Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Corporate Social Responsibility
Wie Unternehmen mit ihrer ethischen Verantwortung umgehen
Taschenbuch von Oliver M. Herchen
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das von der Betriebswirtschaftslehre gemeinhin proklamierte Ziel der Gewinnmaximierung, das durch das Schlagwort "Shareholder Value" - die Wertsteigerung für den Anteilseigner - ausgedrückt wird, erfährt seit einiger Zeit zunehmend Kritik.

In Zeiten, in denen trotz hoher Gewinne Unternehmen Mitarbeiter entlassen, in denen die Automobilbranche durch immer neue Skandale erschüttert wird, die Banken trotz illegaler Machenschaften und Gewinneinbrüchen weiterhin hohe Boni zahlen, die Energieunternehmen vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte stehen, in denen der Klimawandel zu einem Problem wird, dem die Politik alleine nicht gewachsen ist, in diesen Zeiten wird die Forderung an die Wirtschaft lauter, mehr Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen. "Corporate Social Responsibility" und "Nachhaltigkeit" sind dabei die Vokabeln der Stunde.

Dieses Buch soll der Frage auf den Grund gehen, was es mit der unternehmerischen Verantwortung auf sich hat, welche internationalen Initiativen und Regeln zu dem Thema existieren und wie die Konzerne ganz konkret mit der Materie umgehen.

Dazu hat der Autor die dreißig größten deutschen Unternehmen unter die Lupe genommen, wobei zum Teil Vorurteile bestätigt werden, teilweise aber auch überraschende Erkenntnisse zu Tage treten. Die deutlich erweiterte Neuauflage zeichnet zudem die Entwicklung innerhalb der letzten zehn Jahre nach und benennt die aktuellen Trends beim Umgang der Konzerne mit ihrer ethischen Verantwortung. Illustriert wird das Buch von über 60 Abbildungen und Tabellen.
Das von der Betriebswirtschaftslehre gemeinhin proklamierte Ziel der Gewinnmaximierung, das durch das Schlagwort "Shareholder Value" - die Wertsteigerung für den Anteilseigner - ausgedrückt wird, erfährt seit einiger Zeit zunehmend Kritik.

In Zeiten, in denen trotz hoher Gewinne Unternehmen Mitarbeiter entlassen, in denen die Automobilbranche durch immer neue Skandale erschüttert wird, die Banken trotz illegaler Machenschaften und Gewinneinbrüchen weiterhin hohe Boni zahlen, die Energieunternehmen vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte stehen, in denen der Klimawandel zu einem Problem wird, dem die Politik alleine nicht gewachsen ist, in diesen Zeiten wird die Forderung an die Wirtschaft lauter, mehr Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen. "Corporate Social Responsibility" und "Nachhaltigkeit" sind dabei die Vokabeln der Stunde.

Dieses Buch soll der Frage auf den Grund gehen, was es mit der unternehmerischen Verantwortung auf sich hat, welche internationalen Initiativen und Regeln zu dem Thema existieren und wie die Konzerne ganz konkret mit der Materie umgehen.

Dazu hat der Autor die dreißig größten deutschen Unternehmen unter die Lupe genommen, wobei zum Teil Vorurteile bestätigt werden, teilweise aber auch überraschende Erkenntnisse zu Tage treten. Die deutlich erweiterte Neuauflage zeichnet zudem die Entwicklung innerhalb der letzten zehn Jahre nach und benennt die aktuellen Trends beim Umgang der Konzerne mit ihrer ethischen Verantwortung. Illustriert wird das Buch von über 60 Abbildungen und Tabellen.
Über den Autor
Oliver Herchen, Jahrgang 1974, studierte zunächst Bauingenieurwesen in seiner Heimatstadt Wiesbaden. Später absolvierte er berufsbegleitend ein Studium zum Wirtschaftsingenieur. Aus der zugehörigen Diplomarbeit entstand
sein erstes Buch »Corporate Social Responsibility - Wie Unternehmen mit ihrer ethischen Verantwortung umgehen« (2007, Neuauflage 2018).

Seither hat er sich immer wieder mit der Frage beschäftigt, warum wirtschaftliche Prosperität oft als wichtiger erachtet wird als die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlage, warum Unternehmensinteressen und Wirtschaftswachstum offenbar wichtiger zu sein scheinen als Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz. Vorläufiges Ergebnis seiner Recherchen ist sein
neues Buch »Des Menschen Erde - Inferno Anthropozän« (2017).

Hauptberuflich ist Herchen als Projektleiter für Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen tätig, bei denen Themen wie Umweltverträglichkeit, Lärm-, Arten- und Umweltschutz heute eine immer größere Rolle spielen. Der passionierte
Rennradler lebt mit seiner Familie in der Nähe von Darmstadt.

Veröffentlichungen:
- Corporate Social Responsibility - Wie Unternehmen mit ihrer ethischen Verantwortung umgehen (2007, Neuauflage: 2018)
- Des Menschen Erde - Inferno Anthropozän (2017)
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746056401
ISBN-10: 3746056403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herchen, Oliver M.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 23 mm
Von/Mit: Oliver M. Herchen
Erscheinungsdatum: 19.06.2018
Gewicht: 0,435 kg
preigu-id: 113988347
Über den Autor
Oliver Herchen, Jahrgang 1974, studierte zunächst Bauingenieurwesen in seiner Heimatstadt Wiesbaden. Später absolvierte er berufsbegleitend ein Studium zum Wirtschaftsingenieur. Aus der zugehörigen Diplomarbeit entstand
sein erstes Buch »Corporate Social Responsibility - Wie Unternehmen mit ihrer ethischen Verantwortung umgehen« (2007, Neuauflage 2018).

Seither hat er sich immer wieder mit der Frage beschäftigt, warum wirtschaftliche Prosperität oft als wichtiger erachtet wird als die Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlage, warum Unternehmensinteressen und Wirtschaftswachstum offenbar wichtiger zu sein scheinen als Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz. Vorläufiges Ergebnis seiner Recherchen ist sein
neues Buch »Des Menschen Erde - Inferno Anthropozän« (2017).

Hauptberuflich ist Herchen als Projektleiter für Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen tätig, bei denen Themen wie Umweltverträglichkeit, Lärm-, Arten- und Umweltschutz heute eine immer größere Rolle spielen. Der passionierte
Rennradler lebt mit seiner Familie in der Nähe von Darmstadt.

Veröffentlichungen:
- Corporate Social Responsibility - Wie Unternehmen mit ihrer ethischen Verantwortung umgehen (2007, Neuauflage: 2018)
- Des Menschen Erde - Inferno Anthropozän (2017)
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746056401
ISBN-10: 3746056403
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herchen, Oliver M.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 23 mm
Von/Mit: Oliver M. Herchen
Erscheinungsdatum: 19.06.2018
Gewicht: 0,435 kg
preigu-id: 113988347
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte