Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Corona-Pandemie ¿ die Folgen für die Arbeits- und die Alltagswelt
Taschenbuch von Irene Raehlmann
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das essential thematisiert die Folgen der Corona-Pandemie für die Arbeits- und Alltagswelt. Im Kontext des aktuellen Leitbilds der Gestaltung von Arbeitsorganisationen werden folgende Bereiche der Lebenswelt behandelt: Das Homeoffice und das Homelearning sowie der Wandel der Öffentlichkeit. Das Fazit widmet sich den Folgen für das Wirtschaftssystem, den Problemen wissenschaftlicher Politikberatung, der Digitalisierung von Unterricht und Lehre sowie der Integration der Menschen, aber auch der Gesellschaft insgesamt.
Das essential thematisiert die Folgen der Corona-Pandemie für die Arbeits- und Alltagswelt. Im Kontext des aktuellen Leitbilds der Gestaltung von Arbeitsorganisationen werden folgende Bereiche der Lebenswelt behandelt: Das Homeoffice und das Homelearning sowie der Wandel der Öffentlichkeit. Das Fazit widmet sich den Folgen für das Wirtschaftssystem, den Problemen wissenschaftlicher Politikberatung, der Digitalisierung von Unterricht und Lehre sowie der Integration der Menschen, aber auch der Gesellschaft insgesamt.
Über den Autor
Dr. phil. Irene Raehlmann ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Zusammenfassung

Folgen der Pandemie aus arbeitssoziologischer Sicht

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Das aktuelle Leitbild für die Gestaltung von Arbeitsorganisationen.- Das Homeoffice - die Rückkehr eines Modells von Erwerbsarbeit?.- Das Homelearning - ein Konzept für Bildung, Ausbildung und Studium?.- Das öffentliche Leben - in einem tiefgreifenden Wandel?.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Reihe: essentials
Inhalt: ix
47 S.
10 s/w Illustr.
47 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658368159
ISBN-10: 3658368152
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raehlmann, Irene
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Irene Raehlmann
Erscheinungsdatum: 23.03.2022
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 121079689
Über den Autor
Dr. phil. Irene Raehlmann ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Zusammenfassung

Folgen der Pandemie aus arbeitssoziologischer Sicht

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Das aktuelle Leitbild für die Gestaltung von Arbeitsorganisationen.- Das Homeoffice - die Rückkehr eines Modells von Erwerbsarbeit?.- Das Homelearning - ein Konzept für Bildung, Ausbildung und Studium?.- Das öffentliche Leben - in einem tiefgreifenden Wandel?.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Reihe: essentials
Inhalt: ix
47 S.
10 s/w Illustr.
47 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658368159
ISBN-10: 3658368152
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raehlmann, Irene
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Irene Raehlmann
Erscheinungsdatum: 23.03.2022
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 121079689
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte