Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Conversations with Filmmakers
Movie Journal Columns 1961 - 1975
Buch von Jonas Mekas
Sprache: Englisch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Jonas Mekas, gebürtiger Litauer, kam 1949 über Deutschland nach Brooklyn und begann dort, seine ersten Filme zu drehen. Er entwickelte eine Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. Er wurde zum
Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen Avantgarde-Kinos. Von 1958 bis 1977 schrieb er wöchtlich für Village Voice seine Kolumne "Movie Journal", in der er zahlreiche Gespräche mit Filmemachern
aus aller Welt veröffentlichte. In Conversationssind erstmals in Buchform jene Interviews mit befreundeten Filmemachern und Wegbegleitern versammelt. Die Gespräche zeichnete Mekas mit seiner Kamera auf. Aus seinen eigenen Filmen mit
den Interviewpartnern hat er jeweils eine Porträtaufnahme ausgewählt, die das Gespräch einleitet. Briefe sowie Skizzen und Auszüge aus Drehbüchern sowie ein Personenindex ergänzen die Textsammlung.
Jonas Mekas, gebürtiger Litauer, kam 1949 über Deutschland nach Brooklyn und begann dort, seine ersten Filme zu drehen. Er entwickelte eine Form des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. Er wurde zum
Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischen Avantgarde-Kinos. Von 1958 bis 1977 schrieb er wöchtlich für Village Voice seine Kolumne "Movie Journal", in der er zahlreiche Gespräche mit Filmemachern
aus aller Welt veröffentlichte. In Conversationssind erstmals in Buchform jene Interviews mit befreundeten Filmemachern und Wegbegleitern versammelt. Die Gespräche zeichnete Mekas mit seiner Kamera auf. Aus seinen eigenen Filmen mit
den Interviewpartnern hat er jeweils eine Porträtaufnahme ausgewählt, die das Gespräch einleitet. Briefe sowie Skizzen und Auszüge aus Drehbüchern sowie ein Personenindex ergänzen die Textsammlung.
Über den Autor
Jonas Mekas (*1922, SemeniSkiai¿/¿Lithuania), lives and works in New York. Filmmaker, writer, and poet, he is cofounder of the Anthology Film Archives, one of the world's
largest and most important repositories of avant-garde film. Mekas's work has been exhibited in museums and festivals worldwide.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783959050807
ISBN-10: 3959050801
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Mekas, Jonas
Hersteller: Spectormag GbR
Spector Books OHG
Abbildungen: mit 100 scharz/weiß- und Farbabbildungen
Maße: 307 x 215 x 18 mm
Von/Mit: Jonas Mekas
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,879 kg
preigu-id: 111044366
Über den Autor
Jonas Mekas (*1922, SemeniSkiai¿/¿Lithuania), lives and works in New York. Filmmaker, writer, and poet, he is cofounder of the Anthology Film Archives, one of the world's
largest and most important repositories of avant-garde film. Mekas's work has been exhibited in museums and festivals worldwide.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783959050807
ISBN-10: 3959050801
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Mekas, Jonas
Hersteller: Spectormag GbR
Spector Books OHG
Abbildungen: mit 100 scharz/weiß- und Farbabbildungen
Maße: 307 x 215 x 18 mm
Von/Mit: Jonas Mekas
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Gewicht: 0,879 kg
preigu-id: 111044366
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte