Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Cinema
Lyrikanthologie
Taschenbuch von Wolfgang Schiffer (u. a.)
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unstrittig ist, dass Film, Kino, kurzum, dass CINEMA, die Kunst der bewegten
Bilder mit all ihren Diven und Heroen, ihren Giganten und Verlierern, die
schon bald nicht mehr wegzudenken waren, nachdem es Thomas Alva
Edison und den Brüdern Lumière gelungen war, Bewegungen aufzuzeichnen
und wiederzugeben, von Beginn an eine ungeheure Faszination auf die
Menschen ausgeübt hat. Eine Faszination, die bis heute anhält, die Millionen
und Abermillionen in die Kinosäle zieht, vor die Bildschirme der Fernsehgeräte
und Rechner, die Fantasien weckt und Träume, in andere Wirklichkeiten
entführt, in Wirklichkeiten, die nicht selten als realer gesehen werden,
zumindest für eine gewisse Zeit, als die, die einen real umgibt.
Der ELIF VERLAG hat Lyrikerinnen und Lyriker eingeladen, Gedichte über
das zu schreiben, was sie mit CINEMA verbindet. Welche Filme, Szenen,
Charaktere sie erinnern, welcher Schauspielerin oder welchem Regisseur
sie sich besonders zugeneigt sehen, was sie berührt, inspiriert, vielleicht
getröstet hat, was ihr Sehen veränderte oder Assoziationen weckte, die
nun in Wörtern weiterleben, obschon der Anlass womöglich längst in
Vergessenheit geraten ist.
Unstrittig ist, dass Film, Kino, kurzum, dass CINEMA, die Kunst der bewegten
Bilder mit all ihren Diven und Heroen, ihren Giganten und Verlierern, die
schon bald nicht mehr wegzudenken waren, nachdem es Thomas Alva
Edison und den Brüdern Lumière gelungen war, Bewegungen aufzuzeichnen
und wiederzugeben, von Beginn an eine ungeheure Faszination auf die
Menschen ausgeübt hat. Eine Faszination, die bis heute anhält, die Millionen
und Abermillionen in die Kinosäle zieht, vor die Bildschirme der Fernsehgeräte
und Rechner, die Fantasien weckt und Träume, in andere Wirklichkeiten
entführt, in Wirklichkeiten, die nicht selten als realer gesehen werden,
zumindest für eine gewisse Zeit, als die, die einen real umgibt.
Der ELIF VERLAG hat Lyrikerinnen und Lyriker eingeladen, Gedichte über
das zu schreiben, was sie mit CINEMA verbindet. Welche Filme, Szenen,
Charaktere sie erinnern, welcher Schauspielerin oder welchem Regisseur
sie sich besonders zugeneigt sehen, was sie berührt, inspiriert, vielleicht
getröstet hat, was ihr Sehen veränderte oder Assoziationen weckte, die
nun in Wörtern weiterleben, obschon der Anlass womöglich längst in
Vergessenheit geraten ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783946989196
ISBN-10: 3946989195
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiffer, Wolfgang
Gücyeter, Dincer
Redaktion: Schiffer, Wolfgang
Gücyeter, Dincer
Illustrator: Heuer, Stefan
Hersteller: Elif Verlag
Gcyeter, Dincer
Maße: 245 x 172 x 23 mm
Von/Mit: Wolfgang Schiffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.04.2019
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 116196211
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783946989196
ISBN-10: 3946989195
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiffer, Wolfgang
Gücyeter, Dincer
Redaktion: Schiffer, Wolfgang
Gücyeter, Dincer
Illustrator: Heuer, Stefan
Hersteller: Elif Verlag
Gcyeter, Dincer
Maße: 245 x 172 x 23 mm
Von/Mit: Wolfgang Schiffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.04.2019
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 116196211
Warnhinweis

Ähnliche Produkte