Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Bild in der Werbung
Gestaltung, Potentiale, Entwicklung
Taschenbuch von Jenny Heerdegen
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Zeit herrscht eine wahre Bilderflut in unserer Gesellschaft. In Fernsehen, Zeitung und Internet werden wir von Bildern regelrecht verfolgt. Besonders in Werbeanzeigen gewinnen Bilder an Bedeutung. Wie aber funktioniert Bildkommunikation überhaupt, was muss bei der Verwendung von Bildern in der Werbung beachtet werden und wie sieht die historische Entwicklung des Bildes in der Printwerbung aus? Die Autorin Jenny Heerdegen stellt zunächst grundlegende Kommunikationsprozesse vor. Anschließend wird das Bild als Mittel zur Kommunikation näher betrachtet, wie es wahrgenommen wird und was zu einer besseren Verarbeitung und Speicherung bildlicher Informationen beiträgt. Im zweiten Teil wird die Geschichte der Werbung, speziell die visuelle Umsetzung, in Abhängigkeit von den gesellschaftlichen Entwicklungen dargestellt. Schließlich folgt die Analyse von zwei Werbeanzeigen von 1912 und 1994, die wesentliche Veränderungen aufzeigt. Das Buch richtet sich an Werbetreibende, an Unternehmen, an Sozial-, Medien-, und Kommunikationswissenschaftler/Innen und an alle, die sich für die Entwicklung und Wirkung von Bildern in der Werbung bzw. den Massenmedien interessieren.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der heutigen Zeit herrscht eine wahre Bilderflut in unserer Gesellschaft. In Fernsehen, Zeitung und Internet werden wir von Bildern regelrecht verfolgt. Besonders in Werbeanzeigen gewinnen Bilder an Bedeutung. Wie aber funktioniert Bildkommunikation überhaupt, was muss bei der Verwendung von Bildern in der Werbung beachtet werden und wie sieht die historische Entwicklung des Bildes in der Printwerbung aus? Die Autorin Jenny Heerdegen stellt zunächst grundlegende Kommunikationsprozesse vor. Anschließend wird das Bild als Mittel zur Kommunikation näher betrachtet, wie es wahrgenommen wird und was zu einer besseren Verarbeitung und Speicherung bildlicher Informationen beiträgt. Im zweiten Teil wird die Geschichte der Werbung, speziell die visuelle Umsetzung, in Abhängigkeit von den gesellschaftlichen Entwicklungen dargestellt. Schließlich folgt die Analyse von zwei Werbeanzeigen von 1912 und 1994, die wesentliche Veränderungen aufzeigt. Das Buch richtet sich an Werbetreibende, an Unternehmen, an Sozial-, Medien-, und Kommunikationswissenschaftler/Innen und an alle, die sich für die Entwicklung und Wirkung von Bildern in der Werbung bzw. den Massenmedien interessieren.
Über den Autor
Jenny Heerdegen, B.A. in Social Sciences:an der Universität Osnabrück.Diplom Aufbaustudiengang Medienwissenschaft/ Medienpraxis an derUniversität Tübingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783639393996
ISBN-10: 3639393996
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heerdegen, Jenny
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Jenny Heerdegen
Erscheinungsdatum: 21.03.2012
Gewicht: 0,143 kg
preigu-id: 106537051
Über den Autor
Jenny Heerdegen, B.A. in Social Sciences:an der Universität Osnabrück.Diplom Aufbaustudiengang Medienwissenschaft/ Medienpraxis an derUniversität Tübingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783639393996
ISBN-10: 3639393996
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heerdegen, Jenny
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Jenny Heerdegen
Erscheinungsdatum: 21.03.2012
Gewicht: 0,143 kg
preigu-id: 106537051
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte