Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Conrad Ansorge (1862-1930)
Ein Pianist des Fin de siècle in Berlin und Wien, Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte 12
Taschenbuch von Eike Rathgeber
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Heitler, Christian, ed|Rathgeber, Eike, ed|Schwartz, Manuela, ed|Diese Monographie über den Lisztschüler Conrad Ansorge (1862-1930) führt uns|das Leben eines Pianisten der Zeit um 1900 vor Augen, der zunächst als|Beethoven-Interpret, später auch als Komponist die Aufmerksamkeit berühmter|Zeitgenossen in Wien erregte. Wie sich die Geschehnisse entwickelten, wird|hier anhand der Korrespondenz mit dem Dichterfreund Richard Dehmel sowie mit|dem Gründer des Wiener Ansorge Vereins, Wilhelm von Wymetal, ablesbar, in der|Mahler, Schönberg, Webern und Zemlinsky, aber auch Karl Kraus, Schnitzler,|Strauss, Oskar Fried und ihre vielen Freunde im Mittelpunkt stehen. Neben|diesen erstmals veröffentlichten Dokumenten und einem umfassenden|Konzertkalender Ansorges wird in diesem Band auf seine enge Beziehung zur|bildenden Kunst in der Berliner Bohème eingegangen, die in beeindruckenden|Porträts von Max Slevogt und Lovis Corinth gipfelte.
Heitler, Christian, ed|Rathgeber, Eike, ed|Schwartz, Manuela, ed|Diese Monographie über den Lisztschüler Conrad Ansorge (1862-1930) führt uns|das Leben eines Pianisten der Zeit um 1900 vor Augen, der zunächst als|Beethoven-Interpret, später auch als Komponist die Aufmerksamkeit berühmter|Zeitgenossen in Wien erregte. Wie sich die Geschehnisse entwickelten, wird|hier anhand der Korrespondenz mit dem Dichterfreund Richard Dehmel sowie mit|dem Gründer des Wiener Ansorge Vereins, Wilhelm von Wymetal, ablesbar, in der|Mahler, Schönberg, Webern und Zemlinsky, aber auch Karl Kraus, Schnitzler,|Strauss, Oskar Fried und ihre vielen Freunde im Mittelpunkt stehen. Neben|diesen erstmals veröffentlichten Dokumenten und einem umfassenden|Konzertkalender Ansorges wird in diesem Band auf seine enge Beziehung zur|bildenden Kunst in der Berliner Bohème eingegangen, die in beeindruckenden|Porträts von Max Slevogt und Lovis Corinth gipfelte.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 758
Inhalt: 758 S.
13 Notenbsp.
21 s/w- und 12 farb. Abb.
20 Illustration(en)
farbig
20 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205203070
ISBN-10: 3205203070
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rathgeber, Eike
Heitler, Christian
Schwartz, Manuela
Komponist: Friedrich, Siegfried
Redaktion: Heitler, Christian
Rathgeber, Eike
Schwartz, Manuela
Herausgeber: Christian Heitler/Manuela Schwartz/Eike Rathgeber
Auflage: 1/2017
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 240 x 170 x 40 mm
Von/Mit: Eike Rathgeber
Erscheinungsdatum: 14.08.2017
Gewicht: 1,291 kg
preigu-id: 109586733
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 758
Inhalt: 758 S.
13 Notenbsp.
21 s/w- und 12 farb. Abb.
20 Illustration(en)
farbig
20 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783205203070
ISBN-10: 3205203070
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rathgeber, Eike
Heitler, Christian
Schwartz, Manuela
Komponist: Friedrich, Siegfried
Redaktion: Heitler, Christian
Rathgeber, Eike
Schwartz, Manuela
Herausgeber: Christian Heitler/Manuela Schwartz/Eike Rathgeber
Auflage: 1/2017
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 240 x 170 x 40 mm
Von/Mit: Eike Rathgeber
Erscheinungsdatum: 14.08.2017
Gewicht: 1,291 kg
preigu-id: 109586733
Warnhinweis