Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Common Grounds
Atelier Descombes Rampini 2000-2015
Buch von Bruno Marchand (u. a.)
Sprache: Englisch

47,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Projekte des Atelier Descombes Rampini sind exemplarische Beispiele für die gekonnte räumliche Verknüpfung von Architektur und Landschaftsarchitektur. Die Monografie stellt über 45 realisierte Projekte und ungebaute Entwürfe aus den letzten fünfzehn Jahren in Texten, Zeichnungen, Modellen und Fotografien vor. Von der Raumplanung über die Stadtplanung bis hin zu einzelnen Kunstbauten sind alle Maßstäbe vertreten.
Der 2013 fertiggestellte Place Simon Goulart etwa schafft einen stimmungsvollen Ort mitten in Genf: durch ein großes hölzernes Möbel, das zum Verweilen einlädt. Der Turbinenplatz - der größte Zürcher Platz - wiederum überrascht durch den Kontrast zwischen minimalistischer Gestaltung und nächtlichem Lichtspiel. Bei der seit 2001 andauernden Renaturierung des Aire-Kanals in Genf lassen die Architekten auf einem vier Kilometer langen Abschnitt schrittweise einen naturnahen Landschafts- und Erholungsraum entstehen. Außerhalb der Schweiz gestalten die Architekten etwa die Ufer der Saône in Lyon neu, und sie planen den neuen Park Jardins d'Éole' in Paris. Alle Projekte eint die Entwurfs-Sensibilität und die große Erfahrung von Julien Descombes und Marco Rampini.
Die Projekte des Atelier Descombes Rampini sind exemplarische Beispiele für die gekonnte räumliche Verknüpfung von Architektur und Landschaftsarchitektur. Die Monografie stellt über 45 realisierte Projekte und ungebaute Entwürfe aus den letzten fünfzehn Jahren in Texten, Zeichnungen, Modellen und Fotografien vor. Von der Raumplanung über die Stadtplanung bis hin zu einzelnen Kunstbauten sind alle Maßstäbe vertreten.
Der 2013 fertiggestellte Place Simon Goulart etwa schafft einen stimmungsvollen Ort mitten in Genf: durch ein großes hölzernes Möbel, das zum Verweilen einlädt. Der Turbinenplatz - der größte Zürcher Platz - wiederum überrascht durch den Kontrast zwischen minimalistischer Gestaltung und nächtlichem Lichtspiel. Bei der seit 2001 andauernden Renaturierung des Aire-Kanals in Genf lassen die Architekten auf einem vier Kilometer langen Abschnitt schrittweise einen naturnahen Landschafts- und Erholungsraum entstehen. Außerhalb der Schweiz gestalten die Architekten etwa die Ufer der Saône in Lyon neu, und sie planen den neuen Park Jardins d'Éole' in Paris. Alle Projekte eint die Entwurfs-Sensibilität und die große Erfahrung von Julien Descombes und Marco Rampini.
Details
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
60 s/w Illustr.
100 farbige Illustr.
60 b/w and 100 col. ill.
ISBN-13: 9783035606133
ISBN-10: 3035606137
Sprache: Englisch
Autor: Marchand, Bruno
Descombes, Julien
Redaktion: Marchand, Bruno
Descombes, Julien
Herausgeber: Julien Descombes/Bruno Marchand/Marco Rampini
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Birkhäuser Berlin
Abbildungen: 60 b/w and 100 col. ill.
Maße: 278 x 215 x 28 mm
Von/Mit: Bruno Marchand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.10.2017
Gewicht: 1,479 kg
preigu-id: 110022738
Details
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
60 s/w Illustr.
100 farbige Illustr.
60 b/w and 100 col. ill.
ISBN-13: 9783035606133
ISBN-10: 3035606137
Sprache: Englisch
Autor: Marchand, Bruno
Descombes, Julien
Redaktion: Marchand, Bruno
Descombes, Julien
Herausgeber: Julien Descombes/Bruno Marchand/Marco Rampini
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Birkhäuser Berlin
Abbildungen: 60 b/w and 100 col. ill.
Maße: 278 x 215 x 28 mm
Von/Mit: Bruno Marchand (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.10.2017
Gewicht: 1,479 kg
preigu-id: 110022738
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

55,00 €*

Aktuell nicht verfügbar