Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das emanzipatorische Potenzial der Performance Art
Taschenbuch von Sophia Firgau
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Performance Art ist in jeder Hinsicht eine grenzüberschreitende Kunst: Die Grenzen zwischen den Künsten, zwischen AkteurInnen und ZuschauerInnen, Kunst und Alltag verschwimmen. Gleichzeitig werden Konzepte von Körperlichkeit und Räumlichkeit radikal in Frage gestellt, Konventionen und vermeintliche Tabus gebrochen. Die dadurch entstehenden Irritationen und Unsicherheiten lenken den Blick auf das ¿Dazwischen¿, auf die Zwischenräume und Schwellenerfahrungen. Wie wird dieses ¿Dazwischen¿ wahrgenommen? Kann eine ästhetische Erfahrung als Schwellenerfahrung erlebt werden, die eine Transformation herbeiführen kann? Und welches emanzipatorische Potenzial birgt dieser Transformationsprozess? Hat die Performance-Kunst das Potenzial, auf individueller und gesellschaftlicher Ebene Veränderung anzustoßen?
Performance Art ist in jeder Hinsicht eine grenzüberschreitende Kunst: Die Grenzen zwischen den Künsten, zwischen AkteurInnen und ZuschauerInnen, Kunst und Alltag verschwimmen. Gleichzeitig werden Konzepte von Körperlichkeit und Räumlichkeit radikal in Frage gestellt, Konventionen und vermeintliche Tabus gebrochen. Die dadurch entstehenden Irritationen und Unsicherheiten lenken den Blick auf das ¿Dazwischen¿, auf die Zwischenräume und Schwellenerfahrungen. Wie wird dieses ¿Dazwischen¿ wahrgenommen? Kann eine ästhetische Erfahrung als Schwellenerfahrung erlebt werden, die eine Transformation herbeiführen kann? Und welches emanzipatorische Potenzial birgt dieser Transformationsprozess? Hat die Performance-Kunst das Potenzial, auf individueller und gesellschaftlicher Ebene Veränderung anzustoßen?
Über den Autor
Sophia Firgau, Jahrgang 1994, studierte Kulturpädagogik und Szenografie in Mönchengladbach und Dortmund. Besonders interessieren sie partizipatorische und dekolonisierende Ausstellungsformate, rassismuskritische Bildungsarbeit und die Schnittstellen zwischen Performance-Kunst, Museum und öffentlichem Raum.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783838214207
ISBN-10: 383821420X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Firgau, Sophia
Hersteller: ibidem
ibidem-Verlag
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Sophia Firgau
Erscheinungsdatum: 29.02.2020
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 117815266
Über den Autor
Sophia Firgau, Jahrgang 1994, studierte Kulturpädagogik und Szenografie in Mönchengladbach und Dortmund. Besonders interessieren sie partizipatorische und dekolonisierende Ausstellungsformate, rassismuskritische Bildungsarbeit und die Schnittstellen zwischen Performance-Kunst, Museum und öffentlichem Raum.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783838214207
ISBN-10: 383821420X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Firgau, Sophia
Hersteller: ibidem
ibidem-Verlag
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Sophia Firgau
Erscheinungsdatum: 29.02.2020
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 117815266
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte