Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cinépassion - Coming of Age
Eine psychoanalytische Filmrevue
Taschenbuch von Yvonne Frenzel Ganz (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Selbstfindung, Identitätsbildung und Emanzipation sind die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. »Sturm und Drang« kennzeichnet die Jugend, die sich plötzlich mit drängenden Lebensfragen und stürmischen Emotionen auseinandersetzen muss. Das Genre des Coming of Age vereint Filme, deren Handlungen so turbulent und bunt sind wie der Prozess des Heranwachsens selbst.

Welche Konflikte gibt es in der Familie, wenn Jugendliche beginnen, sich abzunabeln? Welchen Einfluss haben Migrationshintergrund und Gesellschaft auf das Erwachsenwerden? Wie gehen Adoleszent*innen mit ihrem sexuellen Erwachen um? Diese und andere Fragen beleuchten die Autor*innen im vierten Band des Zürcher Filmprojekts »Cinépassion«. Aus psychoanalytischer Perspektive untersuchen Sie Gelingen und Scheitern des Coming of Age anhand zahlreicher Filme wie Die Träumer (2003), Abbitte (2007), Das weiße Band (2009), Die Fremde (2010), We Need to Talk About Kevin (2011) oder Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (2015).

Mit Beiträgen von Hans Peter Bernet, Dominique Bondy-Oppermann, Markus Fäh, Yvonne Frenzel Ganz, Rolf Hächler, Carlos Hartmann, Andrea Kager, Alexander Moser, Wiebke Rüegg-Kulenkampff, Vera Saller, Vreni Weber und Mirna Würgler
Selbstfindung, Identitätsbildung und Emanzipation sind die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. »Sturm und Drang« kennzeichnet die Jugend, die sich plötzlich mit drängenden Lebensfragen und stürmischen Emotionen auseinandersetzen muss. Das Genre des Coming of Age vereint Filme, deren Handlungen so turbulent und bunt sind wie der Prozess des Heranwachsens selbst.

Welche Konflikte gibt es in der Familie, wenn Jugendliche beginnen, sich abzunabeln? Welchen Einfluss haben Migrationshintergrund und Gesellschaft auf das Erwachsenwerden? Wie gehen Adoleszent*innen mit ihrem sexuellen Erwachen um? Diese und andere Fragen beleuchten die Autor*innen im vierten Band des Zürcher Filmprojekts »Cinépassion«. Aus psychoanalytischer Perspektive untersuchen Sie Gelingen und Scheitern des Coming of Age anhand zahlreicher Filme wie Die Träumer (2003), Abbitte (2007), Das weiße Band (2009), Die Fremde (2010), We Need to Talk About Kevin (2011) oder Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (2015).

Mit Beiträgen von Hans Peter Bernet, Dominique Bondy-Oppermann, Markus Fäh, Yvonne Frenzel Ganz, Rolf Hächler, Carlos Hartmann, Andrea Kager, Alexander Moser, Wiebke Rüegg-Kulenkampff, Vera Saller, Vreni Weber und Mirna Würgler
Inhaltsverzeichnis
Editorial

Gestohlene Kindheit
L'enfant d'en haut, Ursula Meier, CH/F 2012
Wiebke Rüegg-Kulenkampff

Das Leben ist eine Hure
Fish Tank, Andrea Arnold, GB 2009
Andrea Kager

Mein Korper und ich
Star, Anna Melikyan, RU 2014
Rolf Hachler

Trio infernale
Mommy, Xavier Dolan, CA 2014
Yvonne Frenzel Ganz

Das Schone und das Grauen
The Lovely Bones, Peter Jackson, USA 2009
Markus Fah

Kosmischer Tanzer
Billy Elliot, Stephen Daldry, GB 2000
Mirna Würgler

Burnin' and Lootin'
La Haine, Mathieu Kassovitz, F 1995
Andrea Kager

Puritanische Exzesse
Bully, Larry Clark, USA 2001
Carlos Hartmann

Die Wurzeln des Bosen
Das weiße Band, Michael Haneke, D/A/F/I 2005
Alexander Moser

Der Autor als Sünder und Gott
Atonement, Joe Wright, GB 2007
Vera Saller

»Scheidenpimmelchen ist schon«
Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern, Stina Werenfels, CH/D 2015
Yvonne Frenzel Ganz

Erbarmungslose Tradition
Die Fremde, Feo Aladag, D 2010
Vreni Weber

Bedrohung von innen
Home, Ursula Meier, F/B/CH 2008
Dominique Bondy-Oppermann

Das menschliche Skandalon
A Clockwork Orange, Stanley Kubrick, GB 1971
Markus Fah

