Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der sog. Cappenberger Barbarossakopf gilt seit langem als ein Bildnis des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122-1190). Bisher unveröffentlichte Ergebnisse einer materialtechnischen Untersuchung von 1977/78 verlangen jedoch, den Entstehungskontext des Werkes neu zu bestimmen. Welche Konsequenzen ergeben sich für das Verständnis des Kopfes? Neben dem konsequenten Bezug auf das Objekt steht die Gründung des Prämonstratenser-Klosters Cappenberg im Zentrum der Beiträge.Welchen Einfluss hatte die von Otto von Cappenberg übernommene Taufpatenschaft für Friedrich Barbarossa auf die Ausstattung des Stifts? Welche Bedeutung hatte die Memoria des Kaisers und der Stifter? Der Tagungsband wirft neues Licht auf die Bedeutung Cappenbergs für die Ausbreitung der Prämonstratenser sowie den Repräsentationsanspruch der gräflichen Stifter, vor allem aber auf Entstehung, Funktion und Bedeutung des Cappenberger Kopfes.
Der sog. Cappenberger Barbarossakopf gilt seit langem als ein Bildnis des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122-1190). Bisher unveröffentlichte Ergebnisse einer materialtechnischen Untersuchung von 1977/78 verlangen jedoch, den Entstehungskontext des Werkes neu zu bestimmen. Welche Konsequenzen ergeben sich für das Verständnis des Kopfes? Neben dem konsequenten Bezug auf das Objekt steht die Gründung des Prämonstratenser-Klosters Cappenberg im Zentrum der Beiträge.Welchen Einfluss hatte die von Otto von Cappenberg übernommene Taufpatenschaft für Friedrich Barbarossa auf die Ausstattung des Stifts? Welche Bedeutung hatte die Memoria des Kaisers und der Stifter? Der Tagungsband wirft neues Licht auf die Bedeutung Cappenbergs für die Ausbreitung der Prämonstratenser sowie den Repräsentationsanspruch der gräflichen Stifter, vor allem aber auf Entstehung, Funktion und Bedeutung des Cappenberger Kopfes.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 448 S.
17 s/w Illustr.
208 farbige Illustr.
2 Karten
4 Diagr.
Fotodokumentation
ISBN-13: 9783795436124
ISBN-10: 3795436125
Sprache: Deutsch
Redaktion: Görich, Knut
Herausgeber: Knut Görich
Hersteller: Schnell & Steiner
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Abbildungen: 208 Farbabb., 17 SW-Abb., 2 Ktn., 4 Diagr.
Maße: 36 x 217 x 284 mm
Von/Mit: Knut Görich
Erscheinungsdatum: 19.04.2022
Gewicht: 2,231 kg
Artikel-ID: 121147978

Ähnliche Produkte