Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
CSR und Wertecockpits
Mess- und Steuerungssysteme der Unternehmenskultur
Taschenbuch von Friedrich Glauner
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch verknüpft betriebswirtschaftliche Ansätze zur Steuerung von Unternehmensprozessen mit interdisziplinären Forschungsergebnissen zu den Treiberkräften menschlichen Denkens und institutionellen Handelns. Das Resultat, der Wertecockpit, zeigt, dass die Steuerung der Wertekultur ein Wertschöpfungsprozess ist, der die Grundlage für alle anderen Unternehmensprozesse bildet und über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidet.
Dieses Buch verknüpft betriebswirtschaftliche Ansätze zur Steuerung von Unternehmensprozessen mit interdisziplinären Forschungsergebnissen zu den Treiberkräften menschlichen Denkens und institutionellen Handelns. Das Resultat, der Wertecockpit, zeigt, dass die Steuerung der Wertekultur ein Wertschöpfungsprozess ist, der die Grundlage für alle anderen Unternehmensprozesse bildet und über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidet.
Über den Autor

Dr. Friedrich Glauner

Studium der Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Religionswissenschaften und Geschichte an den Universitäten Köln, TU und FU Berlin sowie als Fulbright Fellow an der University of California, Berkeley.

Zusatzqualifikationen an der London School of Economics (Department of Management) und der Universität St. Gallen (Fakultät für Wirtschaft). Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und der Friedrich Naumann Stiftung.

20 Jahre tätig als Unternehmer, Geschäftsführer, Manager und Berater in eigenen und inhabergeführten Unternehmen mit internationalem Fokus. Bereiche: hochwertige Markenartikel, technische BtoB-Leistungen, Dienstleistungen. Berufliche Schwerpunkte: Entwicklung von Unternehmen und Geschäftsfeldern, Marketing & Vertrieb, Change Management, Steuerung komplexer Veränderungssituationen.

15 Jahre Lehre und Forschung: Philosophie, Semiotik, Systemtheorie, Religions- und Kommunikationswissenschaften. Dozenturen an der TU und FU Berlin, der ebs European Business School, Oestrich-Winkel der Universität der Bundeswehr München, dem Weltethos-Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie weiteren Hochschulen

Zusammenfassung
Dieses Buch verknüpft betriebswirtschaftliche Ansätze zur Steuerung von Unternehmensprozessen mit interdisziplinären Forschungsergebnissen zu den Treiberkräften menschlichen Denkens und institutionellen Handelns. Das Resultat, der Wertecockpit, zeigt, dass die Steuerung der Wertekultur ein Wertschöpfungsprozess ist, der die Grundlage für alle anderen Unternehmensprozesse bildet und über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidet.
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort.- Vorwort.- Autorenportrait.- 1. Einleitung: Überleben in einer veränderten Welt.- 2. Unternehmenswerte - der dritte Systemfaktor unternehmerischer Exzellenz.- 3. Wertecockpits und Wertemanagement.- 4. Wertewelten in der Praxis.- 5. Werte - die Grundlagen ökonomischer Wertschöpfung.- 6. Zusammenfassung: Das Wertecockpit im Unternehmen. 7. Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Inhalt: xxviii
329 S.
68 s/w Illustr.
329 S. 68 Abb.
ISBN-13: 9783662489291
ISBN-10: 3662489295
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-48929-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Glauner, Friedrich
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Aufl. 2016
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Maße: 240 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Friedrich Glauner
Erscheinungsdatum: 12.05.2016
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 104062148
Über den Autor

Dr. Friedrich Glauner

Studium der Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Religionswissenschaften und Geschichte an den Universitäten Köln, TU und FU Berlin sowie als Fulbright Fellow an der University of California, Berkeley.

Zusatzqualifikationen an der London School of Economics (Department of Management) und der Universität St. Gallen (Fakultät für Wirtschaft). Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und der Friedrich Naumann Stiftung.

20 Jahre tätig als Unternehmer, Geschäftsführer, Manager und Berater in eigenen und inhabergeführten Unternehmen mit internationalem Fokus. Bereiche: hochwertige Markenartikel, technische BtoB-Leistungen, Dienstleistungen. Berufliche Schwerpunkte: Entwicklung von Unternehmen und Geschäftsfeldern, Marketing & Vertrieb, Change Management, Steuerung komplexer Veränderungssituationen.

15 Jahre Lehre und Forschung: Philosophie, Semiotik, Systemtheorie, Religions- und Kommunikationswissenschaften. Dozenturen an der TU und FU Berlin, der ebs European Business School, Oestrich-Winkel der Universität der Bundeswehr München, dem Weltethos-Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen sowie weiteren Hochschulen

Zusammenfassung
Dieses Buch verknüpft betriebswirtschaftliche Ansätze zur Steuerung von Unternehmensprozessen mit interdisziplinären Forschungsergebnissen zu den Treiberkräften menschlichen Denkens und institutionellen Handelns. Das Resultat, der Wertecockpit, zeigt, dass die Steuerung der Wertekultur ein Wertschöpfungsprozess ist, der die Grundlage für alle anderen Unternehmensprozesse bildet und über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidet.
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort.- Vorwort.- Autorenportrait.- 1. Einleitung: Überleben in einer veränderten Welt.- 2. Unternehmenswerte - der dritte Systemfaktor unternehmerischer Exzellenz.- 3. Wertecockpits und Wertemanagement.- 4. Wertewelten in der Praxis.- 5. Werte - die Grundlagen ökonomischer Wertschöpfung.- 6. Zusammenfassung: Das Wertecockpit im Unternehmen. 7. Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Reihe: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Inhalt: xxviii
329 S.
68 s/w Illustr.
329 S. 68 Abb.
ISBN-13: 9783662489291
ISBN-10: 3662489295
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-48929-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Glauner, Friedrich
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Aufl. 2016
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Maße: 240 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Friedrich Glauner
Erscheinungsdatum: 12.05.2016
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 104062148
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte