Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Carnaval op. 9

11,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).
Robert Schumann, 1810 - 1856, nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).
Details
Genre: Klassik
Seiten: 36
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790004177464
Herstellernummer: EB 8446
Autor: Schumann, Robert
Komponist: Robert Schumann
Hersteller: Breitkopf & Härtel
Abbildungen: Noten.
Von/Mit: Robert Schumann
Gewicht: 0,159 kg
preigu-id: 121785348
Details
Genre: Klassik
Seiten: 36
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790004177464
Herstellernummer: EB 8446
Autor: Schumann, Robert
Komponist: Robert Schumann
Hersteller: Breitkopf & Härtel
Abbildungen: Noten.
Von/Mit: Robert Schumann
Gewicht: 0,159 kg
preigu-id: 121785348
Warnhinweis