Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Archiv der Geschichten
Buch von Edwin Dillmann
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Verrat, Terrorbanden, Rivalität mit der Handelsnation Mantiana drohen das Königreich Arriana in den Abgrund zu reißen. Menschen verschwinden. Die Bruderschaft von Metarchon verliert ihre Zauberkraft. Dem Archiv von Orplid, welches geheimnisvoll Schicksale verwebt, droht Vernichtung. Eine Welt gerät aus den Fugen.
In den uralten Vier Büchern wird ein Auserwählter prophezeit. Wird er in Erscheinung treten?
Auf einem farbenprächtigen Tableau entfaltet sich eine Geschichte von Verrat und Widerstehen, von Fest und Krieg, von wahrer Liebe, wahrer Ehre, von fantastischen Begebenheiten. Vom Wiederfinden eines Menschen, der verlorenging.
Immer wieder, teils augenzwinkernd, blitzen Motive aus der fantastischen Tradition auf ¿ der Roman erzählt nicht nur von einem Archiv der Geschichten, er ist selber eines.
Verrat, Terrorbanden, Rivalität mit der Handelsnation Mantiana drohen das Königreich Arriana in den Abgrund zu reißen. Menschen verschwinden. Die Bruderschaft von Metarchon verliert ihre Zauberkraft. Dem Archiv von Orplid, welches geheimnisvoll Schicksale verwebt, droht Vernichtung. Eine Welt gerät aus den Fugen.
In den uralten Vier Büchern wird ein Auserwählter prophezeit. Wird er in Erscheinung treten?
Auf einem farbenprächtigen Tableau entfaltet sich eine Geschichte von Verrat und Widerstehen, von Fest und Krieg, von wahrer Liebe, wahrer Ehre, von fantastischen Begebenheiten. Vom Wiederfinden eines Menschen, der verlorenging.
Immer wieder, teils augenzwinkernd, blitzen Motive aus der fantastischen Tradition auf ¿ der Roman erzählt nicht nur von einem Archiv der Geschichten, er ist selber eines.
Über den Autor
Edwin Dillmann ist geboren am 9. Juli 1958 in Dillingen (Saar). Er studierte Geschichte und Germanistik an den Universitäten Saarbrücken, Trier und Wien. Promotion 1992.
Er war tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter und veröffentlichte Aufsätze und Bücher vor allem zur Kulturgeschichte und Regionalgeschichte, ferner eine Biographie über Kaiserin Maria Theresia in der Reihe dtv-portrait (2000, 2. Aufl. 2006). Lehrtätigkeit an den Universitäten Saarbrücken und Aachen. Seit 2002 ist er im Notariat tätig.
Seit 2005 belletristisches Schreiben. Debüt mit dem Roman ¿Nirgendheim¿ (2008).
Er lebt und arbeitet in der Nähe von Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783752651607
ISBN-10: 3752651601
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dillmann, Edwin
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 32 mm
Von/Mit: Edwin Dillmann
Erscheinungsdatum: 20.11.2020
Gewicht: 0,679 kg
preigu-id: 119379771
Über den Autor
Edwin Dillmann ist geboren am 9. Juli 1958 in Dillingen (Saar). Er studierte Geschichte und Germanistik an den Universitäten Saarbrücken, Trier und Wien. Promotion 1992.
Er war tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter und veröffentlichte Aufsätze und Bücher vor allem zur Kulturgeschichte und Regionalgeschichte, ferner eine Biographie über Kaiserin Maria Theresia in der Reihe dtv-portrait (2000, 2. Aufl. 2006). Lehrtätigkeit an den Universitäten Saarbrücken und Aachen. Seit 2002 ist er im Notariat tätig.
Seit 2005 belletristisches Schreiben. Debüt mit dem Roman ¿Nirgendheim¿ (2008).
Er lebt und arbeitet in der Nähe von Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783752651607
ISBN-10: 3752651601
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dillmann, Edwin
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 32 mm
Von/Mit: Edwin Dillmann
Erscheinungsdatum: 20.11.2020
Gewicht: 0,679 kg
preigu-id: 119379771
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte