Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Brigitte Kowanz
Infinity and Beyond
Buch von Christa Steinle
Sprache: Englisch , Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Brigitte Kowanz (*1957 in Wien) gehört mit ihren genuinen Lichtarbeiten zu den international bedeutenden Kunstschaffenden auf diesem Gebiet. Seit Anfang der 1980er-Jahre beschäftigt sie sich mit dem Medium Licht als eigenständiges Phänomen, das nicht nur erhellt, sondern ähnlich wie Sprache und Schrift Informationsträger ist und Bedeutung generiert: Aus Licht bilden sich Formen, Perspektiven und Worte, die Raum werden, in die Umgebung ausgreifen und diese neu definieren. Das daraus erwachsende Spiel zwischen Materie und immateriellem Leuchten fordert nicht nur das Sehen, sondern auch die Kognition des Betrachters heraus, um noch eine Grenze zwischen diesen ineinander verschwimmenden Polen zu ziehen. Der Katalog fängt Magie und Wirkung der Werke ein, welche die Künstlerin speziell für den österreichischen Pavillon der Biennale in Venedig 2017 geschaffen hat und erlaubt es, die Installationen in faszinierenden Perspektiven nachzuerleben.
Ausstellung: Biennale di Venezia, Österreichischer Pavillon 13.5.-26.11.2017

PETER WEIBEL (*1944) ist sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem uvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Seit 1999 ist er Leiter des ZKM, Karlsruhe.

Brigitte Kowanz (*1957 in Wien) gehört mit ihren genuinen Lichtarbeiten zu den international bedeutenden Kunstschaffenden auf diesem Gebiet. Seit Anfang der 1980er-Jahre beschäftigt sie sich mit dem Medium Licht als eigenständiges Phänomen, das nicht nur erhellt, sondern ähnlich wie Sprache und Schrift Informationsträger ist und Bedeutung generiert: Aus Licht bilden sich Formen, Perspektiven und Worte, die Raum werden, in die Umgebung ausgreifen und diese neu definieren. Das daraus erwachsende Spiel zwischen Materie und immateriellem Leuchten fordert nicht nur das Sehen, sondern auch die Kognition des Betrachters heraus, um noch eine Grenze zwischen diesen ineinander verschwimmenden Polen zu ziehen. Der Katalog fängt Magie und Wirkung der Werke ein, welche die Künstlerin speziell für den österreichischen Pavillon der Biennale in Venedig 2017 geschaffen hat und erlaubt es, die Installationen in faszinierenden Perspektiven nachzuerleben.
Ausstellung: Biennale di Venezia, Österreichischer Pavillon 13.5.-26.11.2017

PETER WEIBEL (*1944) ist sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem uvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Seit 1999 ist er Leiter des ZKM, Karlsruhe.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 288 S.
250 Fotos
ISBN-13: 9783775742542
ISBN-10: 3775742549
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004254
Autor: Weibel, Peter/Fuchs, Rainer/Lauson, Cliff u a
Redaktion: Steinle, Christa
Herausgeber: Christa Steinle
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 250 Abb.
Maße: 307 x 238 x 24 mm
Von/Mit: Christa Steinle
Erscheinungsdatum: 18.05.2017
Gewicht: 1,684 kg
preigu-id: 109089318
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 296
Inhalt: 288 S.
250 Fotos
ISBN-13: 9783775742542
ISBN-10: 3775742549
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0004254
Autor: Weibel, Peter/Fuchs, Rainer/Lauson, Cliff u a
Redaktion: Steinle, Christa
Herausgeber: Christa Steinle
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 250 Abb.
Maße: 307 x 238 x 24 mm
Von/Mit: Christa Steinle
Erscheinungsdatum: 18.05.2017
Gewicht: 1,684 kg
preigu-id: 109089318
Warnhinweis