Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
CSR und Organisationsentwicklung
Die Rolle des Qualitäts- und Changemanagers
Taschenbuch von René Schmidpeter (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch verbindet bestehende Konzepte, innovative Managementansätze und Best Practices aus der Unternehmensrealität und zeigt wie CSR als strategischer Ansatz in der Organisationsentwicklung (OE) genutzt werden kann. Fragen nach der Resilienz, der gesellschaftlichen Verantwortung sowie der nachhaltigen Entwicklung einer Organisation stehen im Mittelpunkt der organisationstheoretischen Diskussion. Ressourcenknappheit, Klimawandel, Demografie und Finanzkrise stellen Unternehmen nicht nur vor große Herausforderungen, sondern sind zugleich eine unternehmerische Chance, das eigene Geschäftsmodell neu zu denken bzw. weiterzuentwickeln. Damit lädt dieser Band ein, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen durch nachhaltige Organisationsentwicklung zu lösen.
Dieses Buch verbindet bestehende Konzepte, innovative Managementansätze und Best Practices aus der Unternehmensrealität und zeigt wie CSR als strategischer Ansatz in der Organisationsentwicklung (OE) genutzt werden kann. Fragen nach der Resilienz, der gesellschaftlichen Verantwortung sowie der nachhaltigen Entwicklung einer Organisation stehen im Mittelpunkt der organisationstheoretischen Diskussion. Ressourcenknappheit, Klimawandel, Demografie und Finanzkrise stellen Unternehmen nicht nur vor große Herausforderungen, sondern sind zugleich eine unternehmerische Chance, das eigene Geschäftsmodell neu zu denken bzw. weiterzuentwickeln. Damit lädt dieser Band ein, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen durch nachhaltige Organisationsentwicklung zu lösen.
Über den Autor
Brunhilde Schram MAS, MBA ist Geschäftsführerin von schram und mehr KG in Linz Österreich. Sie ist CSR/Nachhaltigkeitsexpertin, Beraterin und Coach für ressourcenschonende Unternehmenssteuerung und Change Management, Dozentin, EFQM Assessorin und interne Auditorin rund um den Themenkomplex CSR und Nachhaltigkeit Studium an der Universität Salzburg, Krems und an der Open University in London sowie in Heidelberg und Bielefeld in den Bereichen "Economic, Psychology und General Management und Wissensmanagement". Limak Ausbildung zur Aufsichtsrätin und intensive Weiterbildung im Bereich Basel II. Jahrelange Erfahrung im Export und in Projekten in Industrie KMU, Dienstleitungsbereich. Auszeichnungen/Awards und Ehrungen von verschiedenen Ministerien und Landesregierung für besondere Leistungen auf dem Gebiete der Bildung und Wirtschaft. Publikation zum Themenbereich "Implementierung und Verankerung des Zukunftskonzeptes Corporate Social Responsibility in der Unternehmensführung Engagement als 2. CSR Bundes- und Landessprecherin zur Förderung des CSR Themenkomplexes. Initiatorin der Fachexpertentagung "Reichersberger Nachhaltigkeitsdialoge", Kapitel 22.Prof. Dr. René Schmidpeter hat den Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl "Internationale Wirtschaftsethik und CSR" an der Cologne Business School (CBS) inne. Er forscht und lehrt insbesondere zum Thema "CSR als innovativer Managementansatz", "CSR in der Betriebswirtschaftslehre" und "Internationale Perspektiven auf CSR". Er ist Herausgeber der Managementreihe Corporate Social Responsibility im Springer Gabler Verlag sowie der internationalen Publikationsserie "CSR, Sustainability, Ethics and Governance" bei Springer. Neben seinen umfangreichen Publikations- und Vortragstätigkeiten berät er als CSR-Stratege nationale und internationale CSR-Initiativen, Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen bei der strategischen Implementierung von nachhaltigen Managementansätzen. Er ist zudem ständiger Gastprofessor an der Nanjing University of Finance and Economics in China, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für humane Marktwirtschaft in Salzburg, sowie Mitglied in Expertenjurys, wissenschaftlichen Beiräten und internationalen Forschungsprojekten.
Zusammenfassung
Dieses Buch verbindet bestehende Konzepte, innovative Managementansätze und Best Practices aus der Unternehmensrealität und zeigt wie CSR als strategischer Ansatz in der Organisationsentwicklung (OE) genutzt werden kann. Fragen nach der Resilienz, der gesellschaftlichen Verantwortung sowie der nachhaltigen Entwicklung einer Organisation stehen im Mittelpunkt der organisationstheoretischen Diskussion. Ressourcenknappheit, Klimawandel, Demografie und Finanzkrise stellen Unternehmen nicht nur vor große Herausforderungen, sondern sind zugleich eine unternehmerische Chance, das eigene Geschäftsmodell neu zu denken bzw. weiterzuentwickeln. Damit lädt dieser Band ein, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen durch nachhaltige Organisationsentwicklung zu lösen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwörter.- Hinführung.- Teil I: Konzeptionelle Zugänge in der Organisationsentwicklung.- Teil II: Managementansätze der Organisationsentwicklung.- Teil III: Rahmenbedingungen und intermediäre Organisationen.- Teil IV: Organisationsentwicklung in der Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Inhalt: xxii
411 S.
85 s/w Illustr.
411 S. 85 Abb.
ISBN-13: 9783662476994
ISBN-10: 3662476991
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmidpeter, René
Schram, Brunhilde
Herausgeber: Brunhilde Schram/René Schmidpeter
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: René Schmidpeter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2016
Gewicht: 0,727 kg
preigu-id: 107686848
Über den Autor
Brunhilde Schram MAS, MBA ist Geschäftsführerin von schram und mehr KG in Linz Österreich. Sie ist CSR/Nachhaltigkeitsexpertin, Beraterin und Coach für ressourcenschonende Unternehmenssteuerung und Change Management, Dozentin, EFQM Assessorin und interne Auditorin rund um den Themenkomplex CSR und Nachhaltigkeit Studium an der Universität Salzburg, Krems und an der Open University in London sowie in Heidelberg und Bielefeld in den Bereichen "Economic, Psychology und General Management und Wissensmanagement". Limak Ausbildung zur Aufsichtsrätin und intensive Weiterbildung im Bereich Basel II. Jahrelange Erfahrung im Export und in Projekten in Industrie KMU, Dienstleitungsbereich. Auszeichnungen/Awards und Ehrungen von verschiedenen Ministerien und Landesregierung für besondere Leistungen auf dem Gebiete der Bildung und Wirtschaft. Publikation zum Themenbereich "Implementierung und Verankerung des Zukunftskonzeptes Corporate Social Responsibility in der Unternehmensführung Engagement als 2. CSR Bundes- und Landessprecherin zur Förderung des CSR Themenkomplexes. Initiatorin der Fachexpertentagung "Reichersberger Nachhaltigkeitsdialoge", Kapitel 22.Prof. Dr. René Schmidpeter hat den Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl "Internationale Wirtschaftsethik und CSR" an der Cologne Business School (CBS) inne. Er forscht und lehrt insbesondere zum Thema "CSR als innovativer Managementansatz", "CSR in der Betriebswirtschaftslehre" und "Internationale Perspektiven auf CSR". Er ist Herausgeber der Managementreihe Corporate Social Responsibility im Springer Gabler Verlag sowie der internationalen Publikationsserie "CSR, Sustainability, Ethics and Governance" bei Springer. Neben seinen umfangreichen Publikations- und Vortragstätigkeiten berät er als CSR-Stratege nationale und internationale CSR-Initiativen, Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen bei der strategischen Implementierung von nachhaltigen Managementansätzen. Er ist zudem ständiger Gastprofessor an der Nanjing University of Finance and Economics in China, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für humane Marktwirtschaft in Salzburg, sowie Mitglied in Expertenjurys, wissenschaftlichen Beiräten und internationalen Forschungsprojekten.
Zusammenfassung
Dieses Buch verbindet bestehende Konzepte, innovative Managementansätze und Best Practices aus der Unternehmensrealität und zeigt wie CSR als strategischer Ansatz in der Organisationsentwicklung (OE) genutzt werden kann. Fragen nach der Resilienz, der gesellschaftlichen Verantwortung sowie der nachhaltigen Entwicklung einer Organisation stehen im Mittelpunkt der organisationstheoretischen Diskussion. Ressourcenknappheit, Klimawandel, Demografie und Finanzkrise stellen Unternehmen nicht nur vor große Herausforderungen, sondern sind zugleich eine unternehmerische Chance, das eigene Geschäftsmodell neu zu denken bzw. weiterzuentwickeln. Damit lädt dieser Band ein, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen durch nachhaltige Organisationsentwicklung zu lösen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwörter.- Hinführung.- Teil I: Konzeptionelle Zugänge in der Organisationsentwicklung.- Teil II: Managementansätze der Organisationsentwicklung.- Teil III: Rahmenbedingungen und intermediäre Organisationen.- Teil IV: Organisationsentwicklung in der Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Inhalt: xxii
411 S.
85 s/w Illustr.
411 S. 85 Abb.
ISBN-13: 9783662476994
ISBN-10: 3662476991
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmidpeter, René
Schram, Brunhilde
Herausgeber: Brunhilde Schram/René Schmidpeter
Auflage: 1. Aufl. 2016
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Maße: 240 x 168 x 24 mm
Von/Mit: René Schmidpeter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2016
Gewicht: 0,727 kg
preigu-id: 107686848
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte