Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Chirurgie und Recht
Taschenbuch von Ulrich Eickhoff (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch richtet sich an Chirurgen, die in vertrauter Sprache und Form Antworten auf spezifische juristische Fragen und Probleme suchen. Die gemeinsame Erarbeitung durch einen Juristen und Chirurgen erlauben eine hohe Praxisrelevanz bei gleichzeitiger juristischer Genauigkeit. Typische Situationen und Probleme des chirurgischen Alltags in Klinik und Praxis werden juristisch durchleuchtet. Sofort umsetzbare Antworten werden ergänzt durch Checklisten und Praxistipps. Zukünftige Entwicklungen wie der Einfluss des europäischen Rechts auf die tägliche Arbeit oder auch Netzstrukturen werden berücksichtigt. Ein detailliertes Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der entsprechenden Themen. Das Buch richtet sich an Chirurgen aber auch an Ärzte in der chirurgischen Weiterbildung in Klinik, Praxis und Verwaltung, um insbesondere Unsicherheiten in Bezug auf juristische Fragen dieses Fachgebietes zu nehmen.
Das Buch richtet sich an Chirurgen, die in vertrauter Sprache und Form Antworten auf spezifische juristische Fragen und Probleme suchen. Die gemeinsame Erarbeitung durch einen Juristen und Chirurgen erlauben eine hohe Praxisrelevanz bei gleichzeitiger juristischer Genauigkeit. Typische Situationen und Probleme des chirurgischen Alltags in Klinik und Praxis werden juristisch durchleuchtet. Sofort umsetzbare Antworten werden ergänzt durch Checklisten und Praxistipps. Zukünftige Entwicklungen wie der Einfluss des europäischen Rechts auf die tägliche Arbeit oder auch Netzstrukturen werden berücksichtigt. Ein detailliertes Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der entsprechenden Themen. Das Buch richtet sich an Chirurgen aber auch an Ärzte in der chirurgischen Weiterbildung in Klinik, Praxis und Verwaltung, um insbesondere Unsicherheiten in Bezug auf juristische Fragen dieses Fachgebietes zu nehmen.
Zusammenfassung

Das Buch richtet sich an Chirurgen, die in vertrauter Sprache und Form Antworten auf spezifische juristische Fragen und Probleme suchen. Die gemeinsame Erarbeitung durch einen Juristen und Chirurgen erlauben eine hohe Praxisrelevanz bei gleichzeitiger juristischer Genauigkeit. Typische Situationen und Probleme des chirurgischen Alltags in Klinik und Praxis werden juristisch durchleuchtet. Sofort umsetzbare Antworten werden ergänzt durch Checklisten und Praxistipps. Das Buch richtet sich an Chirurgen aber auch an Ärzte in der chirurgischen Weiterbildung in Klinik, Praxis und Verwaltung, um insbesondere Unsicherheiten in Bezug auf juristische Fragen dieses Fachgebietes zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis
1 Der Behandlungsvertrag in der Chirurgie.- 1.1 Das Zustandekommen des Vertrages.- 1.2 Beendigung des Vertrages.- 1.3 Pflichten des Chirurgen.- 1.4 Pflichten des Patienten.- 1.5 Besondere Situationen.- 2 Die Aufklärung in der Chirurgie 27.- 2.1 Selbstbestimmungsaufkläng.- 2.2 Therapeutische Aufklärung.- 2.3 Besondere Bereiche.- 2.4 Art und Weise der Aufkläng.- 2.5 Folgen unzulänglicher Aufklärung.- 3 Die Behandlung in der Chirurgie.- 3.1 Leistung nach Standard.- 3.2 Richtlinien, Leitlinien und Empfehlungen.- 3.3 Delegation ätlicher Aufgaben.- 4 Die Dokumentation in der Chirurgie.- 4.1 Art und Umfang der Dokumentation.- 4.2 Einsichtsrecht des Patienten.- 4.3 Fristen zur Aufbewahrung.- 4.4 Folgen fehlender oder fehlerhafter Dokumentation.- 5 Die Schweigepflicht in der Chirurgie.- 5.1 Allgemeine Grundlagen.- 5.2 Umfang der Schweigepflicht.- 5.3 Die Schweigepflicht in einzelnen Tägkeitsbereichen.- 5.4 Wahrung der Schweigepflicht im Alltag.- 5.5 Spezielle Situationen.- 5.6 Rechtsfolgen bei Verletzung der Schweigepflicht.- 6 Der Datenschutz in der Chirurgie.- 6.1 Personenbezogene Gesundheitsdaten.- 6.2 Datenaustausch im Abrechnungsverkehr.- 6.3 Auskunftspflichten.- 6.4 Praxisübernahme.- 6.5 Rechtsfolgen bei Verstößen.- 7 Der unzufriedene Patient.- 7.1 Der Behandlungsfehler.- 7.2 Übernahmeverschulden.- 7.3 Organisationsverschulden.- 7.4 Zivilrechtliche Haftung.- 7.5 Beweislast im Zivilprozess.- 7.6 Zivilrechtlicher Verfahrensablauf.- 7.7 Strafrechtliche Verantwortung.- 7.8 Haftpflichtversicherung.- 8 Der Chirurg als Sachverstäiger.- 8.1 Gerichtlicher Sachverstäiger.- 8.2 Gutachterliche Tägkeit.- 8.3 Pflichtverletzungen.- 9 Das Berufs-und Standesrecht.- 9.1 Fort-und Weiterbildung.- 9.2 Das Verfahren vor den Berufsgerichten.- 9.3 Zulassungsentzug undDisziplinarverfahren.- 9.4 Das Wirtschaftlichkeitsgebot.- 9.5 Die Wirtschaftlichkeitsprüfung.- 9.6 Berufsständische Organisationen.- 9.7 Werbung.- 10 Das Dienst- und Arbeitsrecht.- 10.1 Anstellungsverhältnis der Äte als Arbeitnehmer.- 10.2 Der beamtete Chirurg.- 10.3 Arbeitszeitgesetz.- 10.4 Chefarztvertrag.- 10.5 Der Chirurg als Arbeitgeber.- 11 Kooperationsformen für Niedergelassene.- 11.1 Praxisgemeinschaft.- 11.2 Gemeinschaftspraxis.- 11.3 Ärzte-GmbH.- 11.4 Vor-und Nachteile der Kooperationsformen.- 11.5 Integrierte Versorgung.- 11.6 Einzelheiten zur Praxisübernahme.- 12 Der Umgang mit Firmen.- 12.1 Der Chirurg im öffentlichen Dienst.- 12.2 Der Chirurg im Dienst privater Träger.- 12.3 Grundprinzipien beim Umgang mit Firmen.- 12.4 Praktische Hinweise zur Versteuerung von Zuwendungen.- 13 Die Europäierung.- 13.1 Niederlassungsfreiheit.- 13.2 Gesundheitspolitik in der Europälischen Union.- 13.3 Entscheidungen des Europächen Gerichtshofes.- 13.4 Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Facharzt und Recht
Inhalt: xl
239 S.
172 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783642620522
ISBN-10: 3642620523
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eickhoff, Ulrich
Fenger, Hermann
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Facharzt und Recht
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Ulrich Eickhoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.08.2012
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 105651089
Zusammenfassung

Das Buch richtet sich an Chirurgen, die in vertrauter Sprache und Form Antworten auf spezifische juristische Fragen und Probleme suchen. Die gemeinsame Erarbeitung durch einen Juristen und Chirurgen erlauben eine hohe Praxisrelevanz bei gleichzeitiger juristischer Genauigkeit. Typische Situationen und Probleme des chirurgischen Alltags in Klinik und Praxis werden juristisch durchleuchtet. Sofort umsetzbare Antworten werden ergänzt durch Checklisten und Praxistipps. Das Buch richtet sich an Chirurgen aber auch an Ärzte in der chirurgischen Weiterbildung in Klinik, Praxis und Verwaltung, um insbesondere Unsicherheiten in Bezug auf juristische Fragen dieses Fachgebietes zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis
