Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
114,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Als Fortsetzer des Kirchenvaters Hieronymus befasst sich Prosper Tiro als einer von wenigen zeitgenössischen Autoren mit der Geschichte des Weströmischen Reichs in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts.
In der Fortsetzung der Chronik des Hieronymus bis ins Jahr 455 gibt Prosper einen Bericht über seine Zeit, in dem er einzelne Ereignisse vergleichsweise genau datiert und eigene Wertungen hinzufügt. So wurde er seinerseits zum Ausgangspunkt für weitere chronistische Darstellungen, von denen eine - der sog. Laterculus Regum Vandalorum et Alanorum - sich ebenfalls im vorliegenden Band findet. Der Text beider Quellen liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
In der Fortsetzung der Chronik des Hieronymus bis ins Jahr 455 gibt Prosper einen Bericht über seine Zeit, in dem er einzelne Ereignisse vergleichsweise genau datiert und eigene Wertungen hinzufügt. So wurde er seinerseits zum Ausgangspunkt für weitere chronistische Darstellungen, von denen eine - der sog. Laterculus Regum Vandalorum et Alanorum - sich ebenfalls im vorliegenden Band findet. Der Text beider Quellen liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
Als Fortsetzer des Kirchenvaters Hieronymus befasst sich Prosper Tiro als einer von wenigen zeitgenössischen Autoren mit der Geschichte des Weströmischen Reichs in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts.
In der Fortsetzung der Chronik des Hieronymus bis ins Jahr 455 gibt Prosper einen Bericht über seine Zeit, in dem er einzelne Ereignisse vergleichsweise genau datiert und eigene Wertungen hinzufügt. So wurde er seinerseits zum Ausgangspunkt für weitere chronistische Darstellungen, von denen eine - der sog. Laterculus Regum Vandalorum et Alanorum - sich ebenfalls im vorliegenden Band findet. Der Text beider Quellen liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
In der Fortsetzung der Chronik des Hieronymus bis ins Jahr 455 gibt Prosper einen Bericht über seine Zeit, in dem er einzelne Ereignisse vergleichsweise genau datiert und eigene Wertungen hinzufügt. So wurde er seinerseits zum Ausgangspunkt für weitere chronistische Darstellungen, von denen eine - der sog. Laterculus Regum Vandalorum et Alanorum - sich ebenfalls im vorliegenden Band findet. Der Text beider Quellen liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Altertum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Kleine und fragmentische Historiker der Spätantike G 5-6, Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike (KFHist) G5-6 |
Inhalt: |
XXXIV
379 S. |
ISBN-13: | 9783506782113 |
ISBN-10: | 3506782118 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Becker, Maria/Kötter, Jan-Markus |
Redaktion: |
Becker, Maria
Kötter, Jan-Markus |
Herausgeber: | Bruno Bleckmann/Markus Stein |
Auflage: | 1/2016 |
verlag gmbh & co kg: | Verlag GmbH & Co KG |
brill schöningh, ferdinand: | Brill Schöningh, Ferdinand |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 238 x 168 x 35 mm |
Von/Mit: | Maria/Kötter, Jan-Markus Becker |
Erscheinungsdatum: | 07.03.2016 |
Gewicht: | 0,766 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Altertum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Kleine und fragmentische Historiker der Spätantike G 5-6, Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike (KFHist) G5-6 |
Inhalt: |
XXXIV
379 S. |
ISBN-13: | 9783506782113 |
ISBN-10: | 3506782118 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Becker, Maria/Kötter, Jan-Markus |
Redaktion: |
Becker, Maria
Kötter, Jan-Markus |
Herausgeber: | Bruno Bleckmann/Markus Stein |
Auflage: | 1/2016 |
verlag gmbh & co kg: | Verlag GmbH & Co KG |
brill schöningh, ferdinand: | Brill Schöningh, Ferdinand |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 238 x 168 x 35 mm |
Von/Mit: | Maria/Kötter, Jan-Markus Becker |
Erscheinungsdatum: | 07.03.2016 |
Gewicht: | 0,766 kg |
Sicherheitshinweis