Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Care-Arbeit und Gender in der digitalen Transformation
Taschenbuch von Mara Kastein (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Während Care-Arbeit nach wie vor weiblich konnotiert ist und Frauen noch immer den überwiegenden Anteil an Sorgearbeit im Privaten übernehmen, sind digitale Technologien eher männlich konnotiert und Erwerbswelt androzentrisch gestaltet. Wie verändern sich Geschlechterarrangements, wenn digitale Technologien Beschäftigungsverhältnisse entgrenzen und Sorgetätigkeiten durch digitale Technologien grundlegend verändert werden? Wie verändert sich der Blickwinkel auf Sorgearbeit und geschlechtliche Arbeitsteilung, wenn das Verständnis von Care breiter in Bezug auf digitale Technologien ausgelegt wird?
Während Care-Arbeit nach wie vor weiblich konnotiert ist und Frauen noch immer den überwiegenden Anteil an Sorgearbeit im Privaten übernehmen, sind digitale Technologien eher männlich konnotiert und Erwerbswelt androzentrisch gestaltet. Wie verändern sich Geschlechterarrangements, wenn digitale Technologien Beschäftigungsverhältnisse entgrenzen und Sorgetätigkeiten durch digitale Technologien grundlegend verändert werden? Wie verändert sich der Blickwinkel auf Sorgearbeit und geschlechtliche Arbeitsteilung, wenn das Verständnis von Care breiter in Bezug auf digitale Technologien ausgelegt wird?
Über den Autor
Mara Kastein, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Technik & Diversity der Universität Paderborn. Sie studierte Kulturanthropologie, Religionswissenschaft und Geschlechterforschung in Göttingen und Metz (F) und promovierte in Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Lena Weber, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Allgemeine Soziologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Digitalisierung von Arbeit und Care-Berufen, Ökonomisierung des Wissenschaftsfeldes, Arbeits-, Organisations- und Geschlechterforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783779967392
ISBN-10: 3779967391
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446739
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kastein, Mara
Weber, Lena
Herausgeber: Mara Kastein/Lena Weber
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 149 x 16 mm
Von/Mit: Mara Kastein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.07.2022
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 121443687
Über den Autor
Mara Kastein, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Technik & Diversity der Universität Paderborn. Sie studierte Kulturanthropologie, Religionswissenschaft und Geschlechterforschung in Göttingen und Metz (F) und promovierte in Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Lena Weber, Dr., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Allgemeine Soziologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Digitalisierung von Arbeit und Care-Berufen, Ökonomisierung des Wissenschaftsfeldes, Arbeits-, Organisations- und Geschlechterforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783779967392
ISBN-10: 3779967391
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446739
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kastein, Mara
Weber, Lena
Herausgeber: Mara Kastein/Lena Weber
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 149 x 16 mm
Von/Mit: Mara Kastein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.07.2022
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 121443687
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte