Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Atelier im 21. Jahrhundert
Passagen Kunst
Taschenbuch von Robert Fleck
Sprache: Deutsch

14,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Atelier des Künstlers ist ein Mythos und zugleich ein konkreter Ort. Durch seine hochgradige Individualisierung stellt es in der Arbeitswelt der postindustriellen Wirtschaftsgesellschaft einen utopischen Gegensatz zur Normierung der Arbeitsplätze dar.

Das Buch untersucht die Geschichte und den Strukturwandel des Ateliers vom Anfang des 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Als Grundlage dient dem Autor nicht zuletzt seine langjährige Recherchearbeit durch Atelierbesuche bei Künstler aller heute tätigen Generationen. Wie verhalten sich die zeitgenössischen Bildtechniken und die kollektiven Arbeitsformen der Künstler zum individuellen Künstleratelier? Welche Rolle behält das Atelier als ein exemplarischer Ort der Nichtöffentlichkeit angesichts der zunehmenden Vernetzung mit dem öffentlichen Raum und seinen medialen Repräsentationen? Das Atelier erscheint als eine in jedem Fall singuläre "Kriegsmaschine" im Sinne vom Deleuze und Guattari, von der ausgehend eine künstlerische Arbeit ihre "alterité", die radikale Andersartigkeit in der Welt der Gegenwart auszubilden vermag.
Das Atelier des Künstlers ist ein Mythos und zugleich ein konkreter Ort. Durch seine hochgradige Individualisierung stellt es in der Arbeitswelt der postindustriellen Wirtschaftsgesellschaft einen utopischen Gegensatz zur Normierung der Arbeitsplätze dar.

Das Buch untersucht die Geschichte und den Strukturwandel des Ateliers vom Anfang des 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Als Grundlage dient dem Autor nicht zuletzt seine langjährige Recherchearbeit durch Atelierbesuche bei Künstler aller heute tätigen Generationen. Wie verhalten sich die zeitgenössischen Bildtechniken und die kollektiven Arbeitsformen der Künstler zum individuellen Künstleratelier? Welche Rolle behält das Atelier als ein exemplarischer Ort der Nichtöffentlichkeit angesichts der zunehmenden Vernetzung mit dem öffentlichen Raum und seinen medialen Repräsentationen? Das Atelier erscheint als eine in jedem Fall singuläre "Kriegsmaschine" im Sinne vom Deleuze und Guattari, von der ausgehend eine künstlerische Arbeit ihre "alterité", die radikale Andersartigkeit in der Welt der Gegenwart auszubilden vermag.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 106
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783709202043
ISBN-10: 3709202043
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleck, Robert
Auflage: 1/2017
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 235 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Robert Fleck
Erscheinungsdatum: 15.04.2017
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 108798068
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 106
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783709202043
ISBN-10: 3709202043
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fleck, Robert
Auflage: 1/2017
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 235 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Robert Fleck
Erscheinungsdatum: 15.04.2017
Gewicht: 0,197 kg
preigu-id: 108798068
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte