Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
CSR und Kirche
Die unternehmerische Verantwortung der Kirchen für die ökologisch-soziale Zukunftsgestaltung
Taschenbuch von Stefanie Oeben (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch liefert wissenschaftlich fundierte Analysen und ein Feuerwerk an Inspiration, wie nachhaltiges Wirtschaften in der Kirche aussehen kann. Auf jeden Beitrag folgt ein Praxisinterview, das konkrete Handlungsempfehlungen, Werkzeuge und Kontakte vermittelt. Die Themen reichen vom Umgang mit Engagierten, Spiritualität, Seelsorge, Mitgliedern, Gebäuden bis hin zu Investmentstrategien und nachhaltigkeitsfokussierter Entwicklungshilfe. ¿CSR und Kirche¿ zeigt Herausforderungen und Wege für eine zukunftsweisende Veränderung im Management kirchlicher Ressourcen auf. Die Publikation richtet sich an alle, die sich auf den vielfältigen Handlungsfeldern der Kirchen für die verstärkte Wahrnehmung gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Verantwortung einsetzen und daran arbeiten, entsprechende Ziele, Ansätze und Methoden in ihrer kirchlichen Institution bzw. Organisation bewusst zu implementieren. Noch bevor Nachhaltigkeit zu einem leitenden Prinzip christlicher Sozialethik wurde, haben die Kirchen für ein nachhaltiges, schöpfungsgerechtes Wirtschaften geworben. Als Vorbild und Impulsgeber müssen sie sich am eigenen Tun messen lassen.
Mit einem Grußwort von Dr. Eckart von Hirschhausen.
Dieses Buch liefert wissenschaftlich fundierte Analysen und ein Feuerwerk an Inspiration, wie nachhaltiges Wirtschaften in der Kirche aussehen kann. Auf jeden Beitrag folgt ein Praxisinterview, das konkrete Handlungsempfehlungen, Werkzeuge und Kontakte vermittelt. Die Themen reichen vom Umgang mit Engagierten, Spiritualität, Seelsorge, Mitgliedern, Gebäuden bis hin zu Investmentstrategien und nachhaltigkeitsfokussierter Entwicklungshilfe. ¿CSR und Kirche¿ zeigt Herausforderungen und Wege für eine zukunftsweisende Veränderung im Management kirchlicher Ressourcen auf. Die Publikation richtet sich an alle, die sich auf den vielfältigen Handlungsfeldern der Kirchen für die verstärkte Wahrnehmung gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Verantwortung einsetzen und daran arbeiten, entsprechende Ziele, Ansätze und Methoden in ihrer kirchlichen Institution bzw. Organisation bewusst zu implementieren. Noch bevor Nachhaltigkeit zu einem leitenden Prinzip christlicher Sozialethik wurde, haben die Kirchen für ein nachhaltiges, schöpfungsgerechtes Wirtschaften geworben. Als Vorbild und Impulsgeber müssen sie sich am eigenen Tun messen lassen.
Mit einem Grußwort von Dr. Eckart von Hirschhausen.
Über den Autor
¿Dr. Joachim Drumm ist Theologe und Leiter der Hauptabteilung XI - Kirche und Gesellschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart. In seiner Funktion ist er unter anderem für Klimaschutz und Klimadialog verantwortlich und er ist Vordenker und Visionär für kirchliche und gesamtgesellschaftliche Entwicklungsprozesse.

Stefanie Oeben ist Wirtschaftsjuristin und Leiterin des Fachbereichs Führungskräfte, HA XI - Kirche und Gesellschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit der Ausbildung zur CSR-Managerin (IHK Nürnberg) 2017 wirbt sie für nachhaltiges und soziales Wirtschaften im inner- und außerkirchlichen Bereich.

Zusammenfassung

liefert wissenschaftlich fundierte Analysen

viele Praxisinterviews mit konkreten Handlungsempfehlungen

mit einem Grußwort von Dr. Eckart von Hirschhausen

Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Christliche Sozialethik als Motor gesellschaftlichen Wandels.- Nachhaltige Geldanlage, Liga/GLS und Co..- Kirchliche Stiftungen als Sozialakteure (Corporate Urban Responsibility).- Nachhaltiges Baumanagement.- Umweltethik: Kirchen schaffen Standards.- Gelebte Nachhaltigkeit als Weltkirche.- Personalführungskonzepte mit spiritueller Haltung.- Christliches Unternehmertum schafft Zusammenhalt im direkten gesellschaftlichen Umfeld.- Krankenhäuser: Ethisches Wirtschaften trotz Kostendruck.- Beschaffungsmanagement: Gemeinsam mehr erreichen.- Regional, saisonal, profitabel: Klöster im Wandel.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Inhalt: xl
371 S.
50 s/w Illustr.
371 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783662644188
ISBN-10: 3662644185
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-64418-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Oeben, Stefanie
Drumm, Joachim
Herausgeber: Joachim Drumm/Stefanie Oeben
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Stefanie Oeben (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 120648897
Über den Autor
¿Dr. Joachim Drumm ist Theologe und Leiter der Hauptabteilung XI - Kirche und Gesellschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart. In seiner Funktion ist er unter anderem für Klimaschutz und Klimadialog verantwortlich und er ist Vordenker und Visionär für kirchliche und gesamtgesellschaftliche Entwicklungsprozesse.

Stefanie Oeben ist Wirtschaftsjuristin und Leiterin des Fachbereichs Führungskräfte, HA XI - Kirche und Gesellschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit der Ausbildung zur CSR-Managerin (IHK Nürnberg) 2017 wirbt sie für nachhaltiges und soziales Wirtschaften im inner- und außerkirchlichen Bereich.

Zusammenfassung

liefert wissenschaftlich fundierte Analysen

viele Praxisinterviews mit konkreten Handlungsempfehlungen

mit einem Grußwort von Dr. Eckart von Hirschhausen

Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Christliche Sozialethik als Motor gesellschaftlichen Wandels.- Nachhaltige Geldanlage, Liga/GLS und Co..- Kirchliche Stiftungen als Sozialakteure (Corporate Urban Responsibility).- Nachhaltiges Baumanagement.- Umweltethik: Kirchen schaffen Standards.- Gelebte Nachhaltigkeit als Weltkirche.- Personalführungskonzepte mit spiritueller Haltung.- Christliches Unternehmertum schafft Zusammenhalt im direkten gesellschaftlichen Umfeld.- Krankenhäuser: Ethisches Wirtschaften trotz Kostendruck.- Beschaffungsmanagement: Gemeinsam mehr erreichen.- Regional, saisonal, profitabel: Klöster im Wandel.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Inhalt: xl
371 S.
50 s/w Illustr.
371 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783662644188
ISBN-10: 3662644185
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-64418-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Oeben, Stefanie
Drumm, Joachim
Herausgeber: Joachim Drumm/Stefanie Oeben
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Stefanie Oeben (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 120648897
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte