Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes?
Taschenbuch von Nathalie Möller
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Facharbeit im Seminarfach ¿Kunst und Kultur im Deutschland der Zwanziger und Dreißiger Jahre¿ lautet ¿Coco Chanel ¿ Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes?¿. Während der Recherche zu meinem vorangegangenen Referat mit dem Thema ¿Der Wandel des Frauenbildes von der Weimarer Republik bis zum Nationalsozialismus¿ entwickelte [ich] ein Interesse für die Frage, inwiefern Chanel Einfluss auf unsere heutige Mode und infolgedessen auch auf das aktuelle Frauenbild genommen hat. (...)
Grundlegend werden meine Erarbeitungen auf die Erörterung der Frage abzielen, in welchem Maße und wodurch Chanel zu der Entwicklung des modernen Frauenbildes beigetragen hat. Da Coco Chanel in erster Linie Modedesignerin war, wird vermutlich auch ihr Einfluss insbesondere auf der Modeebene zu erkennen sein, sodass ich versuchen werde, dort den Schwerpunkt der Arbeit zu setzen. Meine Ausarbeitung werde ich dabei voraussichtlich grob folgendermaßen aufbauen: Zunächst erläutere ich das Frauenbild zur Zeit vor der Einflussnahme Chanels, wobei ich die damalige gesellschaftliche Rolle der Frau sowie die Frauenmode darstellen werde, um einen Vergleich zu ermöglichen und die vermutlich abweichende Auffassung Chanels deutlich zu machen. Darauf folgt ein kurzer Überblick über das Leben Chanels sowie ihren besonderen Lebensstil, woran eine Darstellung der Modekreationen dieser anschließt.
Um schließlich die Frage nach dem Einfluss Chanels bezüglich eines modernen Frauenbildes beantworten zu können, werde ich überprüfen, was im heutigen (Mode-)Alltag noch an ihr damaliges Wirken erinnert. Abschließend werde ich ein Fazit ziehen und somit die vorangegangene Problemstellung beantworten.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Facharbeit im Seminarfach ¿Kunst und Kultur im Deutschland der Zwanziger und Dreißiger Jahre¿ lautet ¿Coco Chanel ¿ Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes?¿. Während der Recherche zu meinem vorangegangenen Referat mit dem Thema ¿Der Wandel des Frauenbildes von der Weimarer Republik bis zum Nationalsozialismus¿ entwickelte [ich] ein Interesse für die Frage, inwiefern Chanel Einfluss auf unsere heutige Mode und infolgedessen auch auf das aktuelle Frauenbild genommen hat. (...)
Grundlegend werden meine Erarbeitungen auf die Erörterung der Frage abzielen, in welchem Maße und wodurch Chanel zu der Entwicklung des modernen Frauenbildes beigetragen hat. Da Coco Chanel in erster Linie Modedesignerin war, wird vermutlich auch ihr Einfluss insbesondere auf der Modeebene zu erkennen sein, sodass ich versuchen werde, dort den Schwerpunkt der Arbeit zu setzen. Meine Ausarbeitung werde ich dabei voraussichtlich grob folgendermaßen aufbauen: Zunächst erläutere ich das Frauenbild zur Zeit vor der Einflussnahme Chanels, wobei ich die damalige gesellschaftliche Rolle der Frau sowie die Frauenmode darstellen werde, um einen Vergleich zu ermöglichen und die vermutlich abweichende Auffassung Chanels deutlich zu machen. Darauf folgt ein kurzer Überblick über das Leben Chanels sowie ihren besonderen Lebensstil, woran eine Darstellung der Modekreationen dieser anschließt.
Um schließlich die Frage nach dem Einfluss Chanels bezüglich eines modernen Frauenbildes beantworten zu können, werde ich überprüfen, was im heutigen (Mode-)Alltag noch an ihr damaliges Wirken erinnert. Abschließend werde ich ein Fazit ziehen und somit die vorangegangene Problemstellung beantworten.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783656869702
ISBN-10: 3656869707
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möller, Nathalie
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Nathalie Möller
Erscheinungsdatum: 08.01.2015
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 104934935
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783656869702
ISBN-10: 3656869707
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möller, Nathalie
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Nathalie Möller
Erscheinungsdatum: 08.01.2015
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 104934935
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte