Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Canticum Novum
Antwortpsalmen im Kirchenjahr, Lesejahr A, B und C
Buch von Lothar Düsterhus (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es beginnt in Chicago: Inspiriert vom Crossing-over-Projekt der Ruhr-Universität Bochum, an dem das Bistum Essen teilgenommen hat, reist ein Essener Priester in die Gemeinde St. Francis of Assisi in Orland Park und bringt eine neue Psalmenvertonung mit nach Essen. Er kann seine eigene Gemeinde überzeugen, ehrenamtliche Kantoren zu schulen, die diese Gesänge jeden Sonntag im Gottesdienst zu Gehör bringen. Ein für die Gemeinde sehr innovatives Projekt, dem sie mit großer Begeisterung folgen kann.

Der kanadische Komponist Michel Guimont (*1950) hat eine Tonsprache gefunden, der es gelingt, im kirchenmusikalischen Raum jazzige Akzente zu setzen. Die Melodien sind eingängig und originell zugleich. Seine Vertonungen sind sowohl für Orgel
als auch Klavier oder Gitarre gut spielbar. Die Verse können von einem Kantor oder einem Chor gesungen werden.

Der Essener Kirchenmusiker Lothar Düsterhus hat die Melodien erstmalig für die deutsche Psalmenübersetzung adaptiert und eingerichtet für alle drei Lesejahre. Es gibt das Buch für den Kantor und das Heft mit den Antiphonen für die Gemeinde.

Die einzigartigen Gesänge sind eine Bereicherung für Gemeinden, die nach einer anregenden Psalmen­vertonung für unterschiedlichste liturgische Formate suchen. Für Orgel, Klavier oder Gitarre spielbar. Für die Lesejahre A, B und C.
Es beginnt in Chicago: Inspiriert vom Crossing-over-Projekt der Ruhr-Universität Bochum, an dem das Bistum Essen teilgenommen hat, reist ein Essener Priester in die Gemeinde St. Francis of Assisi in Orland Park und bringt eine neue Psalmenvertonung mit nach Essen. Er kann seine eigene Gemeinde überzeugen, ehrenamtliche Kantoren zu schulen, die diese Gesänge jeden Sonntag im Gottesdienst zu Gehör bringen. Ein für die Gemeinde sehr innovatives Projekt, dem sie mit großer Begeisterung folgen kann.

Der kanadische Komponist Michel Guimont (*1950) hat eine Tonsprache gefunden, der es gelingt, im kirchenmusikalischen Raum jazzige Akzente zu setzen. Die Melodien sind eingängig und originell zugleich. Seine Vertonungen sind sowohl für Orgel
als auch Klavier oder Gitarre gut spielbar. Die Verse können von einem Kantor oder einem Chor gesungen werden.

Der Essener Kirchenmusiker Lothar Düsterhus hat die Melodien erstmalig für die deutsche Psalmenübersetzung adaptiert und eingerichtet für alle drei Lesejahre. Es gibt das Buch für den Kantor und das Heft mit den Antiphonen für die Gemeinde.

Die einzigartigen Gesänge sind eine Bereicherung für Gemeinden, die nach einer anregenden Psalmen­vertonung für unterschiedlichste liturgische Formate suchen. Für Orgel, Klavier oder Gitarre spielbar. Für die Lesejahre A, B und C.
Über den Autor
Lothar Düsterhus arbeitet ehrenamtlich als Kirchenmusiker in der Gemeinde Herz-Jesu in Essen-Burgaltendorf und ist dort im Kantorendienst verantwortlich für die Übertragung der Psalmodien. Stefan Glaser leitet die Abteilung Kirchenmusik im Bistum Essen und hat das Essener Liederbuch ¿Hallelujä mitverantwortet. Norbert Lepping verantwortet das Referat ¿Missionarische Seelsorge¿ im Dezernat Pastoral im Bistum Essen, hat am Austauschprojekt Crossing Over teilgenommen und das Essener Liederbuch ¿Hallelujä mitverantwortet.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783897107069
ISBN-10: 3897107066
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Düsterhus, Lothar
Glaser, Stefan
Lepping, Norbert
Redaktion: Düsterhus, Lothar
Glaser, Stefan
Lepping, Norbert
Herausgeber: Lothar Düsterhus/Stefan Glaser/Norbert Lepping
Übersetzung: Lothar Düsterhus/Ludger Molitor
Hersteller: Bonifatius GmbH
Bonifatius Verlag
Maße: 271 x 182 x 20 mm
Von/Mit: Lothar Düsterhus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2018
Gewicht: 0,613 kg
preigu-id: 111053751
Über den Autor
Lothar Düsterhus arbeitet ehrenamtlich als Kirchenmusiker in der Gemeinde Herz-Jesu in Essen-Burgaltendorf und ist dort im Kantorendienst verantwortlich für die Übertragung der Psalmodien. Stefan Glaser leitet die Abteilung Kirchenmusik im Bistum Essen und hat das Essener Liederbuch ¿Hallelujä mitverantwortet. Norbert Lepping verantwortet das Referat ¿Missionarische Seelsorge¿ im Dezernat Pastoral im Bistum Essen, hat am Austauschprojekt Crossing Over teilgenommen und das Essener Liederbuch ¿Hallelujä mitverantwortet.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783897107069
ISBN-10: 3897107066
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Düsterhus, Lothar
Glaser, Stefan
Lepping, Norbert
Redaktion: Düsterhus, Lothar
Glaser, Stefan
Lepping, Norbert
Herausgeber: Lothar Düsterhus/Stefan Glaser/Norbert Lepping
Übersetzung: Lothar Düsterhus/Ludger Molitor
Hersteller: Bonifatius GmbH
Bonifatius Verlag
Maße: 271 x 182 x 20 mm
Von/Mit: Lothar Düsterhus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2018
Gewicht: 0,613 kg
preigu-id: 111053751
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte