Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Coco
Engl/frz
Taschenbuch von Olivier G Fatton
Sprache: Englisch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Performance-Künstlerin, selbstbekennende transsexuelle Anarchistin, Macho-Frau, seelisch Heimatlose, Fashion Model für Marianne Alvoni, Lieblings-Zielscheibe der Schweizer Boulevardpresse - Coco, Dana whatshername, Patricia, Éve-Claudine Lorétan war so vieles in ihrem zu kurzen Leben.
Olivier Fatton begegnete Coco an einem Sonntag im November 1989. Dieser «lichte und doch so schwermütige Engel» faszinierte den Fotografen vom ersten Moment an. Bei einem Kaffee in einem Berner Schwulenlokal schliessen sie einen fotografischen Vertrag: Coco posiert für ihn und dafür dokumentiert Fatton ihre Geschlechtsanpassung. Aus dem Pakt wurde eine Liebesbeziehung, in deren Verlauf Fatton zahlreiche Aufnahmen von Coco machte. Intime
Porträts, inszenierte Modefotografie, zuhause, unterwegs, in Clubs und in den Bergen zeigen die zahlreichen Facetten der schillernden Coco. Und immer wieder diese grossen, melancholischen Augen. Ihre Augen seien ihr zweiter Mund geworden, sagte sie einmal. Und weil Cocos tausendseitige Autobiographie von Dieben gestohlen wurde, erzählen uns diese Augen vom Leben einer Kameliendame des 20. Jahrhunderts.
Dunia Miralles sieht Coco genau als so eine literarische Figur der Demi-Monde. In ihrem biographisch informierten Kurzroman, der die Fotografien begleitet, gibt sie Cocos Leben neue Gestalt.
Performance-Künstlerin, selbstbekennende transsexuelle Anarchistin, Macho-Frau, seelisch Heimatlose, Fashion Model für Marianne Alvoni, Lieblings-Zielscheibe der Schweizer Boulevardpresse - Coco, Dana whatshername, Patricia, Éve-Claudine Lorétan war so vieles in ihrem zu kurzen Leben.
Olivier Fatton begegnete Coco an einem Sonntag im November 1989. Dieser «lichte und doch so schwermütige Engel» faszinierte den Fotografen vom ersten Moment an. Bei einem Kaffee in einem Berner Schwulenlokal schliessen sie einen fotografischen Vertrag: Coco posiert für ihn und dafür dokumentiert Fatton ihre Geschlechtsanpassung. Aus dem Pakt wurde eine Liebesbeziehung, in deren Verlauf Fatton zahlreiche Aufnahmen von Coco machte. Intime
Porträts, inszenierte Modefotografie, zuhause, unterwegs, in Clubs und in den Bergen zeigen die zahlreichen Facetten der schillernden Coco. Und immer wieder diese grossen, melancholischen Augen. Ihre Augen seien ihr zweiter Mund geworden, sagte sie einmal. Und weil Cocos tausendseitige Autobiographie von Dieben gestohlen wurde, erzählen uns diese Augen vom Leben einer Kameliendame des 20. Jahrhunderts.
Dunia Miralles sieht Coco genau als so eine literarische Figur der Demi-Monde. In ihrem biographisch informierten Kurzroman, der die Fotografien begleitet, gibt sie Cocos Leben neue Gestalt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
134 Illustr.
ISBN-13: 9783906803814
ISBN-10: 3906803813
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fatton, Olivier G
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
edition patrick frey: Edition Patrick Frey
Maße: 251 x 195 x 30 mm
Von/Mit: Olivier G Fatton
Erscheinungsdatum: 15.02.2019
Gewicht: 0,862 kg
preigu-id: 115105403
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
134 Illustr.
ISBN-13: 9783906803814
ISBN-10: 3906803813
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fatton, Olivier G
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
edition patrick frey: Edition Patrick Frey
Maße: 251 x 195 x 30 mm
Von/Mit: Olivier G Fatton
Erscheinungsdatum: 15.02.2019
Gewicht: 0,862 kg
preigu-id: 115105403
Warnhinweis