Vater-Los
The Return, Andrej Swjaginzew, RU 2003
Hans Peter Bernet

Geschwister im Aufbruch
Abrir puertas y ventanas, Milagros Mumenthaler, AR/CH 2011
Wiebke Rüegg-Kulenkampff

Sprache ohne Konjunktiv
Entre les murs, Laurent Cantet, F 2008
Mirna Würgler

Reise ohne Ankunft
Persepolis, Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi, F 2007
Andrea Kager

Zwischen Aufbruch und Stillstand
The Dreamers, Bernardo Bertolucci, GB 2003
Yvonne Frenzel Ganz

»Der Kontext bin ich«
We Need to Talk About Kevin, Lynne Ramsay, GB/USA 2011
Markus Fah
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 221
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783837929928
ISBN-10: 3837929922
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2992
Autor: Frenzel Ganz, Yvonne
Kager, Andrea
Bernet, Hans Peter
Bondy-Borbely , Dominique
Fäh, Markus
Hächler, Rolf
Hartmann, Carlos
Moser, Alexander
Rüegg-Kuhlenkampff, Wiebke
Saller, Vera
Weber, Vreni
Würgler, Mirna
Redaktion: Frenzel Ganz, Yvonne
Kager, Andrea
Herausgeber: Yvonne Frenzel Ganz/Andrea Kager
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Maße: 16 x 156 x 214 mm
Von/Mit: Yvonne Frenzel Ganz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.05.2021
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 119372365
Inhaltsverzeichnis
Editorial

Gestohlene Kindheit
L'enfant d'en haut, Ursula Meier, CH/F 2012
Wiebke Rüegg-Kulenkampff

Das Leben ist eine Hure
Fish Tank, Andrea Arnold, GB 2009
Andrea Kager

Mein Korper und ich
Star, Anna Melikyan, RU 2014
Rolf Hachler

Trio infernale
Mommy, Xavier Dolan, CA 2014
Yvonne Frenzel Ganz

Das Schone und das Grauen
The Lovely Bones, Peter Jackson, USA 2009
Markus Fah

Kosmischer Tanzer
Billy Elliot, Stephen Daldry, GB 2000
Mirna Würgler

Burnin' and Lootin'
La Haine, Mathieu Kassovitz, F 1995
Andrea Kager

Puritanische Exzesse
Bully, Larry Clark, USA 2001
Carlos Hartmann

Die Wurzeln des Bosen
Das weiße Band, Michael Haneke, D/A/F/I 2005
Alexander Moser

Der Autor als Sünder und Gott
Atonement, Joe Wright, GB 2007
Vera Saller

»Scheidenpimmelchen ist schon«
Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern, Stina Werenfels, CH/D 2015
Yvonne Frenzel Ganz

Erbarmungslose Tradition
Die Fremde, Feo Aladag, D 2010
Vreni Weber

Bedrohung von innen
Home, Ursula Meier, F/B/CH 2008
Dominique Bondy-Oppermann

Das menschliche Skandalon
A Clockwork Orange, Stanley Kubrick, GB 1971
Markus Fah

Vater-Los
The Return, Andrej Swjaginzew, RU 2003
Hans Peter Bernet

Geschwister im Aufbruch
Abrir puertas y ventanas, Milagros Mumenthaler, AR/CH 2011
Wiebke Rüegg-Kulenkampff

Sprache ohne Konjunktiv
Entre les murs, Laurent Cantet, F 2008
Mirna Würgler

Reise ohne Ankunft
Persepolis, Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi, F 2007
Andrea Kager

Zwischen Aufbruch und Stillstand
The Dreamers, Bernardo Bertolucci, GB 2003
Yvonne Frenzel Ganz

»Der Kontext bin ich«
We Need to Talk About Kevin, Lynne Ramsay, GB/USA 2011
Markus Fah
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 221
Inhalt: 222 S.
ISBN-13: 9783837929928
ISBN-10: 3837929922
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2992
Autor: Frenzel Ganz, Yvonne
Kager, Andrea
Bernet, Hans Peter
Bondy-Borbely , Dominique
Fäh, Markus
Hächler, Rolf
Hartmann, Carlos
Moser, Alexander
Rüegg-Kuhlenkampff, Wiebke
Saller, Vera
Weber, Vreni
Würgler, Mirna
Redaktion: Frenzel Ganz, Yvonne
Kager, Andrea
Herausgeber: Yvonne Frenzel Ganz/Andrea Kager
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Maße: 16 x 156 x 214 mm
Von/Mit: Yvonne Frenzel Ganz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.05.2021
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 119372365
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte