Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
10,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Johann Anselm Steiger erläutert das Altarretabel in der Kapelle in Wittdün auf Amrum, das 1929 gestiftet wurde und damit eines der wenigen Beispiel für Emblematik im 20. Jahrhundert ist. Es thematisiert die Symbolik der Schifffahrt als Lebens, und das über dem zentralen Retabel angebrachte und auf den beiden Seitenteilen dargestellte Kreuz das Bildprogramm zusammenhält. Bemerkenswert ist - und das ist nur ein Aspekt der komplexen Deutung - dass die Arbeit der Seenotrettung als Akt der Christusnachfolge interpretiert wird.
Johann Anselm Steiger erläutert das Altarretabel in der Kapelle in Wittdün auf Amrum, das 1929 gestiftet wurde und damit eines der wenigen Beispiel für Emblematik im 20. Jahrhundert ist. Es thematisiert die Symbolik der Schifffahrt als Lebens, und das über dem zentralen Retabel angebrachte und auf den beiden Seitenteilen dargestellte Kreuz das Bildprogramm zusammenhält. Bemerkenswert ist - und das ist nur ein Aspekt der komplexen Deutung - dass die Arbeit der Seenotrettung als Akt der Christusnachfolge interpretiert wird.
Über den Autor
Johann Anselm Steiger, Dr. theol. (1992 Prom. in Heidelberg, 1994 Habil. in Leipzig), ist seit 2001 Professor für Christentumsgeschichte und Historische Theologie (Reformation und Neuzeit) am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Hamburg und Sprecher der DFG-Forschungsgruppe "Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit".
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Große Kunstführer / Große Kunstführer / Kirchen und Klöster |
Inhalt: |
32 S.
12 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783795490430 |
ISBN-10: | 379549043X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Universität Hamburg Fakultät für Geisteswissenschaften |
Redaktion: | Hamburg, Universität |
Hersteller: |
Schnell & Steiner GmbH
Schnell & Steiner GmbH, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de |
Abbildungen: | 12 farbige Abbildungen |
Maße: | 236 x 167 x 6 mm |
Von/Mit: | Universität Hamburg |
Erscheinungsdatum: | 02.07.2025 |
Gewicht: | 0,144 kg |