochachtsamen Umgang in komplexen Organisationsprozessen, sowie Systemisches Denken und Handeln, begleitet von Wirkungsnetzmethoden für effiziente nachhaltige Praxislösungen.

Zusammenfassung

Beleuchtet die gängigen Dogmen zu Wachstum, Konsum und Wohlstand

Nachhaltigkeit aus einer anderen Perspektive

Anschauliche Beispiele

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Die Wirkmächtigkeit des Perspektivwechsels.- Kybernetik und Biokybernetik.- Globalisierung und Deglobalisierung .- Fünf Reisen durch die globalisierende Welt.- Biokybernetische Deglobalisierung.- Metaziel: Nachhaltige Entwicklung.- Störgrößen in den Einflusssphären Globalisierung und Deglobalisierung.- Biokybernetische Sicht der Deglobalisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: XVI
68 S.
15 farbige Illustr.
6 farbige Tab.
68 S. 15 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658222284
ISBN-10: 365822228X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22228-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Küppers, E. W. Udo
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: E. W. Udo Küppers
Erscheinungsdatum: 23.08.2018
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 113971815
Über den Autor

Dr.-Ing. E. W. Udo Küppers studierte Ingenieurwissenschaften in Düsseldorf und der TU Berlin, wo er 1983 promovierte. Nach wissenschaftlichen Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen und der Teilnahme an internationalen F&E-Projekten leitet er seit 2001 die selbstständige Arbeitsgruppe Küppers-Systemdenken.

Seit 2013 als Lehrbeauftragter - ab 2016 als Studienleiter - der AKAD-University in Stuttgart betreut er verschiedene Lehrmodule. Zentral ist das Modul Interdisziplinäre Kompetenz mit zur Zeit neun technischen wirtschaftlichen Themenkomplexen, u. a. Systemische Bionik, Cyberphysische Systeme und Robotik, Neuronale Netze, Risikostrategien, Jenseits der Ökonomie, Neues Arbeiten und Anthropozän.

Sein Interesse gilt dem Grenzbereich zwischen Natur und Technik, insbesondere einem fehlertoleranten hochachtsamen Umgang in komplexen Organisationsprozessen, sowie Systemisches Denken und Handeln, begleitet von Wirkungsnetzmethoden für effiziente nachhaltige Praxislösungen.

Zusammenfassung

Beleuchtet die gängigen Dogmen zu Wachstum, Konsum und Wohlstand

Nachhaltigkeit aus einer anderen Perspektive

Anschauliche Beispiele

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Die Wirkmächtigkeit des Perspektivwechsels.- Kybernetik und Biokybernetik.- Globalisierung und Deglobalisierung .- Fünf Reisen durch die globalisierende Welt.- Biokybernetische Deglobalisierung.- Metaziel: Nachhaltige Entwicklung.- Störgrößen in den Einflusssphären Globalisierung und Deglobalisierung.- Biokybernetische Sicht der Deglobalisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: XVI
68 S.
15 farbige Illustr.
6 farbige Tab.
68 S. 15 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658222284
ISBN-10: 365822228X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22228-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Küppers, E. W. Udo
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: E. W. Udo Küppers
Erscheinungsdatum: 23.08.2018
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 113971815
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte