Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das ehemalige Benediktinerkloster Blaubeuren
Bauforschung an einer Klosteranlage des Spätmittelalters
Buch von Christian Kayser
Sprache: Deutsch

80,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die ehrwürdige Klosteranlage Blaubeuren am Blautopf überliefert einen Schatz spätgotischer Baukunst. Eine Fülle gut erhaltener Baudetails wie spätgotische Tafelfriese, Holzbalkendecken, Formziegelelemente und bauzeitliche Dachwerke illustrieren ebenso die monastische Kultur wie die Handwerkskunst des späten 15. Jahrhunderts. Im Zuge einer umfassenden Instandsetzung der Gebäude war es erstmals möglich, vom Brunnenhaus bis zur Klosterkirche alle Bauten der Klausur intensiv zu untersuchen. Mit den Methoden der Bauforschung gelang es, den ambitionierten Neubau des Klosters als Musteranlage benediktinischer Reformarchitektur wie auch den späteren Transformationsprozess vom Kloster zur Schule anschaulich nachvollziehbar zu machen. Dokumentiert werden die neuen Erkenntnisse in zahlreichen Bildern und Plänen.
Die ehrwürdige Klosteranlage Blaubeuren am Blautopf überliefert einen Schatz spätgotischer Baukunst. Eine Fülle gut erhaltener Baudetails wie spätgotische Tafelfriese, Holzbalkendecken, Formziegelelemente und bauzeitliche Dachwerke illustrieren ebenso die monastische Kultur wie die Handwerkskunst des späten 15. Jahrhunderts. Im Zuge einer umfassenden Instandsetzung der Gebäude war es erstmals möglich, vom Brunnenhaus bis zur Klosterkirche alle Bauten der Klausur intensiv zu untersuchen. Mit den Methoden der Bauforschung gelang es, den ambitionierten Neubau des Klosters als Musteranlage benediktinischer Reformarchitektur wie auch den späteren Transformationsprozess vom Kloster zur Schule anschaulich nachvollziehbar zu machen. Dokumentiert werden die neuen Erkenntnisse in zahlreichen Bildern und Plänen.
Über den Autor
Christian Kayser studierte Architektur an der TU München und der University of Bath und wurde 2012 mit einer Arbeit zur Baukonstruktion mittelalterlicher Fenstermaßwerke promoviert. Seit 2004 ist er als Bauforscher und als Gutachter in der praktischen Denkmalpflege tätig, seit 2012 als Geschäftsführer bei Barthel & Maus, Beratende Ingenieure GmbH. Kayser lehrt als Dozent an der TU München, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Propstei Johannesberg (Fulda/Hessen). Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind historische Baukonstruktionen und der Sakralbau des Spätmittelalters.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 432
Reihe: Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Inhalt: 432 S.
mit etwa 800 großteils farbigen Abbildungen und 6 Planbeilagen
ISBN-13: 9783799514545
ISBN-10: 3799514546
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kayser, Christian
Redaktion: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart/Andrea Br
äuning
Hersteller: Jan Thorbecke Verlag
Thorbecke Jan Verlag
Abbildungen: mit etwa 800 großteils farbigen Abbildungen und 6 Planbeilagen
Maße: 304 x 218 x 40 mm
Von/Mit: Christian Kayser
Erscheinungsdatum: 20.08.2020
Gewicht: 2,428 kg
preigu-id: 118070457
Über den Autor
Christian Kayser studierte Architektur an der TU München und der University of Bath und wurde 2012 mit einer Arbeit zur Baukonstruktion mittelalterlicher Fenstermaßwerke promoviert. Seit 2004 ist er als Bauforscher und als Gutachter in der praktischen Denkmalpflege tätig, seit 2012 als Geschäftsführer bei Barthel & Maus, Beratende Ingenieure GmbH. Kayser lehrt als Dozent an der TU München, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Propstei Johannesberg (Fulda/Hessen). Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind historische Baukonstruktionen und der Sakralbau des Spätmittelalters.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 432
Reihe: Forschungen und Berichte der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Inhalt: 432 S.
mit etwa 800 großteils farbigen Abbildungen und 6 Planbeilagen
ISBN-13: 9783799514545
ISBN-10: 3799514546
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kayser, Christian
Redaktion: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
Herausgeber: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart/Andrea Br
äuning
Hersteller: Jan Thorbecke Verlag
Thorbecke Jan Verlag
Abbildungen: mit etwa 800 großteils farbigen Abbildungen und 6 Planbeilagen
Maße: 304 x 218 x 40 mm
Von/Mit: Christian Kayser
Erscheinungsdatum: 20.08.2020
Gewicht: 2,428 kg
preigu-id: 118070457
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte