Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Chaos managen
Kreativität und Innovation in einer Welt des Wandels
Taschenbuch von Ralph D Stacey
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dem sprichwörtlich kreativen Chaos durch Kontrolle den Garaus machen, wäre eindeutig der falsche Weg. Ralph D. Stacey beleuchtet die Managementpraktiken international führender Unternehmen und zeigt: Nur flexibles und innovatives Verhalten bewirkt geschäftlichen Erfolg. Und das ist ohne Kreativität nicht möglich.
Dem sprichwörtlich kreativen Chaos durch Kontrolle den Garaus machen, wäre eindeutig der falsche Weg. Ralph D. Stacey beleuchtet die Managementpraktiken international führender Unternehmen und zeigt: Nur flexibles und innovatives Verhalten bewirkt geschäftlichen Erfolg. Und das ist ohne Kreativität nicht möglich.
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel Einführung: Das Chaos managen.- Alte Routen zum stabilen Gleichgewicht.- Neue Ansätze - Strategien für Organisationen im Ungleichgewicht.- Was der neue Managementansatz bedeutet.- Einige Worte zur Klärung.- 2. Kapitel Warum Manager ein anderes Denken benötigen.- Die Herausforderungen für das Management: Eskalation und sich selbst verstärkende Ursache-Wirkungs-Kreise.- Gängige Reaktionen des Managements: Visionen und Pläne.- Die Konsequenzen: Nachahmung und Exzeß.- 3. Kapitel Systeme, Erfolg und Instabilität.- Instabilität als Folge von Inkompetenz und Unkenntnis.- Neue Entdeckungen über dynamische Systeme.- Die Bedeutung von Rückkoppelungssystemen für Unternehmen.- Chaos und geschäftlicher Erfolg.- Die Erzeugung und Formung von Kundenbedürfnissen.- Der Erfolg liegt im Chaos.- 4. Kapitel Kreativität und Zerstörung.- Manager provozieren Instabilität.- Wie das Management ein Unternehmen in offenen Situationen führt.- Die Wichtigkeit von Instabilität und NichtVorhersagbarkeit.- Die Bedeutung von Spontaneität und Selbstorganisation.- Chaotische Dynamik revolutioniert das Denken.- 5. Kapitel Strategisches Denken und Kontroverse.- Denken und Lernen - Der Gebrauch von Denkmodellen.- Analogie und qualitative Muster versus Analyse und Quantifizierung.- Geistige Modelle, die den Lernprozeß selbst regieren.- 6. Kapitel Strategische Intention und NichtVorhersagbarkeit.- Planung, Visionen und Ideologie.- Die Implikationen des dynamischen Systemdenkens.- Organisatorische Intention als Ideologie - Gemeinsame Visionen und Werte.- Konsequenzen für das Chaos-Management.- 7. Kapitel Strategische Kontrolle und Unregelmäßigkeit.- Veränderung und dynamische Systeme.- Kontrollformen und Veränderungssituationen.- Folgerungen für dasChaos-Management.- 8. Kapitel Partizipation, Hierarchie und Stabilität.- Flexible Strukturen und Ermächtigung von Mitarbeitern.- Flexible Strukturen und Chaos.- Politik.- Welche Kontrolle braucht das Chaos?.- 9. Kapitel Schritten zur lernenden Organisation.- Die neue strategische Ausrichtung.- Langfristige Strategien und kurzfristiges Planen.- Simultane Anwendung verschiedener Kontrollsysteme.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783322826756
ISBN-10: 3322826759
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stacey, Ralph D
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 229 x 152 x 11 mm
Von/Mit: Ralph D Stacey
Erscheinungsdatum: 19.02.2012
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 106335466
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel Einführung: Das Chaos managen.- Alte Routen zum stabilen Gleichgewicht.- Neue Ansätze - Strategien für Organisationen im Ungleichgewicht.- Was der neue Managementansatz bedeutet.- Einige Worte zur Klärung.- 2. Kapitel Warum Manager ein anderes Denken benötigen.- Die Herausforderungen für das Management: Eskalation und sich selbst verstärkende Ursache-Wirkungs-Kreise.- Gängige Reaktionen des Managements: Visionen und Pläne.- Die Konsequenzen: Nachahmung und Exzeß.- 3. Kapitel Systeme, Erfolg und Instabilität.- Instabilität als Folge von Inkompetenz und Unkenntnis.- Neue Entdeckungen über dynamische Systeme.- Die Bedeutung von Rückkoppelungssystemen für Unternehmen.- Chaos und geschäftlicher Erfolg.- Die Erzeugung und Formung von Kundenbedürfnissen.- Der Erfolg liegt im Chaos.- 4. Kapitel Kreativität und Zerstörung.- Manager provozieren Instabilität.- Wie das Management ein Unternehmen in offenen Situationen führt.- Die Wichtigkeit von Instabilität und NichtVorhersagbarkeit.- Die Bedeutung von Spontaneität und Selbstorganisation.- Chaotische Dynamik revolutioniert das Denken.- 5. Kapitel Strategisches Denken und Kontroverse.- Denken und Lernen - Der Gebrauch von Denkmodellen.- Analogie und qualitative Muster versus Analyse und Quantifizierung.- Geistige Modelle, die den Lernprozeß selbst regieren.- 6. Kapitel Strategische Intention und NichtVorhersagbarkeit.- Planung, Visionen und Ideologie.- Die Implikationen des dynamischen Systemdenkens.- Organisatorische Intention als Ideologie - Gemeinsame Visionen und Werte.- Konsequenzen für das Chaos-Management.- 7. Kapitel Strategische Kontrolle und Unregelmäßigkeit.- Veränderung und dynamische Systeme.- Kontrollformen und Veränderungssituationen.- Folgerungen für dasChaos-Management.- 8. Kapitel Partizipation, Hierarchie und Stabilität.- Flexible Strukturen und Ermächtigung von Mitarbeitern.- Flexible Strukturen und Chaos.- Politik.- Welche Kontrolle braucht das Chaos?.- 9. Kapitel Schritten zur lernenden Organisation.- Die neue strategische Ausrichtung.- Langfristige Strategien und kurzfristiges Planen.- Simultane Anwendung verschiedener Kontrollsysteme.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783322826756
ISBN-10: 3322826759
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stacey, Ralph D
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 229 x 152 x 11 mm
Von/Mit: Ralph D Stacey
Erscheinungsdatum: 19.02.2012
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 106335466
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte