Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Bahá¿ítum und die Medizin
Ein medizinhistorischer Beitrag zum Verhältnis von Religion und Medizin
Taschenbuch von Stephan Anis Towfigh
Sprache: Deutsch

94,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese ideengeschichtliche Analyse betrachtet erstmalig das Schrifttum der jüngsten Weltreligion, des Bahá¿ítums, im Hinblick auf die grundlegenden Parameter für ein Zusammenwirken von Religion und Medizin, und für ein Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Heilung. Dabei werden medizingeschichtliche, medizintheoretische und medizinethische Fragen eingehend beleuchtet. Die gesicherte Quellenlage erlaubt die Berücksichtigung zahlreicher authentischer Schriften, unter anderem die des Stifters des Bahá¿ítums, Bahá¿ülláh (1817-1892).
Diese ideengeschichtliche Analyse betrachtet erstmalig das Schrifttum der jüngsten Weltreligion, des Bahá¿ítums, im Hinblick auf die grundlegenden Parameter für ein Zusammenwirken von Religion und Medizin, und für ein Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Heilung. Dabei werden medizingeschichtliche, medizintheoretische und medizinethische Fragen eingehend beleuchtet. Die gesicherte Quellenlage erlaubt die Berücksichtigung zahlreicher authentischer Schriften, unter anderem die des Stifters des Bahá¿ítums, Bahá¿ülláh (1817-1892).
Über den Autor
Der Autor: Stephan Anis Towfigh, geboren 1981 in Mülheim an der Ruhr; Studium der Humanmedizin an den Universitäten Münster, Freiburg und Heidelberg; Promotion 2006 am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg im Breisgau.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Allgemeines zum Zusammenwirken von Religion und Wissenschaft in verschiedenen Kulturen, Zeitepochen und Religionen - Medizingeschichtliche Analyse des Bahá'í-Verständnisses für das Verhältnis von Religion und Wissenschaft und von Religion und Medizin - Erarbeitung grundlegender Paradigmen zu Gesundheit, Krankheit und Heilung im Bahá'ítum - Exemplarische Quellenanalyse eines medizinischen Textes Bahá'u'lláhs (Lawh-i-Tibb) - Medizingeschichtliche und medizinethische Analyse zentraler Bahá'í-Schriften unter Berücksichtigung von Themen wie Empfängnisverhütung, Schwangerschaftsabbruch, Organtransplantation, Hirntod und Sterbehilfe.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Medizingeschichte im Kontext
ISBN-13: 9783631562338
ISBN-10: 3631562330
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 56233
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Towfigh, Stephan Anis
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Medizingeschichte im Kontext
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Stephan Anis Towfigh
Erscheinungsdatum: 24.01.2007
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 103751017
Über den Autor
Der Autor: Stephan Anis Towfigh, geboren 1981 in Mülheim an der Ruhr; Studium der Humanmedizin an den Universitäten Münster, Freiburg und Heidelberg; Promotion 2006 am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg im Breisgau.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Allgemeines zum Zusammenwirken von Religion und Wissenschaft in verschiedenen Kulturen, Zeitepochen und Religionen - Medizingeschichtliche Analyse des Bahá'í-Verständnisses für das Verhältnis von Religion und Wissenschaft und von Religion und Medizin - Erarbeitung grundlegender Paradigmen zu Gesundheit, Krankheit und Heilung im Bahá'ítum - Exemplarische Quellenanalyse eines medizinischen Textes Bahá'u'lláhs (Lawh-i-Tibb) - Medizingeschichtliche und medizinethische Analyse zentraler Bahá'í-Schriften unter Berücksichtigung von Themen wie Empfängnisverhütung, Schwangerschaftsabbruch, Organtransplantation, Hirntod und Sterbehilfe.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Reihe: Medizingeschichte im Kontext
ISBN-13: 9783631562338
ISBN-10: 3631562330
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 56233
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Towfigh, Stephan Anis
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Medizingeschichte im Kontext
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Stephan Anis Towfigh
Erscheinungsdatum: 24.01.2007
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 103751017
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch