Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel
Der Briefwechsel 1829-1857. Ein Quellenwerk zur preußischen und sächsischen Kunst- und Kulturgeschichte. Kommentierte...
Buch von Monika von Wilmowsky
Sprache: Deutsch

120,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Über fast dreißig Jahre, von 1829 bis 1857, erstreckte sich der Briefwechsel zwischen dem berühmten preußischen Bildhauer Christian Daniel Rauch und seinem Lieblingsschüler Ernst Rietschel, der im sächsischen Dresden rasch zu einem erfolgreichen Bildhauer aufstieg. Die umfangreiche, von vorbehaltlosem Vertrauen und großer Freundschaft geprägte Korrespondenz liegt nun in einer erstmals kommentierten Neuausgabe vor. Sie erweist sich als überaus aufschlussreich für die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts, und sie stellt eine speziell für die Berliner und die Dresdner Bildhauerei geradezu unverzichtbare Quelle dar. Doch lässt sie auch den heutigen Leser an den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen und Umwälzungen der damaligen Zeit teilnehmen und gewährt ihm tiefe Einblicke in die Gedankenwelt und in das Familienleben der beiden Künstler.

Über fast dreißig Jahre, von 1829 bis 1857, erstreckte sich der Briefwechsel zwischen dem berühmten preußischen Bildhauer Christian Daniel Rauch und seinem Lieblingsschüler Ernst Rietschel, der im sächsischen Dresden rasch zu einem erfolgreichen Bildhauer aufstieg. Die umfangreiche, von vorbehaltlosem Vertrauen und großer Freundschaft geprägte Korrespondenz liegt nun in einer erstmals kommentierten Neuausgabe vor. Sie erweist sich als überaus aufschlussreich für die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts, und sie stellt eine speziell für die Berliner und die Dresdner Bildhauerei geradezu unverzichtbare Quelle dar. Doch lässt sie auch den heutigen Leser an den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen und Umwälzungen der damaligen Zeit teilnehmen und gewährt ihm tiefe Einblicke in die Gedankenwelt und in das Familienleben der beiden Künstler.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 1242
Titelzusatz: Der Briefwechsel 1829-1857. Ein Quellenwerk zur preußischen und sächsischen Kunst- und Kulturgeschichte. Kommentierte Neuausgabe, 2 Bde, Quellen zur deutschen Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart 9
Inhalt: 1242 S.
26 s/w Fotos
2 Bde.
ISBN-13: 9783412516857
ISBN-10: 3412516856
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Wilmowsky, Monika von
Simson, Jutta von
Herausgeber: Monika von Wilmowsky/Jutta von Simson/Bernhard Maaz
Auflage: 1/2020
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 236 x 167 x 95 mm
Von/Mit: Monika von Wilmowsky
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 2,245 kg
preigu-id: 118232921
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 1242
Titelzusatz: Der Briefwechsel 1829-1857. Ein Quellenwerk zur preußischen und sächsischen Kunst- und Kulturgeschichte. Kommentierte Neuausgabe, 2 Bde, Quellen zur deutschen Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart 9
Inhalt: 1242 S.
26 s/w Fotos
2 Bde.
ISBN-13: 9783412516857
ISBN-10: 3412516856
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Wilmowsky, Monika von
Simson, Jutta von
Herausgeber: Monika von Wilmowsky/Jutta von Simson/Bernhard Maaz
Auflage: 1/2020
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 236 x 167 x 95 mm
Von/Mit: Monika von Wilmowsky
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 2,245 kg
preigu-id: 118232921
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch