Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Christina Kubisch zählt zu den Pionieren der Klangkunst und hat nicht nur zahlreiche Klanginstallationen, Performances und Kompositionen geschaffen, sondern auch ein umfangreiches begleitendes Werk, das der eigentliche Ausgangspunkt ihrer Arbeiten ist. Es handelt sich um Zeichnungen, visuelle Partituren und Skizzen mit Wort und Bild aus den letzten 35 Jahren, die zum größten Teil bisher nie gezeigt wurden.
Akustische Untersuchungen, Notationen für Instrumente, Geräuscherzeuger und elektronische Signale, zahlreiche Skizzen beim Aufbau und Texte, die die Arbeiten konzeptuell begleiten bilden einen eigenen Werkzyklus, der zugleich auch die Entwicklung der Klangkunst aufzeigt.
Dabei geht es um Architektur, Akustik, Kompositionsverfahren, elektronische Klangerzeugung, Beobachtungen zum Verhalten des Hörers, Studien zu Lichtphänomenen und Akustik und - last not least - auch um die "Schönheit" der Zeichnung selbst als Grundlage für die Umsetzung einer abstrakten Idee in eine raumbezogene Klanginstallation. Christina Kubisch wurde mit dem Ehrenpreis des Deutschen Klangkunstpreises 2008 ausgezeichnet.
Christina Kubisch zählt zu den Pionieren der Klangkunst und hat nicht nur zahlreiche Klanginstallationen, Performances und Kompositionen geschaffen, sondern auch ein umfangreiches begleitendes Werk, das der eigentliche Ausgangspunkt ihrer Arbeiten ist. Es handelt sich um Zeichnungen, visuelle Partituren und Skizzen mit Wort und Bild aus den letzten 35 Jahren, die zum größten Teil bisher nie gezeigt wurden.
Akustische Untersuchungen, Notationen für Instrumente, Geräuscherzeuger und elektronische Signale, zahlreiche Skizzen beim Aufbau und Texte, die die Arbeiten konzeptuell begleiten bilden einen eigenen Werkzyklus, der zugleich auch die Entwicklung der Klangkunst aufzeigt.
Dabei geht es um Architektur, Akustik, Kompositionsverfahren, elektronische Klangerzeugung, Beobachtungen zum Verhalten des Hörers, Studien zu Lichtphänomenen und Akustik und - last not least - auch um die "Schönheit" der Zeichnung selbst als Grundlage für die Umsetzung einer abstrakten Idee in eine raumbezogene Klanginstallation. Christina Kubisch wurde mit dem Ehrenpreis des Deutschen Klangkunstpreises 2008 ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
53 s/w Illustr.
148 farbige Illustr.
40 s/w Fotos
ISBN-13: 9783868280135
ISBN-10: 3868280138
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herzogenrath, Wulf/Laehnemann, Ingmar/Seinsoth, Karin u a
Redaktion: Herzogenrath, Wulf
Laehnemann, Ingmar
Auflage: 1/2008
Hersteller: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Heinsteinwerk
Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, D-69123 Heidelberg, contact@kehrerverlag.com
Maße: 276 x 234 x 20 mm
Von/Mit: Wulf/Laehnemann, Ingmar/Seinsoth, Karin u a Herzogenrath
Erscheinungsdatum: 11.08.2008
Gewicht: 1,048 kg
Artikel-ID: 101803797

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

53,85 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

40,60 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Buch