Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Burgbauprojekt Guédelon: Wissensaneignung und -vermittlung bei öffentlich zugänglicher Experimenteller Archäologie
Taschenbuch von Veruschka-Meike Jähnert
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Bau einer echten Burg im 21. Jahrhundert mit den Mitteln und Techniken des 13. Jahrhunderts - das ist keine utopische Idee eines realitätsfernen Träumers. Dieses Projekt gibt es wirklich: Guédelon.
Seit über 15 Jahren wird mitten in einem Wald des Burgunds an einer mittelalterlichen Burg gebaut. Wirklich jeder kann auf die Baustelle und mithelfen oder nur zuschauen. Hier sollen sich Wissenschaft und Öffentlichkeit auf gleicher Augenhöhe begegnen und den Bau so authentisch wie möglich vorantreiben.
Es stellt sich jedoch die Frage, ob es sich schlichtweg um ein abenteuerliches Projekt handelt, welches viele Mittelalterbegeisterte anlockt oder ob der intensive Einbezug von Laien eine neue Form erlebbarer Wissenschaft sein kann. Ist das Projekt eventuell ein Charakteristikum unserer Zeit, wie wir mit Vergangenheit umgehen, so dass es mehr über die Gegenwart aussagt als über das 13. Jahrhundert? Ist man sich auf der Baustelle der Verantwortung und Symbolhaftigkeit des Burgenbaus gegenüber der Öffentlichkeit bewusst?
Es ist Halbzeit auf Guédelon und daher ein guter Zeitpunkt, um eine Einschätzung zur bisherigen Tätigkeit und weiteren Entwicklungsmöglichkeiten zu geben.
Der Bau einer echten Burg im 21. Jahrhundert mit den Mitteln und Techniken des 13. Jahrhunderts - das ist keine utopische Idee eines realitätsfernen Träumers. Dieses Projekt gibt es wirklich: Guédelon.
Seit über 15 Jahren wird mitten in einem Wald des Burgunds an einer mittelalterlichen Burg gebaut. Wirklich jeder kann auf die Baustelle und mithelfen oder nur zuschauen. Hier sollen sich Wissenschaft und Öffentlichkeit auf gleicher Augenhöhe begegnen und den Bau so authentisch wie möglich vorantreiben.
Es stellt sich jedoch die Frage, ob es sich schlichtweg um ein abenteuerliches Projekt handelt, welches viele Mittelalterbegeisterte anlockt oder ob der intensive Einbezug von Laien eine neue Form erlebbarer Wissenschaft sein kann. Ist das Projekt eventuell ein Charakteristikum unserer Zeit, wie wir mit Vergangenheit umgehen, so dass es mehr über die Gegenwart aussagt als über das 13. Jahrhundert? Ist man sich auf der Baustelle der Verantwortung und Symbolhaftigkeit des Burgenbaus gegenüber der Öffentlichkeit bewusst?
Es ist Halbzeit auf Guédelon und daher ein guter Zeitpunkt, um eine Einschätzung zur bisherigen Tätigkeit und weiteren Entwicklungsmöglichkeiten zu geben.
Über den Autor
Veruschka-Meike Jähnert schloss ihr Studium der Volkskunde/Kulturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jahr 2013 mit dem akademischen Grad der Master of Arts erfolgreich ab. Fasziniert von der Mittelalterbegeisterung in der heutigen Zeit, handelte ihre Bachelorarbeit (2010) von Mittelaltermärkten und deren Akteuren. Als sie vom ¿authentischen¿ Bau einer Burg aus dem 13. Jahrhundert erfuhr, entschloss sie sich, dieses einzigartige Projekt in Hinsicht auf museologische Fragestellungen und in Bezug auf die Aneignung und Vermittlung von historischem Wissen zu untersuchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783959347860
ISBN-10: 3959347863
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jähnert, Veruschka-Meike
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Veruschka-Meike Jähnert
Erscheinungsdatum: 08.10.2015
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104181825
Über den Autor
Veruschka-Meike Jähnert schloss ihr Studium der Volkskunde/Kulturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Jahr 2013 mit dem akademischen Grad der Master of Arts erfolgreich ab. Fasziniert von der Mittelalterbegeisterung in der heutigen Zeit, handelte ihre Bachelorarbeit (2010) von Mittelaltermärkten und deren Akteuren. Als sie vom ¿authentischen¿ Bau einer Burg aus dem 13. Jahrhundert erfuhr, entschloss sie sich, dieses einzigartige Projekt in Hinsicht auf museologische Fragestellungen und in Bezug auf die Aneignung und Vermittlung von historischem Wissen zu untersuchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783959347860
ISBN-10: 3959347863
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jähnert, Veruschka-Meike
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Veruschka-Meike Jähnert
Erscheinungsdatum: 08.10.2015
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104181825
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte