Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Dritte des Vergleichs
Wissenschaft und Kultur zwischen Äquivalenz und Differenz
Taschenbuch von Matthias Debald
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Differenz und Äquivalenz, Individuum und Kultur - diese Pole bilden den Rahmen von Das Dritte des Vergleichs, das der Frage nachgeht, ob und auf welche Weise Verstehen in und zwischen kulturellen Feldern möglich ist. Verstehen gleicht hierbei einem doppelt ineinander verschränkten hermeneutischen Zirkel, der zwischen dem Vertrautmachen des Unvertrauten und dem Unvertrautmachen des Vertrauten changiert und auf diese Weise die Regularitäten und Variationen, die kulturelle Felder und individuelle Modelle dieser Felder trennen und verbinden, sichtbar macht.

Die Untersuchung dieses dialogischen Prozesses macht deutlich, dass durch dieses mapping zwischen zwei oder mehr kulturellen Bezugssystemen ein drittes Bezugssystem - ein tertium comparationis - entsteht, in dem sich das komplexe Wechselspiel zwischen individuellen, intrakulturellen und interkulturellen Differenzen und Äquivalenzen abbildet. Das Nachvollziehen dieser Analyse- und Syntheseleistungen ermöglicht es nicht nur, unvertraute und vertraute Phänomene besser zu verstehen, sondern erlaubt es uns zugleich, zu einem tieferen Verständnis des Erkenntnisprozesses an sich zu gelangen.

Differenz und Äquivalenz, Individuum und Kultur - diese Pole bilden den Rahmen von Das Dritte des Vergleichs, das der Frage nachgeht, ob und auf welche Weise Verstehen in und zwischen kulturellen Feldern möglich ist. Verstehen gleicht hierbei einem doppelt ineinander verschränkten hermeneutischen Zirkel, der zwischen dem Vertrautmachen des Unvertrauten und dem Unvertrautmachen des Vertrauten changiert und auf diese Weise die Regularitäten und Variationen, die kulturelle Felder und individuelle Modelle dieser Felder trennen und verbinden, sichtbar macht.

Die Untersuchung dieses dialogischen Prozesses macht deutlich, dass durch dieses mapping zwischen zwei oder mehr kulturellen Bezugssystemen ein drittes Bezugssystem - ein tertium comparationis - entsteht, in dem sich das komplexe Wechselspiel zwischen individuellen, intrakulturellen und interkulturellen Differenzen und Äquivalenzen abbildet. Das Nachvollziehen dieser Analyse- und Syntheseleistungen ermöglicht es nicht nur, unvertraute und vertraute Phänomene besser zu verstehen, sondern erlaubt es uns zugleich, zu einem tieferen Verständnis des Erkenntnisprozesses an sich zu gelangen.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783958082199
ISBN-10: 395808219X
Sprache: Deutsch
Autor: Debald, Matthias
Hersteller: Neofelis
Maße: 210 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Matthias Debald
Erscheinungsdatum: 07.04.2020
Gewicht: 0,44 kg
preigu-id: 112843337
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783958082199
ISBN-10: 395808219X
Sprache: Deutsch
Autor: Debald, Matthias
Hersteller: Neofelis
Maße: 210 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Matthias Debald
Erscheinungsdatum: 07.04.2020
Gewicht: 0,44 kg
preigu-id: 112843337
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte