Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Damit Unterricht gelingt
Von der Qualitätsanalyse zur Qualitätsentwicklung
Taschenbuch von Christian Fischer
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Spätestens seit Veröffentlichung der PISA-Studie 2003 ist in Deutschland Evaluation von Schulen ein Thema in der bildungspolitischen Diskussion. In Orientierung an die Praxis der "PISA-Gewinner" wurde die Qualitätsanalyse bzw. die Schulinspektion in den Bundesländern mit dem Ziel eingeführt, die Qualität schulischer Arbeit zu erheben, um auf dieser Erkenntnisbasis eine Verbesserung der Schul- und insbesondere der Unterrichtsqualität anzustreben.

Dieser Themenband bilanziert bisherige Erfahrungen. Gefragt wird, was die eingesetzten Analyse-Instrumente leisten, aber auch, ob sie einem bildungstheoretisch verantworteten Begriff von Unterricht gerecht werden. Konkrete Ergebnisse und Verfahren aus unterschiedlichen Bundesländern und von freien Schulträgern werden dargestellt und diskutiert. Betrachtet wird außerdem die Phase der auf die Analyse folgenden Qualitätsentwicklung.
Unterstützungssysteme, Rahmenbedingungen und Leitvorstellungen, die Schul- und Unterrichtsentwicklung prägen, werden problematisiert. Perspektiven einer neuen Kombination von Qualitätsanalyse und Qualitätsentwicklung, die stärker auf Dialog und Partizipation setzt, deuten sich an.
Spätestens seit Veröffentlichung der PISA-Studie 2003 ist in Deutschland Evaluation von Schulen ein Thema in der bildungspolitischen Diskussion. In Orientierung an die Praxis der "PISA-Gewinner" wurde die Qualitätsanalyse bzw. die Schulinspektion in den Bundesländern mit dem Ziel eingeführt, die Qualität schulischer Arbeit zu erheben, um auf dieser Erkenntnisbasis eine Verbesserung der Schul- und insbesondere der Unterrichtsqualität anzustreben.

Dieser Themenband bilanziert bisherige Erfahrungen. Gefragt wird, was die eingesetzten Analyse-Instrumente leisten, aber auch, ob sie einem bildungstheoretisch verantworteten Begriff von Unterricht gerecht werden. Konkrete Ergebnisse und Verfahren aus unterschiedlichen Bundesländern und von freien Schulträgern werden dargestellt und diskutiert. Betrachtet wird außerdem die Phase der auf die Analyse folgenden Qualitätsentwicklung.
Unterstützungssysteme, Rahmenbedingungen und Leitvorstellungen, die Schul- und Unterrichtsentwicklung prägen, werden problematisiert. Perspektiven einer neuen Kombination von Qualitätsanalyse und Qualitätsentwicklung, die stärker auf Dialog und Partizipation setzt, deuten sich an.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Münstersche Gespräche zur Pädagogik
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783830930235
ISBN-10: 3830930232
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Christian
Herausgeber: Christian Fischer
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Münstersche Gespräche zur Pädagogik
Maße: 230 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Christian Fischer
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 105293740
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Münstersche Gespräche zur Pädagogik
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783830930235
ISBN-10: 3830930232
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Christian
Herausgeber: Christian Fischer
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Münstersche Gespräche zur Pädagogik
Maße: 230 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Christian Fischer
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 105293740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte