Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grenzen in der Kunst
Tschechische Kunst in drei Generationen
Taschenbuch von Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Sprache: Tschechisch , Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Grenzen in der Kunst - Tschechische Kunst in drei Generationen konfrontiert drei tschechische Künstler*innen, deren Werke um die Zeit des Zweiten Weltkriegs sowie vor und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989 entstanden sind. Der Abschnitt »um 1945« beschäftigt sich mit Toyens poetischen Gemälden und Zeichnungen, die zwischen Surrealismus und Abstraktion oszillieren. Die monumentalen Arbeiten der 1985 aus der Tschechoslowakei emigrierten Bildhauerin und Installationskünstlerin Magdalena Jetelová kreisen bis heute um das Thema Grenze. Und zuletzt steht Kristof Kintera für die Generation, die sich zur aktuellen politischen Situation in Tschechien äußert und zugleich eng mit der kulturellen Tradition seines Landes verknüpft bleibt. In seinen Installationen greift er subtil-elegant die Themen Widerstand und Heimat auf.
Dieses (Buch)projekt entstand vor dem Hintergrund des interdisziplinären Forschungsverbundes »Grenzen in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen zwischen Tschechien und Bayern«,und wird getragen von den Universitäten Regensburg und Passau, der Karlsuniversität Prag, der UJEP Ústí n. L. (Jan Evangelista Purkyne Universität in Ústí nad Labem) und dem Adalbert Stifter Verein

TOYEN (1902-1980) war eine tschechische surrealistische Malerin, Zeichnerin und Grafikerin und Vertreterin des Poetismus.
MAGDALENA JETELOVÁ (*1946 Semily) ist eine tschechische Bildhauerin und Fotografin, die überwiegend in Deutschland lebt und arbeitet.
KRISTOF KINTERA gehört der jüngsten Generation an. Er arbeitet als Künstler und Bildhauer.

Grenzen in der Kunst - Tschechische Kunst in drei Generationen konfrontiert drei tschechische Künstler*innen, deren Werke um die Zeit des Zweiten Weltkriegs sowie vor und nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989 entstanden sind. Der Abschnitt »um 1945« beschäftigt sich mit Toyens poetischen Gemälden und Zeichnungen, die zwischen Surrealismus und Abstraktion oszillieren. Die monumentalen Arbeiten der 1985 aus der Tschechoslowakei emigrierten Bildhauerin und Installationskünstlerin Magdalena Jetelová kreisen bis heute um das Thema Grenze. Und zuletzt steht Kristof Kintera für die Generation, die sich zur aktuellen politischen Situation in Tschechien äußert und zugleich eng mit der kulturellen Tradition seines Landes verknüpft bleibt. In seinen Installationen greift er subtil-elegant die Themen Widerstand und Heimat auf.
Dieses (Buch)projekt entstand vor dem Hintergrund des interdisziplinären Forschungsverbundes »Grenzen in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen zwischen Tschechien und Bayern«,und wird getragen von den Universitäten Regensburg und Passau, der Karlsuniversität Prag, der UJEP Ústí n. L. (Jan Evangelista Purkyne Universität in Ústí nad Labem) und dem Adalbert Stifter Verein

TOYEN (1902-1980) war eine tschechische surrealistische Malerin, Zeichnerin und Grafikerin und Vertreterin des Poetismus.
MAGDALENA JETELOVÁ (*1946 Semily) ist eine tschechische Bildhauerin und Fotografin, die überwiegend in Deutschland lebt und arbeitet.
KRISTOF KINTERA gehört der jüngsten Generation an. Er arbeitet als Künstler und Bildhauer.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
55 Fotos
ISBN-13: 9783775748261
ISBN-10: 3775748261
Sprache: Tschechisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004826
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Jetelová, Magdalena/Kintera, Kristof/Toyen u a
Redaktion: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Herausgeber: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, c.squara@hatjecantz.de
Abbildungen: 55 Abb.
Maße: 14 x 232 x 280 mm
Von/Mit: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Erscheinungsdatum: 23.12.2020
Gewicht: 0,672 kg
Artikel-ID: 119077397
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
55 Fotos
ISBN-13: 9783775748261
ISBN-10: 3775748261
Sprache: Tschechisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004826
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Jetelová, Magdalena/Kintera, Kristof/Toyen u a
Redaktion: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Herausgeber: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, c.squara@hatjecantz.de
Abbildungen: 55 Abb.
Maße: 14 x 232 x 280 mm
Von/Mit: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Erscheinungsdatum: 23.12.2020
Gewicht: 0,672 kg
Artikel-ID: 119077397
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte