Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ceal Floyer
A Handbook
Buch von Susanne Küper
Sprache: Englisch , Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wer dem Werk der seit vielen Jahren in Berlin lebenden Ceal Floyer (*1968) das erste Mal begegnet, mag zunächst verwundert-irritiert, schließlich begeistert sein. Äußerst durchdacht spielt die Künstlerin mit gewohnten Wahrnehmungsmustern, durchbricht sie mit feinster Ironie und einfachsten Mitteln. Ihre Werke sind produktive Irritationen, die mit eigener Logik einen offenen Prozess des Sehens und Denkens motivieren. So führt sie uns bereits mit der Arbeit Light Switch (1992) buchstäblich hinters Licht und zeigt an einer Stelle des Raumes, an der sich ein Lichtschalter befinden könnte, das Lichtbild eines Lichtschalters. Lichtillusionen von Täuschung und Enttäuschung, die sich auch in späteren Werken wie der Overhead Projection (2006) wiederfinden. Hier scheint eine Glühbirne von der Decke des Raumes zu hängen, die in Wirklichkeit auf der Fläche des aufgestellten Overheadprojektors liegt. Erstmals werden in dieser Publikation 63 von Ceal Floyer selbst ausgewählte Werke systematisch dokumentiert. Mark Godfrey und Sergio Edelsztein, zwei ausgewiesene Kenner ihrer Kunst, sowie Tacita Dean als Künstlerkollegin und Freundin setzen sich mit ihrem Werk auseinander und regen uns zum Nachdenken an.


Ausstellungen: Kunstmuseum Bonn, 29.10.15 - 10.1.2016 | Aargauer Kunsthaus, Aarau 30.1. - 10.4.2016
Wer dem Werk der seit vielen Jahren in Berlin lebenden Ceal Floyer (*1968) das erste Mal begegnet, mag zunächst verwundert-irritiert, schließlich begeistert sein. Äußerst durchdacht spielt die Künstlerin mit gewohnten Wahrnehmungsmustern, durchbricht sie mit feinster Ironie und einfachsten Mitteln. Ihre Werke sind produktive Irritationen, die mit eigener Logik einen offenen Prozess des Sehens und Denkens motivieren. So führt sie uns bereits mit der Arbeit Light Switch (1992) buchstäblich hinters Licht und zeigt an einer Stelle des Raumes, an der sich ein Lichtschalter befinden könnte, das Lichtbild eines Lichtschalters. Lichtillusionen von Täuschung und Enttäuschung, die sich auch in späteren Werken wie der Overhead Projection (2006) wiederfinden. Hier scheint eine Glühbirne von der Decke des Raumes zu hängen, die in Wirklichkeit auf der Fläche des aufgestellten Overheadprojektors liegt. Erstmals werden in dieser Publikation 63 von Ceal Floyer selbst ausgewählte Werke systematisch dokumentiert. Mark Godfrey und Sergio Edelsztein, zwei ausgewiesene Kenner ihrer Kunst, sowie Tacita Dean als Künstlerkollegin und Freundin setzen sich mit ihrem Werk auseinander und regen uns zum Nachdenken an.


Ausstellungen: Kunstmuseum Bonn, 29.10.15 - 10.1.2016 | Aargauer Kunsthaus, Aarau 30.1. - 10.4.2016
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
131 Fotos
ISBN-13: 9783775740777
ISBN-10: 3775740775
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004077
Autor: Godfrey, Mark/Dean, Tacita/Edelsztein, Sergio
Redaktion: Küper, Susanne
Herausgeber: Susanne Küper
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 131 Abb.
Maße: 262 x 210 x 16 mm
Von/Mit: Susanne Küper
Erscheinungsdatum: 13.11.2015
Gewicht: 0,977 kg
preigu-id: 104239365
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
131 Fotos
ISBN-13: 9783775740777
ISBN-10: 3775740775
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004077
Autor: Godfrey, Mark/Dean, Tacita/Edelsztein, Sergio
Redaktion: Küper, Susanne
Herausgeber: Susanne Küper
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 131 Abb.
Maße: 262 x 210 x 16 mm
Von/Mit: Susanne Küper
Erscheinungsdatum: 13.11.2015
Gewicht: 0,977 kg
preigu-id: 104239365
Warnhinweis