Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Außenkommando des KZ Buchenwald in Duderstadt
Ungarische Jüdinnen im Rüstungsbetrieb Polte
Taschenbuch von Götz Hütt
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auschwitz, Bergen-Belsen, Duderstadt, Theresienstadt - das waren im letzten Jahr des 2. Weltkrieges nacheinander die gemeinsamen Aufenthaltsorte von 750 jüdischen Frauen aus Ungarn. 1944 nach Auschwitz deportiert, bei Selektionen dort als Arbeitskräfte selektiert, über Bergen-Belsen nach Duderstadt transportiert, mussten sie von November 1944 bis April 1945 in der Munitionsfabrik Polte Sklavenarbeit leisten, in einem Außenkommando des Konzentrationslagers Buchenwald. Im April 1945 wurden sie in dreiwöchiger Fahrt nach Theresienstadt evakuiert, wo sowjetische Soldaten sie befreiten.

Das Buch schildert das Schicksal dieser Frauen. Es stellt das KZ-Außenkommando unmittelbar vor den Toren der mitteldeutschen Kleinstadt Duderstadt dar. Und es thematisiert, wie dieses kleine KZ nach 1945 für Jahrzehnte vergessen wurde und welche Widerstände es gegen das Erinnern gab.
Auschwitz, Bergen-Belsen, Duderstadt, Theresienstadt - das waren im letzten Jahr des 2. Weltkrieges nacheinander die gemeinsamen Aufenthaltsorte von 750 jüdischen Frauen aus Ungarn. 1944 nach Auschwitz deportiert, bei Selektionen dort als Arbeitskräfte selektiert, über Bergen-Belsen nach Duderstadt transportiert, mussten sie von November 1944 bis April 1945 in der Munitionsfabrik Polte Sklavenarbeit leisten, in einem Außenkommando des Konzentrationslagers Buchenwald. Im April 1945 wurden sie in dreiwöchiger Fahrt nach Theresienstadt evakuiert, wo sowjetische Soldaten sie befreiten.

Das Buch schildert das Schicksal dieser Frauen. Es stellt das KZ-Außenkommando unmittelbar vor den Toren der mitteldeutschen Kleinstadt Duderstadt dar. Und es thematisiert, wie dieses kleine KZ nach 1945 für Jahrzehnte vergessen wurde und welche Widerstände es gegen das Erinnern gab.
Über den Autor
Götz Hütt hat seit den 1980er Jahren dazu beigetragen, die Geschichte der Stadt Duderstadt in der nationalsozialistischen Zeit zu erforschen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783833426469
ISBN-10: 3833426462
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hütt, Götz
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Götz Hütt
Erscheinungsdatum: 08.03.2005
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 102379699
Über den Autor
Götz Hütt hat seit den 1980er Jahren dazu beigetragen, die Geschichte der Stadt Duderstadt in der nationalsozialistischen Zeit zu erforschen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783833426469
ISBN-10: 3833426462
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hütt, Götz
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Götz Hütt
Erscheinungsdatum: 08.03.2005
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 102379699
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte