Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Amt des Speaker of the House of Representatives im amerikanischen Regierungssystem.
Dissertationsschrift
Taschenbuch von Jörg Semmler
Sprache: Deutsch

119,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Amt des Speaker of the U.S. House of Representatives ist das institutionell zweitmächtigste Amt des amerikanischen Regierungssystems. Jörg Semmler behandelt die rechtliche Stellung und politische Bedeutung des Sprecher-Amtes aus verfassungs- und parlamentsrechtlicher, historischer und politikwissenschaftlicher Perspektive. Dazu werden im wesentlichen folgende Aspekte erörtert: die Stellung des Speaker-Amtes im Verfassungsgefüge, die historische Entwicklung des Amtes, seine Stellung innerhalb der Organisation des Kongresses sowie die Kompetenzen des Sprechers als Parlamentspräsident und Mehrheitsführer. Der Autor stellt jeweils vergleichende Bezüge zum Amt des Bundestagspräsidenten her.

Die Arbeit bietet insgesamt eine um das Sprecher-Amt zentrierte systematische Darstellung des amerikanischen Parlamentsrechts.
Das Amt des Speaker of the U.S. House of Representatives ist das institutionell zweitmächtigste Amt des amerikanischen Regierungssystems. Jörg Semmler behandelt die rechtliche Stellung und politische Bedeutung des Sprecher-Amtes aus verfassungs- und parlamentsrechtlicher, historischer und politikwissenschaftlicher Perspektive. Dazu werden im wesentlichen folgende Aspekte erörtert: die Stellung des Speaker-Amtes im Verfassungsgefüge, die historische Entwicklung des Amtes, seine Stellung innerhalb der Organisation des Kongresses sowie die Kompetenzen des Sprechers als Parlamentspräsident und Mehrheitsführer. Der Autor stellt jeweils vergleichende Bezüge zum Amt des Bundestagspräsidenten her.

Die Arbeit bietet insgesamt eine um das Sprecher-Amt zentrierte systematische Darstellung des amerikanischen Parlamentsrechts.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Einleitung - 1. Kapitel: Der Kongreß und das präsidentielle Regierungssystem der USA: Grundzüge des amerikanischen Regierungssystems - Die amerikanische Gewaltenteilungskonzeption: die Stellung des Kongresses im Verfassungsgefüge - Der Senat - Das Repräsentantenhaus - Senat und Repräsentantenhaus im Vergleich - Die Kompetenzen und Aufgaben des Kongresses - Grundzüge des Gesetzgebungsverfahrens - 2. Kapitel: Das amerikanische Parlamentsrecht: Bedeutung und Funktion des Parlamentsrechts - Die "Parlamentsautonomie" des Kongresses - Quellen und Rechtsnatur des amerikanischen Parlamentsrechts - 3. Kapitel: Ursprung und historische Entwicklung des Speaker-Amtes: Historische Vorläufer des amerikanischen Speaker-Amtes - Theoretische Konzeptionen politischer Führung bei Hamilton und Madison - Die Entwicklung des Sprecher-Amtes seit 1789 - Die Geschäftsordnungsreformen Speaker Gingrichs und der Republican Conference im 104. Kongreß: ein Überblick - 4. Kapitel: Der Speaker im Sys tem des Repräsentantenhauses: Die Stellung des Speaker im Vergleich zu den anderen Amts- und Funktionsträgern des Repräsentantenhauses - Der politische Einfluß des Speaker auf die Organisationen der Repräsentantenhausfraktionen - 5. Kapitel: Amtsgewalt und Kompetenzen des Speaker als Parlamentspräsident: Allgemeines - Power of Scheduling - Sitzungsleitende Kompetenzen - Formale Kompetenzen - Parlamentarische Teilnahmerechte - Sonstige Kompetenzen des Sprechers - 6. Kapitel: Die Stellung des Speaker im Vergleich zu den Führungspositionen des Senats: Allgemeines - Der Vizepräsident - Der President pro tempore des Senats - Der Majority Leader des Senats - 7. Kapitel: Abschließende Bemerkungen - Anhang I-II - Verzeichnis der Quellen und Literatur - Personen- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 441
Inhalt: IV
441 S.
ISBN-13: 9783428107285
ISBN-10: 3428107284
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10728
Autor: Semmler, Jörg
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: IV, 441 S.
Maße: 234 x 158 x 19 mm
Von/Mit: Jörg Semmler
Erscheinungsdatum: 07.05.2002
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 111912654
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Einleitung - 1. Kapitel: Der Kongreß und das präsidentielle Regierungssystem der USA: Grundzüge des amerikanischen Regierungssystems - Die amerikanische Gewaltenteilungskonzeption: die Stellung des Kongresses im Verfassungsgefüge - Der Senat - Das Repräsentantenhaus - Senat und Repräsentantenhaus im Vergleich - Die Kompetenzen und Aufgaben des Kongresses - Grundzüge des Gesetzgebungsverfahrens - 2. Kapitel: Das amerikanische Parlamentsrecht: Bedeutung und Funktion des Parlamentsrechts - Die "Parlamentsautonomie" des Kongresses - Quellen und Rechtsnatur des amerikanischen Parlamentsrechts - 3. Kapitel: Ursprung und historische Entwicklung des Speaker-Amtes: Historische Vorläufer des amerikanischen Speaker-Amtes - Theoretische Konzeptionen politischer Führung bei Hamilton und Madison - Die Entwicklung des Sprecher-Amtes seit 1789 - Die Geschäftsordnungsreformen Speaker Gingrichs und der Republican Conference im 104. Kongreß: ein Überblick - 4. Kapitel: Der Speaker im Sys tem des Repräsentantenhauses: Die Stellung des Speaker im Vergleich zu den anderen Amts- und Funktionsträgern des Repräsentantenhauses - Der politische Einfluß des Speaker auf die Organisationen der Repräsentantenhausfraktionen - 5. Kapitel: Amtsgewalt und Kompetenzen des Speaker als Parlamentspräsident: Allgemeines - Power of Scheduling - Sitzungsleitende Kompetenzen - Formale Kompetenzen - Parlamentarische Teilnahmerechte - Sonstige Kompetenzen des Sprechers - 6. Kapitel: Die Stellung des Speaker im Vergleich zu den Führungspositionen des Senats: Allgemeines - Der Vizepräsident - Der President pro tempore des Senats - Der Majority Leader des Senats - 7. Kapitel: Abschließende Bemerkungen - Anhang I-II - Verzeichnis der Quellen und Literatur - Personen- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 441
Inhalt: IV
441 S.
ISBN-13: 9783428107285
ISBN-10: 3428107284
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10728
Autor: Semmler, Jörg
Hersteller: Duncker & Humblot
Abbildungen: IV, 441 S.
Maße: 234 x 158 x 19 mm
Von/Mit: Jörg Semmler
Erscheinungsdatum: 07.05.2002
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 111912654
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte