Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist ein zentrales Ziel sozial- und bildungspolitischer Anstrengungen in Deutschland, das zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Grundlage für den Band war ein Workshop, welcher im Rahmen der 22. Hochschultage Berufliche Bildung vom 20.-22. März 2023 in Bamberg, stattfand.
Der Sammelband fasst zentrale Beiträge der Fachveranstaltung zusammen und ergänzt sie um thematisch einschlägige Forschungsbefunde. Ziel ist es, Entscheidungsträger:innen, Praktiker:innen sowie der interessierten Fachöffentlichkeit einen tiefergehenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen beruflicher Bildung und der Teilhabeförderung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu liefern.
Grundlage für den Band war ein Workshop, welcher im Rahmen der 22. Hochschultage Berufliche Bildung vom 20.-22. März 2023 in Bamberg, stattfand.
Der Sammelband fasst zentrale Beiträge der Fachveranstaltung zusammen und ergänzt sie um thematisch einschlägige Forschungsbefunde. Ziel ist es, Entscheidungsträger:innen, Praktiker:innen sowie der interessierten Fachöffentlichkeit einen tiefergehenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen beruflicher Bildung und der Teilhabeförderung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu liefern.
Die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist ein zentrales Ziel sozial- und bildungspolitischer Anstrengungen in Deutschland, das zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Grundlage für den Band war ein Workshop, welcher im Rahmen der 22. Hochschultage Berufliche Bildung vom 20.-22. März 2023 in Bamberg, stattfand.
Der Sammelband fasst zentrale Beiträge der Fachveranstaltung zusammen und ergänzt sie um thematisch einschlägige Forschungsbefunde. Ziel ist es, Entscheidungsträger:innen, Praktiker:innen sowie der interessierten Fachöffentlichkeit einen tiefergehenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen beruflicher Bildung und der Teilhabeförderung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu liefern.
Grundlage für den Band war ein Workshop, welcher im Rahmen der 22. Hochschultage Berufliche Bildung vom 20.-22. März 2023 in Bamberg, stattfand.
Der Sammelband fasst zentrale Beiträge der Fachveranstaltung zusammen und ergänzt sie um thematisch einschlägige Forschungsbefunde. Ziel ist es, Entscheidungsträger:innen, Praktiker:innen sowie der interessierten Fachöffentlichkeit einen tiefergehenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge zwischen beruflicher Bildung und der Teilhabeförderung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu liefern.
Über den Autor
Sebastian Ixmeier, M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Pia Buck, [...], wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Dieter Münk, Prof. Dr., Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Pia Buck, [...], wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Dieter Münk, Prof. Dr., Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Berufsbildung, Arbeit und Innovation |
Inhalt: | 292 S. |
ISBN-13: | 9783763976379 |
ISBN-10: | 376397637X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 13804 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Ixmeier, Sebastian
Buck, Pia Münk, Dieter |
Herausgeber: | Sebastian Ixmeier/Pia Buck/Dieter Münk |
Hersteller: |
wbv Media GmbH
wbv Media GmbH & Co.KG |
Verantwortliche Person für die EU: | w GmbH & Co. KG, W. Arndt Bertelsmann, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de |
Maße: | 234 x 170 x 22 mm |
Von/Mit: | Sebastian Ixmeier (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.01.2025 |
Gewicht: | 0,725 kg |
Über den Autor
Sebastian Ixmeier, M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Pia Buck, [...], wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Dieter Münk, Prof. Dr., Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Pia Buck, [...], wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Dieter Münk, Prof. Dr., Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets für Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung der Fakultät für Bildungswissenschaften, Universität Duisburg-Essen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Bildungswesen |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Berufsbildung, Arbeit und Innovation |
Inhalt: | 292 S. |
ISBN-13: | 9783763976379 |
ISBN-10: | 376397637X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 13804 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Ixmeier, Sebastian
Buck, Pia Münk, Dieter |
Herausgeber: | Sebastian Ixmeier/Pia Buck/Dieter Münk |
Hersteller: |
wbv Media GmbH
wbv Media GmbH & Co.KG |
Verantwortliche Person für die EU: | w GmbH & Co. KG, W. Arndt Bertelsmann, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de |
Maße: | 234 x 170 x 22 mm |
Von/Mit: | Sebastian Ixmeier (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.01.2025 |
Gewicht: | 0,725 kg |
Sicherheitshinweis