Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In einer mittelgroßen Stadt wie Göttingen wurde das Baugeschehen traditionell von den örtlichen Baugeschäften dominiert. Im Rahmen dieser Untersuchung des Zusammenspiels von öffentlicher Stadtplanung und privater Bautätigkeit werden erstmals die Geschäftspraktiken einer solchen Firma analysiert. Am Beispiel der Firma Conrad Rathkamp & Söhne und ihrer Konkurrenz verfolgt Jan Volker Wilhelm die Entwicklung von den Anfängen über die Gründung von Terraingesellschaften und den Göttinger Bankenzusammenbruch bis hin zu Krieg und Inflation. Dabei legt er ausführlich die Entwicklung der städtischen Planungspolitik von der unkonventionell realisierten Stadterweiterung bis zum ideologischen Diktat der Siedlungsbewegung seit 1918 dar und geht erstmals der Frage nach, welche Rolle die landwirtschaftliche Flurbereinigung im Städtebau der Kaiserzeit spielte.
In einer mittelgroßen Stadt wie Göttingen wurde das Baugeschehen traditionell von den örtlichen Baugeschäften dominiert. Im Rahmen dieser Untersuchung des Zusammenspiels von öffentlicher Stadtplanung und privater Bautätigkeit werden erstmals die Geschäftspraktiken einer solchen Firma analysiert. Am Beispiel der Firma Conrad Rathkamp & Söhne und ihrer Konkurrenz verfolgt Jan Volker Wilhelm die Entwicklung von den Anfängen über die Gründung von Terraingesellschaften und den Göttinger Bankenzusammenbruch bis hin zu Krieg und Inflation. Dabei legt er ausführlich die Entwicklung der städtischen Planungspolitik von der unkonventionell realisierten Stadterweiterung bis zum ideologischen Diktat der Siedlungsbewegung seit 1918 dar und geht erstmals der Frage nach, welche Rolle die landwirtschaftliche Flurbereinigung im Städtebau der Kaiserzeit spielte.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Titelzusatz: Stadtplanung, Grundstücksgeschäfte und Bautätigkeit in Göttingen (1861-1924), Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen 24
Inhalt: 480 S.
126 Fotos
8 Tab.
6 Grafiken
Diagramme
Schaubilder
4 Farbtaf.
ISBN-13: 9783525854259
ISBN-10: 3525854250
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wilhelm, Jan Volker
Auflage: 1/2006
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 238 x 165 x 38 mm
Von/Mit: Jan Volker Wilhelm
Erscheinungsdatum: 06.06.2006
Gewicht: 0,932 kg
Artikel-ID: 102248277

Ähnliche Produkte

Taschenbuch