Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Clash of Civilizations ? Huntington im Spiegel seiner Kritiker
Die politische und politikwissenschaftliche Diskussion um die These vom Kampf der Kulturen
Taschenbuch von Arkadius Jurewicz
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In den Neunziger Jahren sorgte der Harvard-Professor Samuel P. Huntington mit seinem Artikel "Clash of Civilizations?" und dem darauffolgenden Buch für Aufsehen, das sich nicht nur auf die Politikwissenschaft beschränkte, sondern eine breite Öffentlichkeit erfasste. Huntingtons Kernthese ist, dass zukünftig der fundamentalste Unterschied zwischen den Völkern dieser Welt nicht mehr politischer, ideologischer oder ökonomischer Natur sein, sondern einen kulturellen Ursprung haben wird. Anders ausgedrückt: Der "Clash of Civilizations" tritt anstelle des Kalten Krieges als der Ordnungsparameter der Internationalen Beziehungen. Was ist dran am "Kampf der Kulturen"? Ist Huntington ein Paradigmenwechsel in der Theoriebildung der Internationalen Beziehungen zuzuschreiben? Ist er der Autor einer Theorie, die Konflikte in der heutigen Welt erklärbar macht? Dieses Buch versucht diese Fragen zu beantworten, indem es Huntingtons provokantes Werk in den Rezensionen seiner Kritiker spiegelt. Der schärfste Vorwurf, den sich Huntington gefallen lassen muss, ist derjenige, dass er eventuell zum Schöpfer einer "self-fulfilling-prophecy" geworden ist.
In den Neunziger Jahren sorgte der Harvard-Professor Samuel P. Huntington mit seinem Artikel "Clash of Civilizations?" und dem darauffolgenden Buch für Aufsehen, das sich nicht nur auf die Politikwissenschaft beschränkte, sondern eine breite Öffentlichkeit erfasste. Huntingtons Kernthese ist, dass zukünftig der fundamentalste Unterschied zwischen den Völkern dieser Welt nicht mehr politischer, ideologischer oder ökonomischer Natur sein, sondern einen kulturellen Ursprung haben wird. Anders ausgedrückt: Der "Clash of Civilizations" tritt anstelle des Kalten Krieges als der Ordnungsparameter der Internationalen Beziehungen. Was ist dran am "Kampf der Kulturen"? Ist Huntington ein Paradigmenwechsel in der Theoriebildung der Internationalen Beziehungen zuzuschreiben? Ist er der Autor einer Theorie, die Konflikte in der heutigen Welt erklärbar macht? Dieses Buch versucht diese Fragen zu beantworten, indem es Huntingtons provokantes Werk in den Rezensionen seiner Kritiker spiegelt. Der schärfste Vorwurf, den sich Huntington gefallen lassen muss, ist derjenige, dass er eventuell zum Schöpfer einer "self-fulfilling-prophecy" geworden ist.
Details
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
ISBN-13: 9783639091847
ISBN-10: 3639091841
Sprache: Deutsch
Autor: Jurewicz, Arkadius
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Arkadius Jurewicz
Gewicht: 0,123 kg
preigu-id: 101708376
Details
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
ISBN-13: 9783639091847
ISBN-10: 3639091841
Sprache: Deutsch
Autor: Jurewicz, Arkadius
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Arkadius Jurewicz
Gewicht: 0,123 kg
preigu-id: 101708376
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte