Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie viel Geld von wem wofür?

Anschaulich erklärt die Autorin die Einstufung in Pflegegrade. Sie beschreibt Schritt für Schritt, wie Pflegebedürftige und deren Angehörige zu ihrem Geld kommen. Dieser Leitfaden klärt alle wichtigen Fragen:

  • Wie ist der Antrag auf einen Pflegegrad zu stellen?
  • Wie unterscheiden sich die einzelnen Pflegegrade?
  • Wie hoch sind die Leistungen der Pflegekasse?
  • Was prüft der Gutachter?
  • Mit welchen Fragen müssen Sie rechnen?
  • Wie bereiten Sie sich vor?


Keine Angst vor dem Gutachter:

14 Pflegefälle aus der beruflichen Praxis der Autorin veranschaulichen, wie sich Pflegebedürftige, Pflegende und deren Angehörige auf den Termin mit dem Gutachter der Pflegekassen optimal vorbereiten.



Bereiten Sie sich aussagekräftig und prüfungssicher vor:

Die Anleitung zeigt auf, welche Unterlagen vorbereitet werden sollen. Das Muster eines Pflegetagebuches hilft, den Unterstützungsbedarf festzuhalten. Das Muster zur Protokollierung zeigt mit seinen erläuternden Hinweisen, auf was beim Gutachterbesuch geachtet werden sollte.

Wie viel Geld von wem wofür?

Anschaulich erklärt die Autorin die Einstufung in Pflegegrade. Sie beschreibt Schritt für Schritt, wie Pflegebedürftige und deren Angehörige zu ihrem Geld kommen. Dieser Leitfaden klärt alle wichtigen Fragen:

  • Wie ist der Antrag auf einen Pflegegrad zu stellen?
  • Wie unterscheiden sich die einzelnen Pflegegrade?
  • Wie hoch sind die Leistungen der Pflegekasse?
  • Was prüft der Gutachter?
  • Mit welchen Fragen müssen Sie rechnen?
  • Wie bereiten Sie sich vor?


Keine Angst vor dem Gutachter:

14 Pflegefälle aus der beruflichen Praxis der Autorin veranschaulichen, wie sich Pflegebedürftige, Pflegende und deren Angehörige auf den Termin mit dem Gutachter der Pflegekassen optimal vorbereiten.



Bereiten Sie sich aussagekräftig und prüfungssicher vor:

Die Anleitung zeigt auf, welche Unterlagen vorbereitet werden sollen. Das Muster eines Pflegetagebuches hilft, den Unterstützungsbedarf festzuhalten. Das Muster zur Protokollierung zeigt mit seinen erläuternden Hinweisen, auf was beim Gutachterbesuch geachtet werden sollte.

Über den Autor
Birgit Greif, zertifizierte und unabhängige Pflegesachverständige, Dozentin für Pflegeassistenz, Fachkraft für Pflegebedürftigkeit mit über 25-jähriger Berufserfahrung als staatlich geprüfte Krankenschwester u. a. in den Bereichen Chirurgie, Psychiatrie/forensische Psychiatrie. Langjährige Tätigkeit in Seniorenheimen/Geriatrie, Heilpädagogischen Heimen für geistig und körperlich behinderte Menschen, auf Suchtstationen sowie in der Hauskrankenpflege. Sie gilt als anerkannte Expertin in Fachkreisen
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Gesundheit
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783802973567
ISBN-10: 3802973569
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7356
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Greif, Birgit
Auflage: 8. Auflage
Hersteller: Walhalla und Praetoria
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG, Frau Nicole Huber, Wöhrdstr. 12-14, D-93059 Regensburg, walhalla@walhalla.de
Maße: 292 x 207 x 10 mm
Von/Mit: Birgit Greif
Erscheinungsdatum: 08.07.2025
Gewicht: 0,46 kg
Artikel-ID: 133650886

Ähnliche Produkte