Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Clever manipulieren
Die Kunst, sich geschickt und erfolgreich durchzusetzen
Buch von Erich Brendl
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Manipulative Kompetenz schützt vor schädigender Gutgläubigkeit und erhöht Ihren Handlungsradius, indem Sie Motive und Verhaltensmechanismen anderer nutzen.

Dieser Leitfaden liefert das Know-how dafür. Die 2. Auflage berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen professionellen Manipulierens. Eine originelle, provokante und aufschlussreiche Lektüre.
Manipulative Kompetenz schützt vor schädigender Gutgläubigkeit und erhöht Ihren Handlungsradius, indem Sie Motive und Verhaltensmechanismen anderer nutzen.

Dieser Leitfaden liefert das Know-how dafür. Die 2. Auflage berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen professionellen Manipulierens. Eine originelle, provokante und aufschlussreiche Lektüre.
Über den Autor
Dr. Erich Brendl verfügt über umfassende Erfahrung: als Geschäftsführer in verschiedenen Tochterunternehmen im In- und Ausland und als Chefberater und Beirat für die Bereiche Innovationen, Produkthaftung und Konfliktmanagement. Er hat in zahlreichen Fällen dazu beigetragen, Mitarbeiter, Kunden und Konkurrenten kosten-/ertragsoptimal zu beeinflusssen.
Zusammenfassung
Dieses Buch - jetzt in der völlig überarbeiteten 2. Auflage - ist ein Leitfaden für kompetentes, cleveres Verhalten in der Manipulations-Gesellschaft. Es vermittelt interdiziplinäres Wissen über das Manipulieren und zeigt Wege auf, um mit der allgemeinen manipulativen Aufrüstung Schritt zu halten und Defizite zu erkennen. Wer im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Rivalen und Konkurrenten überlegen sein will, erhält hier wertvolle Orientierungshilfen. Mit Checklisten und vielen neuen Erkenntnissen und Fallbeispielen.

Eine sehr lehrreiche, spannende Lektüre. Der Leser erhält eine Fülle von Anregungen, Hintergrundinforamtionen, Manipulationsmuster und Fallanalysen, um sich selbst geschickt durchzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung und Überblick.- Du sollst manipulieren, darfst manipulieren, musst manipulieren, aber methodisch und konstruktiv.- 2. Vorurteile abbauen.- Manipulieren wird zum Lehrfach.- Der Mensch als affektlogischer Autopilot.- Du bist nicht schwerer manipulierbar als "andere".- Manipulation ist weder gut noch böse.- 3. Methodik-Wissen aufbauen.- Denkmodelle.- Abläufe.- 4. Wissen anwenden.- Die 5 Manipulationskategorien.- Codieren und Gestalten.- 5. Kompetent werden.- 12-Fragen Filter.- Probleme mit Einweg-Information.- 6. Manipulative Praxis.- Stolpersteine.- Attraktiver als die Konkurrenz.- Manipulierter Ernährungsstil.- Abhängig machen, Schutz aushebeln.- Feuilletonistisch angemerkt.- 7. Vorbeugen und abwehren.- Kultureller Schutz.- Individueller Selbstschutz.- 8. Mehr durch weniger.- Stichwortverzeichnis.- Der Autor.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783409217163
ISBN-10: 3409217169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Brendl, Erich
Auflage: 2. völlig überarbeitete Aufl. 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 216 x 145 x 19 mm
Von/Mit: Erich Brendl
Erscheinungsdatum: 30.03.2004
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 102519118
Über den Autor
Dr. Erich Brendl verfügt über umfassende Erfahrung: als Geschäftsführer in verschiedenen Tochterunternehmen im In- und Ausland und als Chefberater und Beirat für die Bereiche Innovationen, Produkthaftung und Konfliktmanagement. Er hat in zahlreichen Fällen dazu beigetragen, Mitarbeiter, Kunden und Konkurrenten kosten-/ertragsoptimal zu beeinflusssen.
Zusammenfassung
Dieses Buch - jetzt in der völlig überarbeiteten 2. Auflage - ist ein Leitfaden für kompetentes, cleveres Verhalten in der Manipulations-Gesellschaft. Es vermittelt interdiziplinäres Wissen über das Manipulieren und zeigt Wege auf, um mit der allgemeinen manipulativen Aufrüstung Schritt zu halten und Defizite zu erkennen. Wer im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Rivalen und Konkurrenten überlegen sein will, erhält hier wertvolle Orientierungshilfen. Mit Checklisten und vielen neuen Erkenntnissen und Fallbeispielen.

Eine sehr lehrreiche, spannende Lektüre. Der Leser erhält eine Fülle von Anregungen, Hintergrundinforamtionen, Manipulationsmuster und Fallanalysen, um sich selbst geschickt durchzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung und Überblick.- Du sollst manipulieren, darfst manipulieren, musst manipulieren, aber methodisch und konstruktiv.- 2. Vorurteile abbauen.- Manipulieren wird zum Lehrfach.- Der Mensch als affektlogischer Autopilot.- Du bist nicht schwerer manipulierbar als "andere".- Manipulation ist weder gut noch böse.- 3. Methodik-Wissen aufbauen.- Denkmodelle.- Abläufe.- 4. Wissen anwenden.- Die 5 Manipulationskategorien.- Codieren und Gestalten.- 5. Kompetent werden.- 12-Fragen Filter.- Probleme mit Einweg-Information.- 6. Manipulative Praxis.- Stolpersteine.- Attraktiver als die Konkurrenz.- Manipulierter Ernährungsstil.- Abhängig machen, Schutz aushebeln.- Feuilletonistisch angemerkt.- 7. Vorbeugen und abwehren.- Kultureller Schutz.- Individueller Selbstschutz.- 8. Mehr durch weniger.- Stichwortverzeichnis.- Der Autor.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Buch
Seiten: 260
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783409217163
ISBN-10: 3409217169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Brendl, Erich
Auflage: 2. völlig überarbeitete Aufl. 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 216 x 145 x 19 mm
Von/Mit: Erich Brendl
Erscheinungsdatum: 30.03.2004
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 102519118
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte