34,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Dieses Buch ist die erste gründliche wissenschaftliche Untersuchung einer der radikalsten Ausprägungen der aktuellen weltweiten Welle neuer rechter Bewegungen und Regierungen: die Bewegung, die den derzeitigen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro an die Macht gebracht hat. Der Aufstieg dieser neuen rechten Bewegung in Brasilien kam für viele Analyst*innen überraschend, die das Land bisher als erfolgreiches Beispiel für die Umsetzung einer fortschrittlichen Sozialpolitik im ersten Jahrzehnt des 21.Jahrhunderts betrachteten.
Die Autor*innen dieses Bandes versuchen, einige dieser Fragen zu beantworten, indem sie die Ergebnisse einer umfangreichen Feldforschung vorstellen, die sie im Laufe der Jahre mit Bolsonaro-Anhänger*innen und Mitgliedern der neuen brasilianischen Rechtsbewegungen durchgeführt haben. Sie haben quantitative und vor allem qualitative Daten analysiert, um den beschleunigten Wandel der brasilianischen Öffentlichkeit zu begleiten, ausgehend von kleinen liberalen und konservativen Gruppen in den sozialen Medien hin zu einem größeren Publikum über Buchverlage, das Bildungssystem, die Mainstream-Medien und das politische Parteiensystem.
Die Autor*innen
Camila Rocha arbeitet als parlamentarische Beraterin, politische Beraterin und Koordinatorin für qualitative Forschung im dritten Sektor.
Esther Solano Gallego ist Professorin für Internationale Beziehungen an der Bundesuniversität von São Paulo (UNIFESP), Brasilien.
Jonas Medeiros ist Sozialwissenschaftler und Forscher am Brasilianischen Zentrum für Analyse und Planung (CEBRAP) und Mitglied des Nucleus Recht und Demokratie (Núcleo Direito e Democracia).
Dieses Buch ist die erste gründliche wissenschaftliche Untersuchung einer der radikalsten Ausprägungen der aktuellen weltweiten Welle neuer rechter Bewegungen und Regierungen: die Bewegung, die den derzeitigen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro an die Macht gebracht hat. Der Aufstieg dieser neuen rechten Bewegung in Brasilien kam für viele Analyst*innen überraschend, die das Land bisher als erfolgreiches Beispiel für die Umsetzung einer fortschrittlichen Sozialpolitik im ersten Jahrzehnt des 21.Jahrhunderts betrachteten.
Die Autor*innen dieses Bandes versuchen, einige dieser Fragen zu beantworten, indem sie die Ergebnisse einer umfangreichen Feldforschung vorstellen, die sie im Laufe der Jahre mit Bolsonaro-Anhänger*innen und Mitgliedern der neuen brasilianischen Rechtsbewegungen durchgeführt haben. Sie haben quantitative und vor allem qualitative Daten analysiert, um den beschleunigten Wandel der brasilianischen Öffentlichkeit zu begleiten, ausgehend von kleinen liberalen und konservativen Gruppen in den sozialen Medien hin zu einem größeren Publikum über Buchverlage, das Bildungssystem, die Mainstream-Medien und das politische Parteiensystem.
Die Autor*innen
Camila Rocha arbeitet als parlamentarische Beraterin, politische Beraterin und Koordinatorin für qualitative Forschung im dritten Sektor.
Esther Solano Gallego ist Professorin für Internationale Beziehungen an der Bundesuniversität von São Paulo (UNIFESP), Brasilien.
Jonas Medeiros ist Sozialwissenschaftler und Forscher am Brasilianischen Zentrum für Analyse und Planung (CEBRAP) und Mitglied des Nucleus Recht und Demokratie (Núcleo Direito e Democracia).
Camila Rocha arbeitet als parlamentarische Beraterin, politische Beraterin und Koordinatorin für qualitative Forschung im dritten Sektor.
Esther Solano Gallego ist Professorin für Internationale Beziehungen an der Bundesuniversität von São Paulo (UNIFESP), Brasilien.
Jonas Medeiros ist Sozialwissenschaftler und Forscher am Brasilianischen Zentrum für Analyse und Planung (CEBRAP) und Mitglied des Nucleus Recht und Demokratie (Núcleo Direito e Democracia).
Wie Jair Bolsonaro Präsident wurde - Rechte Bewegungen und (Gegen-) Öffentlichkeiten in Brasilien
Brasilien im Kontext des Phänomens des weltweiten Aufstiegs neuer rechtsextremer Bewegungen und Regierungen
Beitrag zur Betrachtung der rechten Gegenöffentlichkeit aus der Perspektive des Globalen Südens
Einleitung.- Die Neue Brasilianische Rechte: Radikal und schamlos.- Die Reaktion der Konservativen und die Aufstände im Juni 2013.- Der Aufstieg Bolsonaros.- Schlussfolgerung.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
199 S. 7 s/w Illustr. 199 S. 7 Abb. |
ISBN-13: | 9783031202384 |
ISBN-10: | 3031202384 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89209529 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Rocha, Camila
Medeiros, Jonas Solano, Esther |
Hersteller: |
Springer Nature Switzerland
Springer International Publishing AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Camila Rocha (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.02.2025 |
Gewicht: | 0,291 kg |
Camila Rocha arbeitet als parlamentarische Beraterin, politische Beraterin und Koordinatorin für qualitative Forschung im dritten Sektor.
Esther Solano Gallego ist Professorin für Internationale Beziehungen an der Bundesuniversität von São Paulo (UNIFESP), Brasilien.
Jonas Medeiros ist Sozialwissenschaftler und Forscher am Brasilianischen Zentrum für Analyse und Planung (CEBRAP) und Mitglied des Nucleus Recht und Demokratie (Núcleo Direito e Democracia).
Wie Jair Bolsonaro Präsident wurde - Rechte Bewegungen und (Gegen-) Öffentlichkeiten in Brasilien
Brasilien im Kontext des Phänomens des weltweiten Aufstiegs neuer rechtsextremer Bewegungen und Regierungen
Beitrag zur Betrachtung der rechten Gegenöffentlichkeit aus der Perspektive des Globalen Südens
Einleitung.- Die Neue Brasilianische Rechte: Radikal und schamlos.- Die Reaktion der Konservativen und die Aufstände im Juni 2013.- Der Aufstieg Bolsonaros.- Schlussfolgerung.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
199 S. 7 s/w Illustr. 199 S. 7 Abb. |
ISBN-13: | 9783031202384 |
ISBN-10: | 3031202384 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89209529 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Rocha, Camila
Medeiros, Jonas Solano, Esther |
Hersteller: |
Springer Nature Switzerland
Springer International Publishing AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 13 mm |
Von/Mit: | Camila Rocha (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.02.2025 |
Gewicht: | 0,291 kg |