1 Der Behandlungsvertrag in der Chirurgie.- 1.1 Das Zustandekommen des Vertrages.- 1.2 Beendigung des Vertrages.- 1.3 Pflichten des Chirurgen.- 1.4 Pflichten des Patienten.- 1.5 Besondere Situationen.- 2 Die Aufklärung in der Chirurgie 27.- 2.1 Selbstbestimmungsaufkläng.- 2.2 Therapeutische Aufklärung.- 2.3 Besondere Bereiche.- 2.4 Art und Weise der Aufkläng.- 2.5 Folgen unzulänglicher Aufklärung.- 3 Die Behandlung in der Chirurgie.- 3.1 Leistung nach Standard.- 3.2 Richtlinien, Leitlinien und Empfehlungen.- 3.3 Delegation ätlicher Aufgaben.- 4 Die Dokumentation in der Chirurgie.- 4.1 Art und Umfang der Dokumentation.- 4.2 Einsichtsrecht des Patienten.- 4.3 Fristen zur Aufbewahrung.- 4.4 Folgen fehlender oder fehlerhafter Dokumentation.- 5 Die Schweigepflicht in der Chirurgie.- 5.1 Allgemeine Grundlagen.- 5.2 Umfang der Schweigepflicht.- 5.3 Die Schweigepflicht in einzelnen Tägkeitsbereichen.- 5.4 Wahrung der Schweigepflicht im Alltag.- 5.5 Spezielle Situationen.- 5.6 Rechtsfolgen bei Verletzung der Schweigepflicht.- 6 Der Datenschutz in der Chirurgie.- 6.1 Personenbezogene Gesundheitsdaten.- 6.2 Datenaustausch im Abrechnungsverkehr.- 6.3 Auskunftspflichten.- 6.4 Praxisübernahme.- 6.5 Rechtsfolgen bei Verstößen.- 7 Der unzufriedene Patient.- 7.1 Der Behandlungsfehler.- 7.2 Übernahmeverschulden.- 7.3 Organisationsverschulden.- 7.4 Zivilrechtliche Haftung.- 7.5 Beweislast im Zivilprozess.- 7.6 Zivilrechtlicher Verfahrensablauf.- 7.7 Strafrechtliche Verantwortung.- 7.8 Haftpflichtversicherung.- 8 Der Chirurg als Sachverstäiger.- 8.1 Gerichtlicher Sachverstäiger.- 8.2 Gutachterliche Tägkeit.- 8.3 Pflichtverletzungen.- 9 Das Berufs-und Standesrecht.- 9.1 Fort-und Weiterbildung.- 9.2 Das Verfahren vor den Berufsgerichten.- 9.3 Zulassungsentzug undDisziplinarverfahren.- 9.4 Das Wirtschaftlichkeitsgebot.- 9.5 Die Wirtschaftlichkeitsprüfung.- 9.6 Berufsständische Organisationen.- 9.7 Werbung.- 10 Das Dienst- und Arbeitsrecht.- 10.1 Anstellungsverhältnis der Äte als Arbeitnehmer.- 10.2 Der beamtete Chirurg.- 10.3 Arbeitszeitgesetz.- 10.4 Chefarztvertrag.- 10.5 Der Chirurg als Arbeitgeber.- 11 Kooperationsformen für Niedergelassene.- 11.1 Praxisgemeinschaft.- 11.2 Gemeinschaftspraxis.- 11.3 Ärzte-GmbH.- 11.4 Vor-und Nachteile der Kooperationsformen.- 11.5 Integrierte Versorgung.- 11.6 Einzelheiten zur Praxisübernahme.- 12 Der Umgang mit Firmen.- 12.1 Der Chirurg im öffentlichen Dienst.- 12.2 Der Chirurg im Dienst privater Träger.- 12.3 Grundprinzipien beim Umgang mit Firmen.- 12.4 Praktische Hinweise zur Versteuerung von Zuwendungen.- 13 Die Europäierung.- 13.1 Niederlassungsfreiheit.- 13.2 Gesundheitspolitik in der Europälischen Union.- 13.3 Entscheidungen des Europächen Gerichtshofes.- 13.4 Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Facharzt und Recht
Inhalt: xl
239 S.
172 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783642620522
ISBN-10: 3642620523
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eickhoff, Ulrich
Fenger, Hermann
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2004
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Facharzt und Recht
Maße: 235 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Ulrich Eickhoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.08.2012
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 105651089
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte